5 Bedienung
5.4 Einstellen der Telefonnummern
Mit diesem Befehl können Sie Ihr Modul auf Ihre persönlichen Daten parametrieren. Alle
Meldungen des Moduls werden an die eingestellte Nummer1 gesendet. Mit den Nummern
2-5 können Sie die Telefonnummern festlegen, über die Befehle an das Modul geschickt
werden dürfen, wenn es sich nicht mehr im Demomodus befindet.
Befehl:
Erläuterung:
Befehl:
Erläuterung:
Rückmeldung:
5.5 Demomodus ein-/ausschalten
Mit diesem Befehl können Sie das Modul vor unbefugten Änderungen schützen. Das Ge-
rät bearbeitet, wenn der Demomodus ausgeschaltet ist, nur noch die Befehle von den im
Modul eingestellten Nummern 1-5.
Befehl:
Rückmeldung:
Wichtig:
Vorher die Telefonnr. 2 bis 5 paramentieren!
5.6 Sonderfunktion „Broken Pipe / Leakage"
Wird auf Wunsch von WIKON über den Server parametriert.
Kommunikationstechnik GmbH Luxemburger Str. 1-3 67657 Kaiserslautern Germany
Tel.: +49 (0) 631-205777-0 Fax: +49 (0) 631-205777-99 info@wikon.de
Metering Systems Meineckestrasse 0880 Laatzen Germany
Tel.: +49 (0) 5102-74-0
XENON-Sensus-Handbuch-V1-7 / 2007-07-20
"Nummer1:_+491728484176"
Nummer des WMH-Servers
"Nummerx:_+491728484176"
x = 2-5: zulässige Befehlssender bei Demo aus
Konfigurationsmeldung (6.3)
"Demo:_aus" / "Demo:_ein"
Konfigurationsmeldung (6.3)
Fax: +49 (0) 5102-74-341
www.wikon.de
www.sensus.com
9/14