Seite 1
Geschirrspü lmaschine Bedienungsanleitung TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil CSF E560 Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfä ltig bevor Sie den Geschirrspü ler verwenden und bewahren Sie sie fü r spä teres Nachschlagen sorgfä ltig auf.
INHALT SICHERHEITSHINWEISE PRODUKTÜBERSICHT BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Salz in den Wasserenthärter einfüllen WARTUNG UND REINIGUNG Äußere Pflege Innere Pflege Pflege der Geschirrspülmaschine INSTALLATIONSANLEITUNG Elektroanschluss Anschluss des Wasserzulaufschlauchs Anschluss des Ablaufschlauchs Einbau Installation TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG BELADEN DES KORBES NACH EN 50242 BELADEN DES KORBES NACH EN 60436 HINWEIS: Sie können einige häufige Fehlfunktionen selbst beheben, indem Sie den Abschnitt...
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Befolgen Sie bei der Verwendung Ihrer Geschirrspülmaschine die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen: Die Installation und Reparaturen dürfen nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und für ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie z.B.: - für Personal-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, - für Landhäuser, Appartements,...
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung betrieben werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder instruiert. (Für IEC60335-1) Verpackungsmaterial kann für Kinder eine Gefahr darstellen! Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Innenräumen bestimmt.
Seite 5
Manipulieren Sie keinesfalls den mit dem Gerät gelieferten Stecker; wenn er nicht in Ihre Steckdose passt. Lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren. Behandeln Sie die Tür und den Geschirrkorb des Geschirrspülers vorsichtig, setzen oder stellen Sie sich nicht darauf.
Seite 6
Spülen Sie keine Kunststoffartikel in der Maschine, es sei denn, sie sind als „spülmaschinenfest“ oder gleichwertig gekennzeichnet. Sind Kunststoffartikel nicht als spülmaschinenfest gekennzeichnet, beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers. Verwenden Sie ausschließlich Wasch- und Klarspülmittel, die für die Verwendung in Geschirrspülmaschinen empfohlen sind.
Entsorgung Für die Entsorgung von Verpackung und Gerät wenden Sie sich bitte an ein Recyclingzentrum. Trennen Sie das Netzkabel und machen Sie den Türschließmechanismus unbrauchbar. Die Kartonverpackungen sind aus Recyclingpapier hergestellt und sollten zwecks Wiederverwertung über die Altpapiersammlung entsorgt werden. Wenn das Produkt ordnungsgemäß...
PRODUKTÜBERSICHT WICHTIG: Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihrer Geschirrspülmaschine alle Bedienungsanleitungen, um die beste Leistung zu erzielen. Innenrohr Unterer Sprüharm Salzbehälter Filtergruppe Reinigerkammer Besteckkorb Oberer Sprüharm Tassenhalter Oberer Korb Unterer Korb HINWEIS: Die Abbildungen dienen nur als Referenz, die einzelnen Modelle können davon abweichen.
BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bevor Sie Ihren Geschirrspüler verwenden: Innen Außen 1. Stellen Sie den Wasserenthärter ein 2. Füllen Sie Salz in den Wasserenthärter 3. Beladen Sie den Korb 4. Füllen Sie den Reiniger ein Bitte beachten Sie das Kapitel 1 „Wasserenthärter“ von Teil Ⅱ: Gerätebetrieb, wenn Sie den Wasserenthärter einstellen müssen.
Seite 10
Führen Sie bitte die folgenden Schritte aus, um das Geschirrspülersalz aufzufüllen: 1. Nehmen Sie den Korb heraus und schrauben Sie den Behälterdeckel ab. 2. Führen Sie den (mitgelieferten) Trichter in die Öffnung ein und füllen Sie den Behälter mit ca. 1,5 kg Regeneriersalz auf. 3.
WARTUNG UND REINIGUNG Äußere Pflege Tür und Türdichtung Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen, befeuchteten Tuch, um Lebensmittelablagerungen zu entfernen. Beim Beladen des Geschirrspülers können Essens- und Getränkereste auch auf die Seiten der Geschirrspülertür tropfen. Diese Oberflächen befinden sich außerhalb des Waschraums und werden durch die Maschine nicht gereinigt.
