Herunterladen Diese Seite drucken
Comfee CGV 612 di Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGV 612 di:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geschirrspü lmaschine
Bedienungsanleitung
TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil
CGV 612 di
Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfä ltig bevor Sie den Geschirrspü ler
verwenden und bewahren Sie sie fü r
spä teres Nachschlagen sorgfä ltig auf.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Comfee CGV 612 di

  • Seite 1 Geschirrspü lmaschine Bedienungsanleitung TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil CGV 612 di Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfä ltig bevor Sie den Geschirrspü ler verwenden und bewahren Sie sie fü r spä teres Nachschlagen sorgfä ltig auf.
  • Seite 2 INHALT SICHERHEITSHINWEISE PRODUKTÜBERSICHT BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Salz in den Wasserenthärter einfüllen WARTUNG UND REINIGUNG Äußere Pflege Innere Pflege Pflege der Geschirrspülmaschine INSTALLATIONSANLEITUNG Elektroanschluss Anschluss des Wasserzulaufschlauchs Anschluss des Ablaufschlauchs Einbau Installation TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG BELADEN DES KORBES NACH EN 50242 BELADEN DES KORBES NACH EN 60436 HINWEIS: Sie können einige häufige Fehlfunktionen selbst beheben, indem Sie den Abschnitt...
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Befolgen Sie bei der Verwendung Ihrer Geschirrspülmaschine die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen: Die Installation und Reparaturen dürfen nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und für ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie z.B.: - für Personal-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, - für Landhäuser, Appartements,...
  • Seite 4 oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung betrieben werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder instruiert. (Für IEC60335-1) Verpackungsmaterial kann für Kinder eine Gefahr darstellen! Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Innenräumen bestimmt.
  • Seite 5 Manipulieren Sie keinesfalls den mit dem Gerät gelieferten Stecker; wenn er nicht in Ihre Steckdose passt. Lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren. Behandeln Sie die Tür und den Geschirrkorb des Geschirrspülers vorsichtig, setzen oder stellen Sie sich nicht darauf.
  • Seite 6 Spülen Sie keine Kunststoffartikel in der Maschine, es sei denn, sie sind als „spülmaschinenfest“ oder gleichwertig gekennzeichnet. Sind Kunststoffartikel nicht als spülmaschinenfest gekennzeichnet, beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers. Verwenden Sie ausschließlich Wasch- und Klarspülmittel, die für die Verwendung in Geschirrspülmaschinen empfohlen sind.
  • Seite 7 Entsorgung Für die Entsorgung von Verpackung und Gerät wenden Sie sich bitte an ein Recyclingzentrum. Trennen Sie das Netzkabel und machen Sie den Türschließmechanismus unbrauchbar. Die Kartonverpackungen sind aus Recyclingpapier hergestellt und sollten zwecks Wiederverwertung über die Altpapiersammlung entsorgt werden. Wenn das Produkt ordnungsgemäß...
  • Seite 8 PRODUKTÜBERSICHT WICHTIG: Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihrer Geschirrspülmaschine alle Bedienungsanleitungen, um die beste Leistung zu erzielen. Innenrohr Unterer Sprüharm Salzbehälter Filtergruppe Reinigerkammer Besteckkorb Oberer Sprüharm Tassenhalter Oberer Korb Unterer Korb HINWEIS: Die Abbildungen dienen nur als Referenz, die einzelnen Modelle können davon abweichen.
  • Seite 9 BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bevor Sie Ihren Geschirrspüler verwenden: Innen Außen 1. Stellen Sie den Wasserenthärter ein 2. Füllen Sie Salz in den Wasserenthärter 3. Beladen Sie den Korb 4. Füllen Sie den Reiniger ein Bitte beachten Sie das Kapitel 1 „Wasserenthärter“ von Teil Ⅱ: Gerätebetrieb, wenn Sie den Wasserenthärter einstellen müssen.
  • Seite 10 Führen Sie bitte die folgenden Schritte aus, um das Geschirrspülersalz aufzufüllen: 1. Nehmen Sie den Korb heraus und schrauben Sie den Behälterdeckel ab. 2. Führen Sie den (mitgelieferten) Trichter in die Öffnung ein und füllen Sie den Behälter mit ca. 1,5 kg Regeneriersalz auf. 3.
  • Seite 11 WARTUNG UND REINIGUNG Äußere Pflege Tür und Türdichtung Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen, befeuchteten Tuch, um Lebensmittelablagerungen zu entfernen. Beim Beladen des Geschirrspülers können Essens- und Getränkereste auch auf die Seiten der Geschirrspülertür tropfen. Diese Oberflächen befinden sich außerhalb des Waschraums und werden durch die Maschine nicht gereinigt.
