Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strebel Varan 1.14 Bedienungsanleitung Seite 31

Zimmerpelletkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Varan 1.14, 1.20
und die Abgastemperatur sinkt. Der Kessel geht in die
Ausbrandphase („Extinguishing").
Lösung: Verringern Sie die Zeitspanne unter Parameter t04
(Stabilisationsphase) schrittweise um wenige Sekunden.
Beachten Sie auch den vorhergehenden Punkt:
-
Der Kessel ist mit einem Raumthermostat verbunden,
aber leitet die Zündphase nicht ein.
Lösung: Überprüfen und vergleichen Sie die aktuelle Raum-
temperatur mit der Soll-Einstellung am Kessel. Stellen Sie
sicher, dass das eingestellte Heizzeitprogramm zum gegen-
wärtigen Zeitpunkt in Betrieb ist. Testen Sie den Raumther-
mostat auf seine Fehlerfreiheit.
9.2 Gruppe II
Die am häufigsten vorkommende Fehlermeldung aus dieser
Gruppe ist Er03.
-
Der Kessel war bereits im Heizbetrieb („Run mode"),
kam jedoch zum Stillstand. Bei einer erneuten Wärme-
anforderung vom Kessel- oder Raumthermostat nimmt
er den Betrieb nicht mehr auf. Die Brennkammer ist
mit unverbrannten Pellets gefüllt.
Lösung: Die Werte der Parameter A26, Th28 und Th06 über-
prüfen. Möglicherweise wurden diese verstellt.
Der Parameter A26 muss auf „1" gesetzt sein,
Parameter Th06 auf „60" bis „65",
und Parameter Th28 mindestens um zwei Grad niedriger als
Th06.
Passen Sie die Parameter an, säubern Sie den Brennraum
und starten Sie den Kessel neu.
-
Der Kessel war bereits im Heizbetrieb („Run mode"),
es kommt jedoch zu immer größerer Anhäufung von
unverbrannten Pellets im Brennraum. Die Flamme
wird kleiner und erlischt.
Lösung: Erhöhen Sie die Ventilatordrehzahl – am Besten in
allen Betriebsphasen – mit der Kalibrierfunktion (Calibration-
Exhaust fan).
-
Der Kessel ist in Betrieb, jedoch kommt es zum Still-
stand und zur Modulation; anschließend zur Sicher-
heitsabschaltung (Extingishing) (Fehler Er05).
Lösung: Die Abgastemperatur ist zu hoch; verursacht durch
Verschmutzung des Heizkessels, zu starkem Abgaszug, zu
starkem Gebläse, zu großer Pelletsmenge im Brennraum,
schlechte Pelletsqualität, usw.
Der Fehler lässt sich im Normalfall durch Anpassung eines
der Parameter für den Modulationsübergang oder Sicher-
heitsabschaltung aufgrund zu hoher Abgastemperatur besei-
tigen (Parameter Th07, Th08).
Mögliche Betriebsstörungen
Modelländerungen vorbehalten.
Maße unverbindlich!
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varan 1.20

Inhaltsverzeichnis