Seite 12
Grobfilter Coarse filter Plattfilter Main filter Feinfilter Drehen Sie den Grobfilter gegen den Der Feinfilter kann vom Boden der Filtergruppe abgezogen werden. Der Uhrzeigersinn, um den Filter zu Grobfilter kann vom Hauptfilter gelöst entriegeln. Ziehen Sie den dann die werden, indem Sie die Laschen oben leicht Filtergruppe nach oben aus der zusammendrücken und wegziehen.
Seite 13
Sprüharm Der Sprüharm muss regelmäßig gereinigt werden, da Rückstände aus dem Spülwasser die Sprüharmdüsen und Lager verstopfen bzw. blockieren können. Um den Sprüharm zu reinigen, befolgen Sie nachfolgende Anweisungen: Um den Sprüharm zu demontieren, Um den oberen Sprüharm zu entfernen, ziehen Sie ihn nach oben heraus.
Pflege der Geschirrspülmaschine Frostschutzmaßnahmen Beachten Sie die folgenden Frostschutzmaßnahmen, wenn der Geschirrspüler im Winter in einem frostgefährdeten Bereich aufgestellt ist. Gehen Sie nach jedem Waschgang wie folgt vor: 1. Trennen Sie die Geschirrspülmaschine vom Netz. 2. Schließen Sie die Wasserzufuhr und lösen Sie den Wasserzulaufschlauch vom Wasserventil. 3.
INSTALLATIONSANLEITUNG WARNUNG Stromschlaggefahr: Trennen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie die Geschirrspülmaschine installieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag mit tödlichen Folgen kommen. Achtung Der Wasser- und Elektroanschluss sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Elektroanschluss WARNUNG Für Ihre persönliche Sicherheit: Verwenden Sie für dieses Gerät kein Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker.
Anschluss des Wasserzulaufschlauchs Kaltwasseranschluss: Schließen Sie den Kaltwasserschlauch an einen 3/4 Zoll Gewindeanschluss an und achten Sie darauf, dass er festsitzt. Wenn die Wasserleitungen neu installiert oder längere Zeit nicht benutzt wurden, lassen Sie das Wasser erst einige Zeit laufen, damit Verunreinigungen ausgespült werden.
Anschluss des Ablaufschlauchs Schließen Sie den Ablaufschlauch an ein Ablaufrohr mit einem Durchmesser von mindestens 4 cm an oder führen Sie ihn zum Siphon eines Spülbeckens, wobei darauf zu achten ist, dass er nicht abgeknickt oder zusammengedrückt wird. Die maximale Höhe der Ablaufleitung sollte 600 mm nicht übersteigen.
Aufstellung des Geräts Positionieren Sie das Gerät an der gewünschten Stelle. Die Rückseite kann an der dahinterliegenden Wand und die Seiten an angrenzenden Schränken oder Wänden anliegen. Die Geschirrspülmaschine ist mit Wasserzulauf- und Ablaufschläuchen ausgestattet, die entweder rechts oder links vom Gerät weggeführt werden können, um die Installation zu erleichtern.
Seite 19
Unterbau Installation Unterhalb einer bestehenden Arbeitsfläche (Bei Montage unter der Arbeitsplatte) In den meisten modernen Einbauküchen gibt es eine Arbeitsfläche, unter der Schränke und Elektrogeräte eingebaut werden können. Entfernen Sie in diesem Fall die Deckplatte des Geschirrspülers, indem Sie die Schrauben auf der Rückseite unterhalb der Deckplatte (1) lösen.
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie den Servicedienst rufen..beachten sie zuerst die Hinweise auf den folgenden Seiten, um eine Fehlfunktion selbst zu beheben. Problem Mögliche Ursachen Lösung Sicherung durchgebrannt Sicherung ersetzen bzw. wieder einschalten. Der Geschirrspüler Entfernen Sie alle anderen Geräte, die am gleichen läuft nicht an oder ausgefallen Stromkreis des Geschirrspülers liegen.
Seite 21
Problem Mögliche Ursachen Lösung Rostflecken auf dem Die betroffenen Teile sind Vermeiden Sie es, nicht rostfreie Gegenstände in Besteck. nicht korrosionsbeständig. der Geschirrspülmaschine zu reinigen. Nach dem Auffüllen des Lassen Sie nach dem Auffüllen des Spülmaschinensalzes wurde Spülmaschinensalzes immer ein Kurzprogramm kein Spülprogramm ohne Geschirr und ohne Turbofunktion (wenn gestartet.