  • Seite 12 Grobfilter Coarse filter Plattfilter Main filter Feinfilter Drehen Sie den Grobfilter gegen den Der Feinfilter kann vom Boden der Filtergruppe abgezogen werden. Der Uhrzeigersinn, um den Filter zu Grobfilter kann vom Hauptfilter gelöst entriegeln. Ziehen Sie den dann die werden, indem Sie die Laschen oben leicht Filtergruppe nach oben aus der zusammendrücken und wegziehen.
  • Seite 13 Sprüharm Der Sprüharm muss regelmäßig gereinigt werden, da Rückstände aus dem Spülwasser die Sprüharmdüsen und Lager verstopfen bzw. blockieren können. Um den Sprüharm zu reinigen, befolgen Sie nachfolgende Anweisungen: Um den Sprüharm zu demontieren, Um den oberen Sprüharm zu entfernen, ziehen Sie ihn nach oben heraus.
  • Seite 14 Pflege der Geschirrspülmaschine Frostschutzmaßnahmen Beachten Sie die folgenden Frostschutzmaßnahmen, wenn der Geschirrspüler im Winter in einem frostgefährdeten Bereich aufgestellt ist. Gehen Sie nach jedem Waschgang wie folgt vor: 1. Trennen Sie die Geschirrspülmaschine vom Netz. 2. Schließen Sie die Wasserzufuhr und lösen Sie den Wasserzulaufschlauch vom Wasserventil. 3.
  • Seite 15 INSTALLATIONSANLEITUNG WARNUNG Stromschlaggefahr: Trennen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie die Geschirrspülmaschine installieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag mit tödlichen Folgen kommen. Achtung Der Wasser- und Elektroanschluss sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Elektroanschluss WARNUNG Für Ihre persönliche Sicherheit: Verwenden Sie für dieses Gerät kein Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker.
  • Seite 16 Anschluss des Wasserzulaufschlauchs Kaltwasseranschluss: Schließen Sie den Kaltwasserschlauch an einen 3/4 Zoll Gewindeanschluss an und achten Sie darauf, dass er festsitzt. Wenn die Wasserleitungen neu installiert oder längere Zeit nicht benutzt wurden, lassen Sie das Wasser erst einige Zeit laufen, damit Verunreinigungen ausgespült werden.
  • Seite 17 Anschluss des Ablaufschlauchs Schließen Sie den Ablaufschlauch an ein Ablaufrohr mit einem Durchmesser von mindestens 4 cm an oder führen Sie ihn zum Siphon eines Spülbeckens, wobei darauf zu achten ist, dass er nicht abgeknickt oder zusammengedrückt wird. Die maximale Höhe der Ablaufleitung sollte 600 mm nicht übersteigen.
  • Seite 18 Einbauinstallation (für das Einbaumodell) Schritt 1. Auswahl des besten Orts für den Geschirrspüler Die Installationsposition des Geschirrspülers sollte in der Nähe des bestehenden Einlasses und der Ablaufschläuche und des Stromkabels sein. Illustrationen der Schrankabmessungen und Installationsposition des Geschirrspülers. Weniger als 5 mm zwischen der Oberseite des Geschirrspülers und dem Schrank und der Außentür m Schrank ausgerichtet.
  • Seite 19 Schritt 2. Abmessungen und Installation der optischen Abdeckplatte Die optische Holzplatte kann den Installationszeichnungen entsprechend verarbeitet werden. modell Halbeinbau Das magische Klebeband A und magische Klebeband B abziehen. Das magische Klebeband A auf der optischen Holzplatte und das gefilzte magische Klebeband B an der Außentür des Geschirrspülers anbringen (siehe Abb.
  • Seite 20 Schritt 4. Installationsschritte für den Geschirrspüler Siehe Installationszeichnungen vorgegebene Installationsschritte. 1. Bringen Sie den Kondensationsstreifen unter der Arbeitsfläche des Schranks an. Stellen Sie sicher, dass der Kondensationsstreifen mit der Kante der Arbeitsfläche abschließt. (Schritt 2) 2. Verbinden Sie den Einlassschlauch mit der Kaltwasserversorgung. 3.
