Der optimale Schwerpunkt des Modells kann durch
Verschieben des Flugakkus eingestellt werden.
Optimaler Schwerpunkt
35 mm (Von der Nasenleiste aus gemessen)
Ruderausschläge
Seitenruder = +/- 10 mm
Höhenruder = +/- 5 mm
Der Betrieb von Flugmodellen unterliegt je nach Land
unterschiedlichen Bestimmungen. Bitte informieren Sie
sich bei Ihrer Landesbehörde über die aktuellen,
gesetzlichen Vorschriften. Sie benötigen für den Betrieb
von Flugmodellen möglicherweise einen
Kenntnisnachweis und eine Versicherung. Alle
Informationen dazu erhalten Sie beim Deutschen
Modellflugverband (DMFV) oder beim Deutschen
Aeroclub (DAeC). Die jeweiligen Adressen und
Ansprechpartner finden Sie im Internet.
Vor jedem Flug
Prüfen Sie das Modell, Antrieb und Fernsteuerung auf
Funktion. Führen Sie einen Reichweitentest durch.
Wir empfehlen Fix It! Bügelfolie
Haftungsausschluss
Unsere Haftung beschränkt sich auf den Wert des
Modellbausatzes. Da wir den ordnungsgemäßen
Aufbau und Betrieb des Flugmodells nicht überwachen
können, übernehmen wir für Folgeschäden keine
Haftung.
Für Ersatzteile, allgemeine Fragen und Anregungen
schreiben Sie uns bitte eine eMail an:
info@extron-modellbau.de
Wir wünschen viel Spaß beim Fliegen sowie
Holm- und Rippenbruch!
© Extron Modellbau, Juni 2024
Bauanleitung Version 1.0
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
www.extron-modellbau.de
11