Druckluftkomponenten
1
1. Schwingschleifer mit Stecknipper
2. Schnellkupplungsadapter
3. Druckluftschlauch
4. Schnellkupplungsadapter
5. Schnellkupplung
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen Schmierung zur Auswahl:
1.
Die Öleinstellungen für den Nebelöler sind wie folgt:
bei einem Schlauch bis 5 m; alle 2 Min. 1 Tropfen.
bei einem Schlauch bis 10 m; jeweils pro Min. 1 Tropfen.
2. Schmierung Über einen Leitungsöler: In kurzer Entfernung zum Werkzeugs (etwa 50
cm Abstand) wird ein Leitungsöler installiert, der das Werkzeug ausreichend mit Öl
versorgt.
3. Schmierung von Hand: Besitzt Ihre Anlange weder eine Wartungseinheit, noch einen
Leitungsöler, so müssen Sie für kurze Betriebszeiten vor jeder Inbetriebnahme des
Druckwerkzeugs 3-5 Tropfen spezielles Werkzeugöl in den Druckluftanschluss geben.
War das Druckluftwerkzeug mehrere Tage außer Betrieb, müssen Sie vor dem Ein-
schalten 5-10 Tropfen spezielles Werkzeugöl in den Druckluftanschluss geben.
Druckluftwerkzeuge sind in der Regel sehr ausfallsicher. Wenn es nicht
ordnungsgemäß funktioniert, liegt es oft daran, dass eine nicht ausreichend
große Druckluftmenge zur Verfügung steht. Beachten Sie daher den empfoh-
lenen Mindestinnendurchmesser des Druckluftschlauches.
10
Benetzung
4
2
3
7
5
9
6
8
6. Ventil
7. Nebelöler
8. Druckluftminderer
9. Filtereinheit
10. Druckluftquelle
10
V. 1.1
DE