da Vinci 1.0 Pro 3in1
Funktionssteuerung und Beschreibungen
Filament entladen
●UTILITIES (FUNKTIONEN) > CHANGE CART (FILAMENT WECHS.) > UNLOAD FILAMENT (FILAMENT ENTL.)
Aktivieren Sie zum Entladen des Filaments die Entladefunktion über das Bedienfeld des Druckers
1. Warten Sie, bis sich der Extruder auf Betriebstemperatur aufgeheizt, und das Filament entladen hat.
2. Wenn „PULLOUT FILAMENT" (FILAM. ENTFERNEN) angezeigt wird, drücken Sie den Freigabearm und
ziehen Sie das Filament heraus.
Temperatur einstellen
●SETTINGS (EINSTELLUNGEN) > USER FILAMENT (NUTZERFILAMENT)
Sie können die Temperatur von Düse und Druckplatte und die Temperatur beim Entladen des Filaments ent-
sprechend den Anforderungen unterschiedlicher Filamente und Druckobjekte anpassen:
1
Wählen Sie das Element zur Temperatureinstellung
A
Düse
Drücken Sie zum Aufrufen der
Temperatureinstellung für die
Düse „OK"
2
Temperatur anpassen:
● Wählen Sie mit der Links-/Rechtstaste die Stelle (Einer, Zehner, Hunderter) des Temperaturwertes, die Sie
anpassen möchten.
● Passen Sie die jeweilige Stelle mit der Aufwärts-/Abwärtstaste an. Die Aufwärtstaste erhöht den Wert, die Ab-
wärtstaste verringert den Wert. Drücken Sie zur Übernahme der Einstellung „OK".
● Falls Ihre angepasste Temperatur den erlaubten Einstellbereich übersteigt, wird bei Betätigung von „OK" ein
Bereichsalarm angezeigt.
● Sobald die Parametereinstellungen abgeschlossen sind, kehren Sie zur vorherigen Seite zurück und wählen
Sie zum Speichern und Anwenden der angegebenen Einstellungen „APPLY SETTING" (EINST. ANWENDEN).
3
Beschränkungen zum angepassten Temperaturbereich
NOZZLE
BED (PLATTE) (ON
UNLOAD (ENTLADEN)
Anmerkungen:
Die Temperatureinstellung in diesem Verfahren findet nur bei der von Microsoft entwickelten Software 3D
Builder Anwendung. Weitere Informationen zu 3D Builder finden Sie auf der Microsoft-Webseite.
● Falls die Temperatur für die Druckplatte auf [OFF] (OFF) gesetzt ist, wird bei Zimmertemperatur gedruckt und die Druckplat-
te wird nicht erhitzt.
● Übermäßig geringe Extrudertemperaturen können zu schlechter Filamentzuführung führen, was die Ausgabe von Filament
über die Düse beeinträchtigen kann. Daher sollten Sie zunächst die Betriebstemperatur des Extruders anpassen.
S. 5
B
Druckplatte
Die Heizplatte erhitzt sich stan-
dardmäßig. Wählen Sie zum
Anpassen der Betriebstempera-
tur der Druckplatte BED (PLAT-
TE) und drücken Sie „OK".
Düse des Extruders bei Zuführung und Druck erwärmen:
(DUESE)
170 ℃ ~ 240 ℃
(ON))
Temperaturanstiegsbereich der Druckplatte: 41 ℃ ~90 ℃
Temperaturanstiegsbereich des Extruders beim Entladen:
170 ℃ ~240 ℃
C
Wählen Sie zum Ein- oder
Ausschalten der Heizfunktion
der Druckplatte „ON" (ON) oder
„OFF" (OFF). Sobald die Heiz-
funktion eingeschaltet ist, können
Sie durch Drücken von „OK" die
Temperatureinstellung der Druck-
platte anpassen.
Filament entladen
Drücken Sie zum Aufrufen der
Temperatureinstellung für das
Entladen von Filament „OK"
HD23F1AS0G5