  • Seite 21 Schritt 5. Nivellieren des Geschirrspülers Der Geschirrspüler muss nivelliert sein, damit das Geschirrrack korrekt funktioniert und die Waschleistung gut ist. Legen Sie wie dargestellt eine Wasserwaage an der Tür und der Rackschiene im Inneren an, um zu prüfen, dass der Geschirrspüler ausgerichtet ist.
  • Seite 22 TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie den Servicedienst rufen..beachten sie zuerst die Hinweise auf den folgenden Seiten, um eine Fehlfunktion selbst zu beheben. Problem Mögliche Ursachen Lösung Sicherung durchgebrannt Sicherung ersetzen bzw. wieder einschalten Entfernen Der Geschirrspüler Sie alle anderen Geräte, die am gleichen Stromkreis läuft nicht an oder gefallen des Geschirrspülers liegen.
  • Seite 23 Problem Mögliche Ursachen Lösung Rostflecken auf dem Die betroffenen Teile sind Vermeiden Sie es, nicht rostfreie Gegenstände in Besteck. nicht korrosionsbeständig. der Geschirrspülmaschine zu reinigen. Nach dem Auffüllen des Lassen Sie nach dem Auffüllen des Spülmaschinensalzes wurde Spülmaschinensalzes immer ein Kurzprogramm kein Spülprogramm ohne gestartet.
  • Seite 24 Problem Mögliche Ursachen Lösung Schlieren auf den Kombination aus weichem Verwenden Sie bei weichem Wasser weniger Gläsern. Wasser viel Reinigungsmittel und wählen Sie ein kürzeres Reinigungsmittel. Spülprogramm zum Reinigen von Gläsern. Schwarze oder graue Ein Gegenstand aus Verwenden Sie ein mildes Scheuermittel, um Marken am Geschirr Aluminium ist gegen das solche Flecken zu entfernen.
  • Seite 25 BELADEN DES KORBES NACH EN 50242 1. Oberer Korb: Tassen Untertassen Glässer Kleine Servierschüssel Mittlere Servierschüssell 2. Unterer Korb: Grosse Servierschüssell Dessert Geschirr Abendbrotteller Suppenteller Ovale Teller...
  • Seite 26 BELADEN DES KORBES NACH EN 50242:...
  • Seite 27 BELADEN DES KORBES NACH EN 60436: 1. Oberer Korb: 1 1 1 objekt Nummer 4 4 4 Tassen Untertassen 3 3 3 Grosse Servierschüssell 5 5 5 6 6 6 Kleine Servierschüssel Glässer 2 2 2 Becker Objekt Nummer Ovale Teller Topf Dessertteller 9 9 9...
  • Seite 28 BELADEN DES KORBES NACH EN 60436:...
  • Seite 29 Geschirrspü lmaschine Bedienungsanleitung TEIL II: Gerä tebetrieb CGV 612 di Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfä ltig bevor Sie den Geschirrspü ler verwenden und bewahren Sie sie fü r spä teres Nachschlagen sorgfä ltig auf.
  • Seite 30 INHALT KURZANLEITUNG BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bedienfeld Wasserenthärter Vorbereiten und Beladen von Geschirr Klarspüler und Reiniger Auffüllen des Klarspülers Einfüllen/Einlegen des Reinigers PROGRAMME DES GESCHIRRSPÜLERS Tabelle der Programme Starten eines Programms Ändern des Programms während des Spülzyklus Sie haben Geschirr vergessen? FEHLERCODES TECHNISCHE INFORMATIONEN HINWEIS:...
  • Seite 31 KURZANLEITUNG Detailliertere Hinweise finden Sie in den entsprechenden Kapiteln der Bedienungsanleitung. Installieren Sie den Geschirrspüler (Bitte beachten Sie den Abschnitt 5 „INSTALLATIONSANLEITUNG“ von TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil.) Innen Außen Beladen Sie die Körbe Entfernen Sie grobe Verunreinigungen Füllen Sie Reiniger ein Wählen Sie ein Programm und schalten Sie den Geschirrspüler ein...
  • Seite 32 BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bedienfeld Bedienungstasten Drücken Sie die Taste zum Ein- / Ausschalten Ihres Geschirrspülers. Ein/Aus Drücken Sie die Taste, um die Verzögerungszeit einzustellen. (0-24 Startzeitvorwahl Stunden) Wenn Sie etwa die Hälfte oder weniger als die Hälfte des vollen Half-load Geschirrs zu waschen haben, können Sie diese Funktion wählen, um Energie und Wasser zu sparen.
