Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 328625 2001
Seite 1
HANDSTAUBSAUGER NASS UND TROCKEN WET & DRY HANDHELD VACUUM CLEANER ASPIRATEUR À MAIN EAU ET POUSSIÈRE SAS 7.4 LI B3 HANDSTAUBSAUGER NASS UND TROCKEN Bedienungsanleitung WET & DRY HANDHELD VACUUM CLEANER Operating instructions ASPIRATEUR À MAIN EAU ET POUSSIÈRE Mode d’emploi HANDSTOFZUIGER NAT EN DROOG Gebruiksaanwijzing ODKURZACZ RĘCZNY NA MOKRO I SUCHO...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Seite 5
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsan- leitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 6
Gerätebeschreibung (Abbildungen siehe Ausklappseite) Abbildung A: Nasssaugdüse Fugendüse Wandhalter Netzteil Hohlstecker Ein-/Ausschalter Ladekontrollleuchte (rot/grün) Entriegelungstaste Staubfilter-Beutel Staubfilter Schmutzbehälter Motorblock Abbildung B: Schraube Dübel HINWEIS ► Das Gerät wird mit nicht geladenen Akkus geliefert. Vor dem ersten Ge- brauch des Gerätes sind die Akkus zunächst zu laden. SAS 7.4 LI B3 DE │...
Seite 7
Technische Daten Gerät Eingangsspannung /-strom 9,6 V (Gleichstrom) / 0,5 A Akkus Kapazität 2200 mAh 7,4 V (Gleichstrom) Akku (2 x 3,7 V Lithium-Ionen-Akku) Netzteil KOMPERNASS H. GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM Hersteller GERMANY Handelsregisternummer: HRB 4598 Modell SAS 7.4 LI B3-1 Eingangsspannung 100 ‒...
Seite 8
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG! Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durch- ► führen. Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst das Gerät. Eingriffe, die nicht durch einen Fachbetrieb vorgenommen wurden, können zu Verletzungen führen. Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass ►...
Seite 9
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Unter extremen Bedingungen können Leckagen an den Akku- ► zellen auftreten. Bei Kontakt der Flüssigkeit mit Haut oder Augen ist die betreffende Stelle sofort mit sauberem Wasser aus- bzw. abzuspülen. Suchen Sie einen Arzt auf. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber ►...
Seite 10
ACHTUNG! SACHSCHADEN! Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind. ► Ein blockierter Luftkreislauf kann zur Überhitzung und Be- schädigung des Gerätes führen. Das Gerät ist zwar auch zum Aufsaugen geringer Wasser- ► mengen vorgesehen, sein Gehäuse ist jedoch nicht spitzwas- sergeschützt.
Seite 11
Informationen zu den Akkus 1) Der Handstaubsauger wird mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus betrieben. 2) Zur Pflege der Akkus empfehlen wir folgendes: Ziehen Sie, nachdem die Akkus geladen sind, das Netzteil aus der Netzsteckdose. Verbinden Sie das Netzteil erst wieder mit der Netzsteckdose, wenn die Saugleistung des Handstaubsaugers spürbar schwächer wird.
Seite 12
Aufladen HINWEIS ► Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter nach hinten geschoben ist (Position „0”), bevor Sie mit dem Laden beginnen. ■ Setzen Sie den Handstaubsauger von oben in den Wandhalter , so dass der Hohlstecker in die Buchse am Handstaubsauger rutscht. Die Ladekon- trollleuchte blinkt rot auf und der Ladevorgang beginnt.
Seite 13
2) Setzen Sie, wenn gewünscht, die passende Düse in die Saugöffnung: – die Fugendüse , um enge, schwer zu erreichende Stellen zu reinigen. – die Nasssaugdüse , um Flüssigkeiten aufzusaugen. HINWEIS ► Reinigen Sie, nachdem Sie Flüssigkeiten aufgesaugt haben, sofort den Schmutzbehälter .
Seite 14
HINWEIS ► Setzen Sie den Handstaubsauger in den Wandhalter und beginnen Sie mit dem Ladevorgang, wenn die Saugleistung spürbar schwächer wird und die Ladekontrollleuchte grün blinkt. Reinigen Um beste Ergebnisse zu erzielen, leeren Sie den Schmutzbehälter und reini- gen Sie den Staubfilter nach jedem Gebrauch.
Seite 15
Entsorgen HINWEIS ► Dieses Gerät enthält Akkus, welche nicht ausgebaut werden können. Der Ausbau oder Austausch der Akkus darf nur durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person erfolgen, um Gefähr- dungen zu vermeiden. Bei der Entsorgung ist darauf hinzuweisen, dass dieses Gerät Akkus enthält.
Seite 16
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 17
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 123456) als Nachweis für den Kauf bereit. ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.