Seite 22
Problem Mögliche Ursachen Lösung Schlieren auf den Kombination aus weichem Verwenden Sie bei weichem Wasser weniger Gläsern. Wasser viel Reinigungsmittel und wählen Sie ein kürzeres Reinigungsmittel. Spülprogramm zum Reinigen von Gläsern. Schwarze oder graue Ein Gegenstand aus Verwenden Sie ein mildes Scheuermittel, um Marken am Geschirr Aluminium ist gegen das solche Flecken zu entfernen.
Geschirrspülmaschine Bedienungsanleitung TEIL II: Gerätebetrieb CSF E560 Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie den Geschirrspüler verwenden und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen sorgfältig auf.
Seite 28
INHALT KURZANLEITUNG BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bedienfeld Wasserenthärter Vorbereiten und Beladen von Geschirr Klarspüler und Reiniger Auffüllen des Klarspülers Einfüllen/Einlegen des Reinigers PROGRAMME DES GESCHIRRSPÜLERS Tabelle der Programme Starten eines Programms Ändern des Programms während des Spülzyklus Sie haben Geschirr vergessen? FEHLERCODES TECHNISCHE INFORMATIONEN HINWEIS:...
KURZANLEITUNG Detailliertere Hinweise finden Sie in den entsprechenden Kapiteln der Bedienungsanleitung. Installieren Sie den Geschirrspüler (Bitte beachten Sie den Abschnitt 5 „INSTALLATIONSANLEITUNG“ von TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil.) Innen Außen Beladen Sie die Körbe Entfernen Sie grobe Verunreinigungen Füllen Sie Reiniger ein Wählen Sie ein Programm und schalten Sie den Geschirrspüler ein...
BETRIEB IHRES GESCHIRRSPÜLERS Bedienfeld 3 5 4 Bedienungstasten Drücken Sie die Taste zum Ein- / Ausschalten Ihres Geschirrspülers. Ein/Aus Wählen Sie das entsprechende Spülprogramm. Die Anzeige für 2 Programm das ausgewählte Programm leuchtet auf. Für wenige Beladung weniger als 6 Maßgedecke, um Strom und Halbe Beladung Wasser zu sparen.
Seite 31
Display Intensiv Für stark verschmutztes Geschirr und normal verschmutzte Töpfe, Pfannen, Geschirr etc. mit getrockneter Verschmutzung. Universal Für normal verschmutzte Ladungen, wie z.B. Töpfe, Teller, Gläser und leicht verschmutzte Pfannen. 8 Programmanzeiger ECO ist das Standardprogramm, eignet sich für normal verschmutztes Geschirr und ist für diesen Geschirrtyp das wirtschaftlichste Programm in Bezug auf Energie- und Wasserverbrauch.
Wasserenthärter Der Wasserenthärter muss manuell mit dem Einstellrad auf die Wasserhärte eingestellt werden. Der Wasserenthärter dient dazu, Mineralien und Salze aus dem Wasser zu entfernen, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen oder beeinträchtigen würden. Je mehr Mineralien im Wasser gelöst sind, desto härter ist Ihr Wasser. Der Enthärter sollte auf die Wasserhärte in Ihrer Region eingestellt werden.
Bitte beachten Sie das Kapitel 3 „Einfüllen des Salzes in den Wasserenthä r ter“ in TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil, wenn Ihr Geschirrspüler Salz benötigt. HINWEIS: Wenn Ihr Modell über keinen Wasserenthärter verfügt, können Sie diesen Abschnitt überspringen. Wasserenthärter Die Härte des Wassers variiert von Ort zu Ort. Wird die Geschirrspülmaschine mit hartem Wasser betrieben, bilden sich Ablagerungen im Gerät und auf dem Geschirr.
Empfehlungen zum Beladen des Geschirrspülers Entfernen Sie lose Essensreste. Weichen Sie Pfannen mit verbrannten Rückständen ein. Es ist nicht nötig, das Geschirr unter fließendem Wasser abzuspülen. Für eine optimale Leistung der Geschirrspülmaschine befolgen Sie bitte die folgenden Richtlinien für das Beladen. (Der Aufbau und das Aussehen der Körbe und Besteckbehälter können von Ihrem Modell abweichen.) Geben Sie Ihr Geschirr wie folgt in die Geschirrspülmaschine: Tassen, Gläser, Töpfe/Pfannen usw.