  • Seite 33 Universal Für normal verschmutzte Ladungen, wie z.B. Töpfe, Teller, Gläser und leicht verschmutzte Pfannen. Programm- ECO ist das Standardprogramm, eignet sich für normal anzeiger verschmutztes Geschirr und ist für diesen Geschirrtyp das wirtschaftlichste Programm in Bezug auf Energie- und Wasserverbrauch. Glas Für leicht verschmutztes Geschirr, und Gläser 90Min...
  • Seite 34 Wasserenthä rter Der Wasserenthärter muss manuell mit dem Einstellrad auf die Wasserhärte eingestellt werden. Der Wasserenthärter dient dazu, Mineralien und Salze aus dem Wasser zu entfernen, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen oder beeinträchtigen würden. Je mehr Mineralien im Wasser gelöst sind, desto härter ist Ihr Wasser.
  • Seite 35 Bitte beachten Sie das Kapitel 3 „Einfü llen des Salzes in den Wasserenthä rter“ in TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil, wenn Ihr Geschirrspüler Salz benö tigt. HINWEIS: Wenn Ihr Modell ü ber keinen Wasserenthä rter verfü gt, kö nnen Sie diesen Abschnitt ü...
  • Seite 36 Empfehlungen zum Beladen des Geschirrspü lers Entfernen Sie lose Essensreste. Weichen Sie Pfannen mit verbrannten Rückständen ein. Es ist nicht nötig, das Geschirr unter fließendem Wasser abzuspülen. Für eine optimale Leistung der Geschirrspülmaschine befolgen Sie bitte die folgenden Richtlinien für das Beladen. (Der Aufbau und das Aussehen der Kö rbe und Besteckbehä...
  • Seite 37 Beladen des oberen Korbes Der obere Korb ist für empfindlichere und leichtere Geschirrteile wie Gläser, Kaffee- und Teetassen und Untertassen sowie Teller, Schälchen und flache Pfannen (sofern sie nicht zu schmutzig sind) vorgesehen. Stellen Sie das Geschirr und das Kochgeschirr so auf, dass es nicht durch den Wasserstrahl bewegt wird. Beladen des unteren Korbes Wir empfehlen Ihnen, große Gegenstände und die am schwierigsten zu reinigenden Gegenstände in den unteren Korb zu legen: wie Töpfe, Pfannen, Deckel, Serviergeschirr und...
  • Seite 38 Klarspü ler und Reiniger/Tab Der Klarspüler wird beim letzten Spülgang freigesetzt, um zu verhindern, dass sich Wassertröpfchen auf Ihrem Geschirr bilden, die Flecken und Schlieren hinterlassen können. Er verbessert auch die Trocknung, da er das Wasser vom Geschirr abperlen lässt. Ihre Geschirrspülmaschine ist für flüssige Klarspüler ausgelegt.
  • Seite 39 Auffü llen des Klarspü lers Füllstandsanzeige Nehmen Sie die Kappe des Füllen Sie den Klarspüler vorsichtig Klarspülerbehälters ab, indem Sie sie in den Behälter ein, ohne dass er nach links drehen (Pfeil „offen“). überläuft. HINWEIS: Entfernen Sie verschütteten Klarspüler mit einem saugfähigen Tuch, um ein übermäßiges Aufschäumen beim nächsten Waschgang zu vermeiden.
  • Seite 40 Einfü llen des Reinigers Verriegelung drü cken Drücken Sie auf die Verriegelung der Geben Sie den Reiniger für den Hauptspülgang in die größeren Reinigerkammer, um den Deckel zu Kammer (A). öffnen. Bei stärker verschmutztem Geschirr können Sie auch etwas Reiniger in die kleineren Kammer (B) für den Vorspülgang einfüllen.
  • Seite 41 PROGRAMME DES GESCHIRRSPÜLERS Tabelle der Programme Die folgende Tabelle zeigt, welches Programm fü r den jeweiligen Verschmutzungsgrad am besten geeignet ist und die richtige Menge fü r den Reinger. Auß erdem gibt sie Aufschluss ü ber den Programmablauf. ) bedeutet, dass Klarspü ler erforderlich ist. Beschreibung Reiniger Laufzeit...
  • Seite 42 PROGRAMME DES GESCHIRRSPÜLERS Tabelle der Programme Die folgende Tabelle zeigt, welches Programm fü r den jeweiligen Verschmutzungsgrad am besten geeignet ist und die richtige Menge fü r den Reinger. Auß erdem gibt sie Aufschluss ü ber den Programmablauf. ) bedeutet, dass Klarspü ler erforderlich ist. Beschreibung Reiniger Laufzeit...
