Herunterladen Diese Seite drucken

Benezan Electronics BEAMICON Installationshandbuch Seite 11

5-achs cnc steuerung für fräsmaschinen

Werbung

Benezan Electronics
Hard- und Softwareentwicklung
Download vom Internet
Die Installation von CD beinhaltet eine komplettes Java Runtime-Environment (JRE). Da dies unnötig
grosse Dateien und lange Übertragungszeiten zur Folge hätte, wird dies beim Internet-Download nicht mit­
geliefert. Kontrollieren Sie bitte zunächst, ob Java bereits auf Ihrem PC installiert ist. Sie können hierzu auf
der Kommandozeile „java -version" eingeben – es sollte Version 1.4.2 oder höher installiert sein. Ein aktu­
elles JRE gibt es bei http://java.com, oder folgen Sie dem Link auf der Website von Benezan Electronics un­
ter der Rubrik „Downloads".
Erzeugen Sie dann einen neuen Ordner, z.B. „C:\Programme\Beamicon" und entpacken sie dort das Ar­
chiv (ZIP-Datei) mit dem DNC-Programm. Sie können anschliessend noch eine Verknüpfung auf dem
Arbeitsplatz (Desktop) erzeugen, indem Sie die Datei „beamicon.jar" mit gedrückter Alt-Taste auf den
Arbeitsplatz ziehen.
4.2
Grundlagen der Benutzeroberfläche
Die BEAMICON-Steuerung verfügt über einen eigenen Monitorausgang, an den entweder ein extra Bild­
schirm angeschlossen werden kann, oder der des PCs mit Hilfe eines handelsüblichen Monitorumschalters
mitverwendet werden kann, falls dies aus Platz- oder Kostengründen sinnvoll erscheint.
Die Bedienung der Steuerung erfolgt entweder über die direkt an die Steuerung angeschlossenen Menü­
tasten oder über das Handsteuergerät. Über die Tasten können die wichtigsten Grundfunktionen mit einer
Menüsteuerung aktiviert werden, wobei der Bildschirm zusätzlich zum Menü auch noch die aktuellen Ko­
ordinaten und andere Informationen anzeigt. CNC-Programme (G-Code) sowie Parameterdateien und Soft­
ware-Updates werden vom PC über die serielle Schnittstelle übertragen.
Die Menüführung ist eigentlich selbsterklärend. Im Hilfe-Fenster in der Mitte des Bildschirms werden
immer die gerade verfügbaren Optionen angezeigt. Mit den Pfeiltasten kann der Auswahlbalken nach oben
oder unten verschoben werden. Mit der Menütaste gelangt man in das nächste oder darüberliegende Menü
(←), bzw. aktiviert einen Befehl.
Wer eine Handsteuerung besitzt, kann den Menübalken auch mit dem Handrad bewegen. Als Auswahl­
taste dient dann die Freigabetaste rechts am Handsteuerungsmodul.
Die Menütaste kann auch benutzt werden, um längerdauernde Operationen wie z.B. die Programmaus­
führung abzubrechen. Bei Unterbrechung des laufenden CNC-Programms wird die Fräsmaschine selbstver­
ständlich mit normaler Bremsrampe angehalten, und die Bearbeitung kann ohne Schrittverlust wieder fort­
gesetzt werden.
Nicolas Benezan, Stauffenbergstrasse 26, 72108 Rottenburg
Tel: 07457/946455
EMail: info@benezan.de
BEAMICON Installationshandbuch
Fax: 07457/946456
Web: www.benezan.de
5-Achs CNC-Fräsensteuerung
Beamicon-Installation-V3.odt
3. Oktober 2006
Seite 11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Benezan Electronics BEAMICON