Reflextaster mit hintergrundausblendung (18 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Wenglor P1PW001
Seite 1
Betriebsanleitung P1PW001 Kontrastsensor Originalbetriebsanleitung Technische Änderungen vorbehalten Nur als PDF erhältlich Version 1.0 www.wenglor.com...
Seite 4
• Nur bei Einhaltung dieser Sicherheits- und Warnhinweise ist eine sichere Nutzung des Produkts mög- lich. Die Sicherheits- und Warnhinweise sind nach folgendem Prinzip aufgebaut: SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr! Mögliche Folgen bei Missachtung der Gefahr. à Maßnahme zur Abwendung der Gefahr. 1 ‒ Allgemeines | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 5
Produkteigenschaften. • wenglor übernimmt keine Haftung hinsichtlich der in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Druckfehler oder anderer Ungenauigkeiten, es sei denn, dass wenglor die Fehler nachweislich zum Zeitpunkt der Erstellung der Betriebsanleitung bekannt waren. 1 ‒ Allgemeines | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 6
• Der Inhalt dieser Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. • Alle Rechte stehen ausschließlich wenglor zu. • Ohne die schriftliche Zustimmung von wenglor ist die gewerbliche Vervielfältigung oder sonstige ge- werbliche Verwendung der bereitgestellten Inhalte und Informationen, insbesondere von Grafiken oder Bildern, nicht gestattet.
Seite 7
• Das Produkt ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. • Das Produkt darf ausschließlich mit Zubehör von wenglor oder mit von wenglor freigegebenem Zube- hör verwendet oder mit zugelassenen Produkten kombiniert werden. Eine Liste des freigegebenen Zu- behörs und Kombinationsprodukten ist abrufbar unter www.wenglor.com auf der Produktdetailseite.
Seite 8
Die Betriebsanleitung vor Gebrauch des Produkts sorgfältig durchlesen. Den Sensor vor Verunreinigungen und mechanischen Einwirkungen schützen. Zulassungen und Schutzklasse IND. CONT. EQ 72HL / E189727 For use in class 2 circuits 2 ‒ Zu Ihrer Sicherheit | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 9
Schutzklasse Mechanische Daten Einstellart Teach-in Gehäusematerial Kunststoff, ABS Optikabdeckung Kunststoff, PMMA Schutzart IP67 Anschlussart M12 × 1; 4/5-polig Gewicht 57 g Sicherheitstechnische Daten MTTFd (EN ISO 13849-1) 719.27 a Ausgangsfunktionen Ausgangsfunktion Öffner+Schließer 3 ‒ Technische Daten | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 10
68 = Versorgungsspannungsanzeige 36 =Modeanzeige Ergänzende Produkte wenglor bietet Ihnen die passende Anschluss- und Befestigungstechnik sowie weiteres Zubehör für Ihr Produkt. Dieses finden Sie unter www.wenglor.com auf der Produktdetailseite im unteren Bereich. 3 ‒ Technische Daten | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 12
• Das Produkt trocken und staubfrei lagern. • Das Produkt vor mechanischen Erschütterungen schützen. • Das Produkt vor Sonneneinstrahlung schützen. HINWEIS Gefahr von Sachschäden bei nicht sachgemäßer Lagerung! Schäden am Produkt möglich. à Lagervorschriften sind zu beachten. 4 ‒ Transport und Lagerung | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 13
• Bei glänzenden Oberflächen sollte der Sensor ca. 10° schräg auf die Oberfläche ausgerichtet werden Elektrischer Anschluss • Den Sensor gemäß Anschlussbild verdrahten. • Versorgungsspannung einschalten (siehe Kapitel Technische Daten [} 9]) 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 14
Sendelicht abschaltbar Sicherheitsausgang weiß Magnetansteuerung Signalausgang rosa Bestätigungseingang Ethernet Gigabit bidirekt. Datenleitung (A-D) grüngelb Encoder 0-Impuls 0/0 (TTL) Schützkontrolle Diagnose Anzeige Zustand Bedeutung Versorgungsspannungs- Sensor betriebsbereit anzeige Keine Spannungsversorgung vorhanden 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 15
• Last an den Ausgängen reduzieren Fehler Kurzschluss • Verdrahtung prüfen und Kurzschluss beseitigen Temperaturfehler • Sensor von der Versorgungsspannung trennen und abkühlen lassen • Befestigungswinkel als Kühlblech montieren • Last an den Ausgängen reduzieren 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 16
1. Maschine außer Betrieb setzen. 2. Fehlerursache anhand der Diagnoseinformationen analysieren und beheben. 3. Ist der Fehler nicht zu beheben, kontaktieren Sie den wenglor-Support. 4. Kein Betrieb bei unklarem Fehlerverhalten. 5. Die Maschine ist außer Betrieb zu setzen, wenn der Fehler nicht eindeutig zuzuordnen ist oder sicher behoben werden kann.