  • Seite 43 Starten eines Spü lprogramms 1. Ziehen Sie die Körbe heraus, befüllen Sie sie mit Geschirr und schieben Sie die Körbe wieder zurück in das Gerät. Wir empfehlen zuerst den unteren Korb zu befüllen, anschließend den oberen. 2. Füllen Sie den Reiniger ein. 3.
  • Seite 44 Sie haben Geschirr vergessen? Eine vergessene Tasse o.ä. kann jederzeit hinzugefügt werden, bevor sich die Reinigerkammer geöffnet hat. Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Anweisungen: 1. Drücken Sie auf die Taste Start/Pause, um den Spülgang zu pausieren. 2. Warten Sie 5 Sekunden und öffnen Sie dann die Tür. 3.
  • Seite 45 FEHLERCODES Wenn eine Fehlfunktion vorliegt, zeigt die Spülmaschine Fehlercodes an: Code Bedeutung Mö gliche Ursachen Der Wasserzulaufhahn ist geschlossen, der Wasserzulauf ist verstopft oder der Wasserdruck Zu lange Einlaufzeit. ist zu gering. Die erforderliche Fehler beim Heizelement. Temperatur wird nicht erreicht.
  • Seite 46 TECHNISCHE INFORMATION 815 mm Hö he (H) 598 mm Breite (B) 550 mm (bei geschlossener Tür) Tiefe (T1) 1150 mm (bei 90° geöffnete Tür) Tiefe (T2)
  • Seite 47 Produktdatenblatt Haushaltsgeschirrspülmaschine gemäß EU-Richtlinie 1016/2010 und 1059/2010: Hersteller comfee Type / Beschreibung CGV 612 di Standardgedecke Energieeffizienzklasse Jahresenergieverbrauch 258 kWh Energieverbrauch des Standardreinigungszyklus 0,90 kWh Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,45 W Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 0,49W Jährlicher Wasserverbrauch 3080 Liter Trocknungseffizienzklasse Standardreinigungszyklus ECO 45°C...
  • Seite 48 Produktdatenblatt (EN60436) Lieferantenname oder Markenzeichen: Midea Europe GmbH Lieferantenadresse ( ) Ludwig-Erhard-Str.14, 65760 Eschborn, Dauchland Modellkennung: CGV 612 di AllgemeineProduktparameter: Parameter Wert Parameter Wert 81,5 Höhe Abmessungen in cm 59,8 Nennkapazität ( ) (ps) Breite 55,0 Tiefe 55 ,9 EEI ( )
  • Seite 49 MIDEA EUROPE GmbH Tel.: 06196 - 90200 Fax: 06196 - 90 20 120 Ludwig- Erhard-Straße 14 E-Mail: info-meg@midea.com service-meg@midea.com 65760 Eschborn, Germany Homepage: www.midea-home.com www.mideagermany.de Importiert von: Midea Europe GmbH Ludwig-Erhard-Strae 14 65760 Eschborn Germany...
  • Seite 50 Geschirrspü lmaschine Bedienungsanleitung TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil 612 di Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfä ltig bevor Sie den Geschirrspü ler verwenden und bewahren Sie sie fü r spä teres Nachschlagen sorgfä ltig auf.
  • Seite 51 CONTENTS SAFETY INFORMATION PRODUCT OVERVIEW USING YOUR DISHWASHER Loading The Salt Into The Softener MAINTENANCE AND CLEANING External Care Internal Care Caring For The Dishwasher INSTALLATION INSTRUCTION About Power Connection Water Supply And Drain Connection Of Drain Hoses Position The Appliance Built-In Installation(for the integrated model) TROUBLESHOOTING TIPS LOADING THE BASKETS ACCORDING...
  • Seite 52 SAFETY INFORMATION WARNING When using your dishwasher, follow the precautions listed below: Installation and repair can only be carried out by a qualified technician This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: -staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;...
  • Seite 53 mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. (For IEC60335-1 ) Packaging material could be dangerous for children! This appliance is for indoor household use only. To protect against the risk of electrical shock, do not immerse the unit, cord or plug in water or other liquid.
  • Seite 54 Do not modify the plug provided with the appliance; If it does not fit the outlet. Have a proper outlet installed by a qualified electrician. Do not abuse, sit on, or stand on the door or dish rack of the dishwasher. Do not operate your dishwasher unless all enclosure panels are properly in place.
  • Seite 55 Do not wash plastic items unless they are marked “dishwasher safe” or the equivalent. For unmarked plastic items not so marked, check the manufacturer's recommendations. Use only detergent and rinse agents recommended for use in an automatic dishwasher. Never use soap, laundry detergent, or hand washing detergent in your dishwasher.
