VERWENDUNG
Geräteüberblick
1 - Status LCD
2 - Funktionstaste (ON/OFF)
3 - USB-C In/Out (PD)
4 - USB-A Out (QC)
1
4
2
3
Bedienung
Funk琀椀onstaste (On/O昀昀)
Sollte der Ladevorgang nicht automa琀椀sch starten, können Sie ihn durch kurzes Drücken der Funk琀椀onstaste
manuell starten. Durch zweimaliges kurzes Drücken können Sie den Ladevorgang stoppen und die Power-
bank deak琀椀vieren.
Ist kein Gerät mit der Powerbank verbunden, oder das verbundene Gerät signalisiert der Powerbank, dass
es vollständig geladen ist, wechselt die Powerbank automa琀椀sch in den Standby Modus.
LCD-Statusanzeige
Der aktuelle Ladestatus der Powerbank wird Ihnen beim Auf- bzw. Entladen der Powerbank sowie durch
kurzes Drücken der Funk琀椀onstaste numerisch auf der LCD-Anzeige dargestellt.
Inbetriebnahme / Laden der Powerbank / Laden angeschlossener Geräte
a) Au昀氀aden der Powerbank
Verbinden Sie bi琀琀e das mitgelieferte USB-C Kabel mit dem USB-C Anschluss (USB-C In/Out) der Powerbank
und verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem USB-C Netzteil oder USB-C Anschluss an
Ihrem Computer.
Die benö琀椀gte Ladezeit der Powerbank ist abhängig von der gewählten Ladequelle und deren Ausgangs-
leistung.
Normales Au昀氀aden:
Nutzen Sie ein Standard USB Netzteil oder USB-Anschluss eines Computers, um die Powerbank über den
USB-C In/Out Anschluss (max. 5,0 V/DC 3,0 A = max. 15,0 W) aufzuladen.
Schnelles Au昀氀aden:
Um die Powerbank mit maximaler Leistung (18,0 W) aufzuladen, nutzen Sie bi琀琀e ein Netzteil, welches
den Power Delivery (PD) Standard unterstützt. Schnelles Au昀氀aden wird durch einen grünen Blitz auf dem
Display angezeigt. Sollte dieser Blitz nicht erscheinen, ist Ihr Netzteil oder das verwendete Kabel nicht mit
den Standards kompa琀椀bel und die Powerbank wird normal geladen.
DE - Seite 4 von 6