Seite 17
8. Im Anschluss wird die Teach-In Qualität über die Bankenanzeige angezeigt Anzeige der Teach-In Qualität über die LED-Balkenanzeige Ist ein zu kleiner Kontrastunterschied vorhanden, sodass kein Teach-in möglich sind alle LED’s der Balkenanzeige aus, und die Power LED leuchtet rot 6 ‒ Einstellungen | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 18
7. Die Einlernqualität wird dann in der Balkenan- zeige angezeigt. Anzeige der Teach-In Qualität über die LED-Balkenanzeige Ist ein zu kleiner Kontrastunterschied vorhanden, sodass kein Teach-in möglich sind alle LED’s der Balkenanzeige aus, und die Power LED leuchtet rot 6 ‒ Einstellungen | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 19
5. Im Anschluss wird die Teach-In Qualität über die Balkenanzeige angezeigt Anzeige der Teach-In Qualität über die LED-Balkenanzeige Es wurde ein sehr geringer Kontrastwert eingelernt, z.B. schwarzes Objekt. Die Power LED leuchtet blau. 6 ‒ Einstellungen | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 20
LED’s werden je einem Farbwert zugeordnet. Die Power LED leuchtet blau. Pink Lila Blau Eisblau Grün Gelbgrün Gelb Orange Betriebsmodi 6.2.1 Betriebsmodus anzeigen Die Teach-In-Taste kurz drücken. Der eingestellte Modus wird über die LED M dargestellt: 6 ‒ Einstellungen | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 21
• Dieses wird fortan verwendet um Kontraste zu Objekt erkennen R + G + B Objekt Beispiel: Lila Objekt Einsatzgebiete • Erkennen von schwarzen Kontrastmarken auf gemusterten Hintergründen • Erkennen von Objekten anhand des Kontrastwerts 6.2.4 Farbmodus Funktionsweise 6 ‒ Einstellungen | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 22
LED blinkt 3 mal: Betriebsmodus Farbe Durch einen kurzen Tastendruck kann zwischen den Betriebsmodi gewechselt werden. Wird für 10 Sekunden sie Taste nicht gedrückt, wird das Menü verlassen und die Einstellung über- nommen. 6 ‒ Einstellungen | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 23
Einstellungen am Gerät vorgenommen werden. Über die Prozessdaten werden zyklische Daten und das Condition Monitoring übertragen. Dazu wird der Sensor mit einem geeigneten IO-Link Master (siehe Produktdetailseite/Ergänzende Produk- te) verbunden. Das Schnittstellenprotokoll sowie die IODD finden Sie unter www.wenglor.com im Down- loadbereich des jeweiligen Produkts. Einstellungen per IO-Link/Parameter 7.1.1...
Seite 24
Deaktiviert Der Pin ist deaktiviert. Teach-in-Eingang Teach-In-Eingang Teach-in Der Ausgang kann nach dem gleichen Verfahren wie mit der Teach-in-Taste (siehe Kap. 6) eingestellt werden. Ein aktivierter Eingang entspricht dabei einer gedrückten Teach-in-Taste. Verriegelung 7 ‒ IO-Link | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 25
Eingangsmodus Ub aktiv Ub aktiv Die Funktion wird ausgelöst, sobald Ub am Eingang angelegt wird. Ub inaktiv Die Funktion wird ausgelöst, sobald 0 V am Eingang angelegt oder der Eingang nicht belegt ist. 7 ‒ IO-Link | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 26
Im Betriebsmodus Druckmarke wird einer der 3 Farbkanäle Grün verwendet, um die Kontrastmarke vom Hintergrund zu unter- schieden. Grün Blau Marken Typ Dunkel Dunkel Dunkle Kontrastmarke auf hellem Hintergrund Hell Helle Kontrastmarke auf dunklem Hintergrund 7 ‒ IO-Link | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 27
Einstellung der Sprunghöhe zu erleichtern. Die höchste Messung kann zurückgesetzt werden um ein neu- es Maximum zu erkennen. 7.1.4 Condition Monitoring/Prozessdaten Die im folgenden Kapitel beschriebenen Daten können per IO-Link/Prozessdaten zyklisch gelesen bzw. geschrieben werden. 7 ‒ IO-Link | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 28
Zusätzliche können die einzelnen Ausgänge und Statusmeldungen separat vom Messwert simuliert wer- den. INFORMATION Der Ausgang A1 wird bei dieser Funktion für die IO-Link-Kommunikation verwendet und kann nicht simu- liert werden. Der Simulationsmodus wird automatisch beendet, sobald die Spannungsversorgung unterbrochen wird. 7 ‒ IO-Link | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 29
Funktion Mögliche Einstellungen Voreinstellung Simulationsmodus Test Signalwert Aktueller Signalwert Aktueller Messwert 0…1023 Test SSC1 Entsprechend Messwert Entsprechend Messwert Test Statusmeldun- Test der einzelnen Statusmeldungen Entsprechend Entsprechend Messwert Messwert 7 ‒ IO-Link | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 30
Eine regelmäßige Reinigung sowie eine Überprüfung der Steckerverbindungen werden empfohlen. Verwenden Sie zur Reinigung des Sensors keine Lösungsmittel oder Reiniger, die das Produkt beschädi- gen könnten. Das Produkt muss bei der Inbetriebnahme vor Verunreinigung geschützt werden. 8 ‒ Wartungshinweise | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 31
Umweltgerechte Entsorgung Die wenglor sensoric GmbH nimmt unbrauchbare oder irreparable Produkte nicht zurück. Bei der Entsor- gung der Produkte gelten jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften zur Abfallentsorgung. 9 ‒ Umweltgerechte Entsorgung | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...
Seite 32
Konformitätserklärungen Die Konformitätserklärungen finden Sie auf unserer Website unter www.wenglor.com im Download-Bereich des Produktes. 10 ‒ Konformitätserklärungen | P1PW001 ‒ Kontrastsensor...