  • Seite 56 Disposal For disposing of package and the appliance please go to a recycling center. Therefore cut off the power supply cable and make the door closing device unusable. Cardboard packaging is manufactured from recycled paper and should be disposed in the waste paper collection for recycling.
  • Seite 57 PRODUCT OVERVIEW IMPORTANT: To get the best performance from your dishwasher, read all operating instructions before using it for the first time. Inner pipe Lower spray arm Salt container Filter assembly Dispenser upper spray arm Cup rack Upper basket Cutlery basket Lower basket NOTE: To make room for taller items in the upper...
  • Seite 58 USING YOUR DISHWASHER Before using your dishwasher : Inside Outside 1. Set the water softener 2. Loading the salt Into the softener 3. Loading the basket 4. Fill the dispenser Please check the section 1 “Water Softener” of PART Ⅱ:Special Version, Please check the section 1 “Water Softener”...
  • Seite 59 Please follow the steps below for adding dishwasher salt: 1. Remove the lower basket and unscrew the reservoir cap. 2. Place the end of the funnel (supplied) into the hole and pour in about 1.5kg of dishwasher salt. 3. Fill the salt container to its maximum limit with water, It is normal for a small amount of water to come out of the salt container.
  • Seite 60 MAINTENANCE AND CLEANING External Care The door and the door seal Clean the door seals regularly with a soft damp cloth to remove food deposits. When the dishwasher is being loaded, food and drink residues may drip onto the sides of the dishwasher door. These surfaces are outside the wash cabinet and are not accessed by water from the spray arms.
  • Seite 61 Main filter Main filter Coarse filter Coarse filter Fine filter Hold the coarse filter and rotate it The fine filter can be pulled off the anticlockwise to unlock the filter. bottom of the filter assembly. Lift the filter upwards and out of The coarse filter can be detached the dishwasher.
  • Seite 62 Spray arms It is necessary to clean the spray arms regularly for hard water chemicals will clog the spray arm jets and bearings. To clean the spray arms, follow the instructions below: To remove the upper spray arm, To remove the lower spray arm, pull hold the nut, rotate the arm out the spray arm upward.
  • Seite 63 Caring For The Dishwasher Frost precaution Please take frost protection measures on the dishwasher in winter. Every time after washing cycles, please operate as follows: 1. Cut off the electrical power to the dishwasher at the supply source. 2. Turn off the water supply and disconnect the water inlet pipe from the water valve. 3.
  • Seite 64 INSTALLATION INSTRUCTION WARNING Electrical Shock Hazard Disconnect electrical power before installing dishwasher. Failure to do so could result in death or electrical shock. Attention The installation of the pipes and electrical equipments should be done by professionals. About Power Connection WARNING For personal safety: Do not use an extension cord or an adapter...
  • Seite 65 Water Supply And Drain Cold water connection Connect the cold water supply hose to a threaded 3/4(inch) connector and make sure that it is fastened tightly in place. If the water pipes are new or have not been used for an extended period of time, let the water run to make sure that the water is clear.
  • Seite 66 Connection Of Drain Hoses Insert the drain hose into a drain pipe with a minimum diameter of 4 cm, or let it run into the sink, making sure to avoid bending or crimping it. The height of drain pipe must be less than 1000mm. The free end of the hose must not be immersed in water to avoid the back flow of it.
  • Seite 67 Built-In Installation (for the integrated model) Step 1. Selecting the best location for the dishwasher The installation position of dishwasher should be near the existing inlet and drain hoses and power cord. Illustrations of cabinet dimensions and installation position of the dishwasher. 1.
  • Seite 68 Step 2. Aesthetic panel's dimensions and installation The aesthetic wooden panel could be processed according to the The aesthetic wooden panel could be processed according to the installation drawings. installation drawings. model Semi-integrated Magical paster A and magical paster B be disjoinedon ,magical paster A on the aesthetic wooden panel and felted magical paster B of the outer door of dishwasher (see figure A).
  • Seite 69 Step 4. Dishwasher installation steps Please refer to the specified installation steps in the installation Please refer to the specified installation steps in the installation drawings. drawings. 1. Affix the condensation strip under the work surface of cabinet. Please ensure the condensation strip is flush with edge of work surface.
  • Seite 70 Step 5. Levelling the dishwasher Dishwasher must be level for proper dish rack operation and wash performance. Place a spirit level on door and rack track inside the tub as shown to check that the dishwasher is level. Level the dishwasher by adjusting the three levelling legs individually. When level the dishwasher, please pay attention not to let the dishwasher tip over.
