Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeine Warnhinweise; Sicherheitseinrichtungen - Strebel Varan 1.14 Bedienungsanleitung

Zimmerpelletkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Varan 1.14, 1.20

5 Installation

5.1 Allgemeine Warnhinweise

Bei Aufstellung, Installation, Betrieb sowie Entsorgung des Kes-
sels sind regionale Richtlinien und Vorschriften einzuhalten. Der
Kessel muss von einer fachkundigen Person installiert werden.
Dieser Heizkessel ist für den Betrieb in wasserführende Zentral-
heizungs-Installationen von einem Betriebsdruck bis 2,5 bar und
maximaler Heizwassertemperatur von 90°C ausgelegt.
Die Brennraumtüre muss während des Heizkesselbetriebes ge-
schlossen bleiben.
Alle elektrischen Komponenten des Kessels benötigen eine Span-
nungsversorgung von 230 V. Ein unsachgemäßer Anschluss kann
Stromschläge zur Folge haben.
Beachten Sie bei der Montage des Kessels und seiner Komponen-
ten stets die regionalen gesetzlichen Normen und Vorschriften.
Achten Sie vor der Installation darauf, das der Kessel unbeschä-
digt ist.

5.2 Sicherheitseinrichtungen

Achten Sie stehts auf die Funktionstüchtigkeit folgender einge-
bauter Elemente:
-
Sicherheitsventil, Entlüftungsventil,
-
Elektromechanischer Wasserdruckschalter;
-
Unterdruckdose
-
Kesselregelthermostat.
Sicherheitsventil
12
Entlüftungsventil
Installation
Wasserdruckschalter
Dieses Sicherheitselement misst ständig den Druck im Wärme-
tauscher und leitet diese Information an die Regelung. Falls der
Druck unter oder über dem Wert von 0,5 bis 2,7 bar ist, kommt es
zur Betriebsunterbrechung des gesamten Geräts. Die Grenzwerte
des minimalen und maximalen Drucks sind im Reglerprogramm
festgelegt.
Unterdruckdose
Dieser Bauteil misst den Zug im Rauchgaskanal und leitet die Da-
ten an den Regler weiter. Sinkt oder steigt der Zug unter bzw. über
den eingestellten Wert, stellt der Kessel den Betrieb ein und am
Display erscheint eine Warnmeldung (Betriebsfehler).
HINWEIS: Zu Veränderungen des Kaminzuges kann es durch Ver-
topfungen oder starker Verschmutzungen im Kamin oder Kessel
oder kaputten Dichtungen an Kesselöffnungen kommen. Auch
schlechte Wetterverhältnisse können den Kaminzug beeinflussen.
Thermostat
Der Kesselregler ist mit einem unabhängigen Thermostaten ver-
bunden, der der Temperaturbegrenzung dient.
Dieser Sicherheitsthermostat unterbricht den Betrieb des Venti-
lators. Die Temperatur ist auf 95°C begrenzt. Dieser Sicherheits-
temperaturbegrenzer befindet sich unterhalb des Hauptschalters.
Modelländerungen vorbehalten.
Maße unverbindlich!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varan 1.20

Inhaltsverzeichnis