Seite 35
Beladen des oberen Korbes Der obere Korb ist für empfindlichere und leichtere Geschirrteile wie Gläser, Kaffee- und Teetassen und Untertassen sowie Teller, Schälchen und flache Pfannen (sofern sie nicht zu schmutzig sind) vorgesehen. Stellen Sie das Geschirr und das Kochgeschirr so auf, dass es nicht durch den Wasserstrahl bewegt wird. Beladen des unteren Korbes Wir empfehlen Ihnen, große Gegenstände und die am schwierigsten zu reinigenden Gegenstände in den unteren Korb zu legen: wie Töpfe, Pfannen, Deckel, Serviergeschirr und...
Klarspüler und Reiniger/Tab Der Klarspüler wird beim letzten Spülgang freigesetzt, um zu verhindern, dass sich Wassertröpfchen auf Ihrem Geschirr bilden, die Flecken und Schlieren hinterlassen können. Er verbessert auch die Trocknung, da er das Wasser vom Geschirr abperlen lässt. Ihre Geschirrspülmaschine ist für flüssige Klarspüler ausgelegt.
Auffüllen des Klarspülers Füllstandsanzeige Nehmen Sie die Kappe des Füllen Sie den Klarspüler vorsichtig Klarspülerbehälters ab, indem Sie sie in den Behälter ein, ohne dass er nach links drehen (Pfeil „offen“). überläuft. HINWEIS: Entfernen Sie verschütteten Klarspüler mit einem saugfähigen Tuch, um ein übermäßiges Aufschäumen beim nächsten Spülgang zu vermeiden.
Einfüllen des Reinigers Verriegelung drücken Drücken Sie auf die Verriegelung der Geben Sie den Reiniger für den Hauptspülgang in die größeren Reinigerkammer, um den Deckel zu Kammer (A). öffnen. Bei stärker verschmutztem Geschirr können Sie auch etwas Reiniger in die kleineren Kammer (B) für den Vorspülgang einfüllen.
PROGRAMME DES GESCHIRRSPÜLERS Tabelle der Programme Die folgende Tabelle zeigt, welches Programm für den jeweiligen Verschmutzungsgrad am besten geeignet ist und die richtige Menge für den Reiniger. Außerdem gibt sie Aufschluss über den Programmablauf. ) bedeutet, dass Klarspüler erforderlich ist. Beschreibung Reiniger Lauf-...
Seite 40
PROGRAMME DES GESCHIRRSPÜLERS Tabelle der Programme Die folgende Tabelle zeigt, welches Programm für den jeweiligen Verschmutzungsgrad am besten geeignet ist und die richtige Menge für den Reiniger. Außerdem gibt sie Aufschluss über den Programmablauf. ) bedeutet, dass Klarspüler erforderlich ist. Beschreibung Reiniger Laufzeit...
Starten eines Spülprogramms 1. Ziehen Sie die Körbe heraus, befüllen Sie sie mit Geschirr und schieben Sie die Körbe wieder zurück in das Gerät. Wir empfehlen zuerst den unteren Korb zu befüllen, anschließend den oberen. 2. Füllen Sie den Reiniger ein. 3.
Sie haben Geschirr vergessen? Eine vergessene Tasse o.ä. kann jederzeit hinzugefügt werden, bevor sich die Reinigerkammer geöffnet hat. Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Anweisungen: 1. Drücken Sie auf die Taste Start/Pause, um den Spülgang zu pausieren. 2. Warten Sie 5 Sekunden und öffnen Sie dann die Tür. 3.
FEHLERCODES Wenn eine Fehlfunktion vorliegt, zeigt die Spülmaschine Fehlercodes an: Code Bedeutung Mögliche Ursachen Der Wasserzulaufhahn ist geschlossen, der Zu lange Einlaufzeit. Wasserzulauf ist verstopft oder der Wasserdruck ist zu gering. Die erforderliche Fehler beim Heizelement. Temperatur wird nicht erreicht. Überlauf.
Geschirrspü lmaschine Bedienungsanleitung TEIL Ⅰ: Allgemeiner Teil CSF E560 Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfä ltig bevor Sie den Geschirrspü ler verwenden und bewahren Sie sie fü r spä teres Nachschlagen sorgfä ltig auf.
Seite 96
MIDEA EUROPE GmbH Tel.: Fax: E-Mail: www.comfeeappliances.com Homepage: Im Servicefall: Tel.: Fax: E-Mail:...