  • Seite 71 TROUBLESHOOTING TIPS Before Calling For Service Reviewing the charts on the following pages may save you from calling for service. Problem Possible Causes What To Do Dishwasher doesn't Fuse blown, or the Replace fuse or reset circuit breaker. start circuit break tripped. Remove any other appliances sharing the same circuit with the dishwasher.
  • Seite 72 Problem Possible Causes What To Do Spilled rinse-aid. Always wipe up rinse-aid spills immediately. Stained tub interior Detergent with Make sure that the detergent has no colourant may colourant. have been used. White film on Hard water minerals. To clean the interior, use a damp inside surface sponge with dishwasher detergent and wear rubber gloves.
  • Seite 73 Problem Possible Causes What To Do The dishes Not enough detergent Use more detergent, or change are not clean. was dispensed. your detergent. Items are blocking Rearrange the items so that the spray the movement of can rotate freely. the spray arms. The filter combination Clean and/or fit the filter correctly.
  • Seite 74 Problem Possible Causes What To Do The dishes aren't Wrong program has With a short program, the drying been selected. washing temperature is lower, decreasing cleaning performance. Choose a program with a long washing time. Use of cutlery with a Water drainage is more difficult with low-quality coating.
  • Seite 75 LOADING THE BASKETS ACCORDING TO EN50242: 1.Upper basket: 4 4 4 Item Number 1 1 1 Cups 3 3 3 5 5 5 3 3 3 Saucers 6 6 6 Glasses Small serving bowl 2 2 2 1 1 1 1 1 1 Medium serving bowl Large serving bowl...
  • Seite 76 3.Cutlery basket: Item Number Soup spoons Forks Knives 4 4 4 Teaspoons Dessert spoons Information for comparability Serving spoons tests in accordance with EN50242 Capacity: 12 place settings Serving forks Position of the upper basket: lower position Gravy ladles Program: ECO Rinse aid setting: Max Softener setting: H3...
  • Seite 77 LOADING THE BASKETS ACCORDING TO EN60436: 1.Upper basket: 1 1 1 Number Item 4 4 4 Cups Saucers 3 3 3 Glass bowl 5 5 5 6 6 6 Dessert bowls Glasses 2 2 2 Mugs Item Number Oval platter Small pot Dessert plates 9 9 9...
  • Seite 78 3.Cutlery basket: Item Number Soup spoons Forks Knives 4 4 4 Teaspoons Dessert spoons Information for comparability Serving spoons tests in accordance with EN60436 Capacity: 12 place settings Serving forks Position of the upper basket: lower position Gravy ladles Program: ECO Rinse aid setting: Max Softener setting: H3...
  • Seite 79 Geschirrspü lmaschine Bedienungsanleitung TEIL II: Gerä tebetrieb CGT 612 di Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfä ltig bevor Sie den Geschirrspü ler verwenden und bewahren Sie sie fü r spä teres Nachschlagen sorgfä ltig auf.
  • Seite 80 CONTENTS USING YOUR DISHWASHER Control Panel Water Softener Preparing And Loading Dishes Function Of The Rinse Aid And Detergent Filling The Rinse Aid Reservoir Filling The Detergent Dispenser PROGRAMMING THE DISHWASHER Wash Cycle Table Starting A Cycle Wash Changing The Program Mid-cycle Forget To Add A Dish? ERROR CODES TECHNICAL INFORMATION...
  • Seite 81 QUICK USER GUIDE Please read the corresponding content on the instruction manual for detailed operating method. Install the dishwasher (Please check the section 5 “INSTALLATION INSTRUCTION ” PART Ⅰ:Generic Version.) Inside Outside Loading the baskets Removing the larger residue on the cutlery Filling the dispenser Selecting a program and running...
  • Seite 82 USING YOUR DISHWASHER Control Panel Operation (Button) Press this button to turn on your dishwasher. Power Delay Press the button to set the delay time. When you have about or less than half of full place settings dishware to wash, you can choose this function to save energy Half-load and water.
  • Seite 83 Glass For lightly soiled crockery and glass. 90 min Program For normally soiled loads that need quick wash. indicator Rapid A shorter wash for lightly soiled loads that do not need drying. Rinse Aid If the “ ” indicator is lit, it means the dishwasher is low on dishwasher rinse aid and requires a refill.
  • Seite 84 Water Softener The water softener must be set manually, using the water hardness dial. The water softener is designed to remove minerals and salts from the water, which would have a detrimental or adverse effect on the operation of the appliance. The more minerals there are, the harder your water is.
  • Seite 85 Please check the section 3 “Loading The Salt Into The Softener” Please check the section 3 “Loading The Salt Into The Softener” of PART Ⅰ:Generic Version, If your dishwasher lacks salt. of PART Ⅰ:Generic Version, If your dishwasher lacks salt. NOTE: If your model does not have any water softener, you may skip this section.
  • Seite 86 Recommendations for loading the dishwasher Scrape off any large amounts of leftover food. Soften remnants of burnt food in pans. It is not necessary to rinse the dishes under running water. For best performance of the dishwasher, follow these loading guidelines. (Features and appearance of baskets and cutlery baskets may vary from your model.) Place objects in the dishwasher in following way:...
  • Seite 87 Loading the upper basket The upper basket is designed to hold more delicate and lighter dishware such as glasses, coffee and tea cups and saucers, as well as plates, small bowls and shallow pans (as long as they are not too dirty). Position the dishes and cookware so that they will not get moved by the spray of water.
  • Seite 88 Function Of The Rinse Aid And Detergent The rinse aid is released during the final rinse to prevent water from forming droplets on your dishes, which can leave spots and streaks. It also improves drying by allowing water to roll off the dishes. Your dishwasher is designed to use liquid rinse aids. WARNING Only use branded rinse aid for dishwasher.
  • Seite 89 Filling The Rinse Aid Reservoir Remove the rinse aid reservoir cap Carefully pour in the rinse-aid into by rotating it counterclockwise. its dispenser, whilst avoiding it to overflow. NOTE: Clean up any spilled rinse aid with an absorbent cloth to avoid excessive foaming during the next wash.
  • Seite 90 Filling The Detergent Dispenser Push latch to open A A A Press the release catch on the detergent Add detergent into the larger cavity dispenser to open the cover. (A) for the main wash cycle . For more heavily soiled wash loads, also add some detergent into the smaller cavity (B) for the pre-wash cycle .
  • Seite 91 PROGRAMMING THE DISHWASHER Wash Cycle Table The table below shows which programs are best for the levels of food residue on them and how much detergent is needed. It also show various information about the programs. )Means: need to fill rinse into the Rinse-Aid Dispenser. Detergent Energy Water...
  • Seite 92 Wash Cycle Table The table below shows which programs are best for the levels of food residue on them and how much detergent is needed. It also show various information about the programs. )Means: need to fill rinse into the Rinse-Aid Dispenser. Description Energy Water...
  • Seite 93 Starting A Cycle Wash 1. Draw out the lower and upper basket, load the dishes and push them back. It is commended to load the lower basket first, then the upper one. 2. Pour in the detergent. 3. Insert the plug into the socket. The power supply refer to last page ”Product fiche”. Make sure that the water supply is turned on to full pressure.
  • Seite 94 Forget To Add A Dish? A forgotten dish can be added any time before the detergent dispenser opens. If this is the case, follow the instructions below: 1. Press the Start/Pause button to pause the washing. 2. Wait 5 seconds then open the door. 3.
  • Seite 95 ERROR CODES If there is a malfunction, the dishwasher will display error codes to identify these: Meanings Codes Possible Causes Faucets is not opened, or water intake is Longer inlet time. restricted, or water pressure is too low. Not reaching required Malfunction of heating element.
  • Seite 96 TECHNICAL INFORMATION W W W H H H Height (H) 815mm Width (W) 598mm Depth (D1) 550mm (with the door closed) Depth (D2) 1150mm (with the door opened 90°)
  • Seite 97 Product fiche Sheet of household dishwasher according to EU Directive 1016/2010 & 1059/2010: Manufacturer Comfee Type / Description CGV 612 di Standard place settings Energy efficiency class Annual energy consumption 258 kWh Energy consumption of the standard cleaning cycle 0.9 kWh Power consumption of off-mode 0.45 W...
  • Seite 98 Product information sheet (EN60436) Supplier's name or trade mark: Midea Europe GmbH Supplier's address ( ): Ludwig-Erhard-Str.14, 65760 Eschborn, Germany Model identifier: CGV 612 di General product parameters: Parameter Value Parameter Value 81,5 Height Rated capacity ( ) (ps) Dimensions in cm...
  • Seite 100 MIDEA EUROPE GmbH Tel.: Fax: E-Mail: Homepage: www.mideagermany.de Im Servicefall: Tel.: Fax: E-Mail:...