Seite 1
Bauanleitung ASK18 Mini # X5556 Spannweite 1340mm R/C Flugmodell für Elektroantriebe Steuerung über 3 Kanäle (Seitenruder, Höhenruder, Motor) MADE IN GERMANY English Instructions are available for download. Please check the product page on our website Instructions en français disponibles en téléchargement. Visitez notre site Internet.
Seite 2
Bitte prüfen Sie vor Baubeginn den Sonderzubehör Baukasteninhalt. E-Brushless Antriebsset für ASK18 Mini, # X5570 [2] Servo MASTER S706MG , # C6702 Falls irgendwelche Teile fehlen oder beschädigt sind, LiPo Akku EXTRON X2 1300-2S, # X6408 teilen Sie uns dies bitte umgehend per eMail mit an: Fernsteuersystem MASTER GigaProp 6, # C8802 info@extron-modellbau.de...
Seite 3
Rumpf Rumpfseitenteil A1auf das Baubrett legen und die Spanten F8, F5 und F6 sowie die vorher erstellte Bauteil F11 und F12 exakt aufeinander leimen. Tragflächenbefestigung einsetzen. Fertig verleimte Tragflächenbefestigung. Rumpfseitenteil B1 aufsetzen. Einschlagmuttern M4 vorsichtig mit einem Hammer Rumpfseitenteile und Spanten z.B. mit Fix It! einschlagen.
Seite 4
Rumpf umdrehen und Spant F7 einsetzen. Leitwerksseitig am Rumpfausgang kürzen dann bündig und schräg verschleifen. Rumpfboden E1 aufleimen und mit Klebeband sichern. Hinteren Rumpfrücken C1 aufkleben. Bowdenzugrohre durch den Rumpf führen und festkleben. Servoseitig etwa 10mm am Spant F6 Motorspant D1 einkleben. überstehen lassen.
Seite 5
Beplankungsteil B5 oben aufkleben. Bauteil B6 wie gezeigt einkleben. Die Kanten der Beplankungsteile schräg anschleifen. Beplankungsteile A8 und B3 aufkleben. Magnet (rund) 6mm in das Bauteil B6 einkleben. Überschüssiges Holz vorsichtig abtragen. Anschließend das Bauteil schräg anschleifen.
Seite 6
Seitliche untere Beplankungsteile A7 und B4 auf- Kabinenhaube aus den Teilen F9, A10, A2 und B2 kleben und auch hier überschüssiges Holz abtragen. zusammenstecken. Motor und Spinner probehalber einbauen und das Kabinenhaube probehalber auf den Rumpf aufsetzen Rumpfvorderteil passend verschleifen. und zusammenkleben.
Seite 7
Tragflächen Das Bauteil B6 und den Spant A10 der Kabinenhaube schräg anschleifen. Nasenleiste (4mm Balsa Rundstab) zunächst gerade auf dem Baubrett fixieren. Kiefernleiste und Tragflächenholm bereitlegen. Beplankungsteile A3 und A9 zusammenkleben und dann auf die Kabinenhaube aufkleben. Schräg anschleifen und seitliche Beplankungen E4 aufkleben. Tragflächenholm E3 auf der Kiefernleiste platzieren und die Rippen F1, F2 und F3 von oben einsetzen.
Seite 8
Die weiteren Rippen in der Reihenfolge A4, A5, A6, Abschlussrippe F4 an die Rippe F1 kleben und vorher B7, B8, B9, E8, E7, E6 und E5 einsetzen und die das Messingrohr Ø5mm x 70mm bündig einschieben. Randleiste E2 fixieren. Jeweils zwei Randbögen C12 pro Tragflächenhälfte Anschließend die Balsa Endleiste (Dreikantleiste) hinter ankleben.
Seite 9
Leitwerke Das Seitenleitwerk aus den Teilen C6 und C8 sowie das Seitenruder aus den Teilen C5, C7 und C9 Das Höhenleitwerk aus den Teilen C3 und C10 zusammenkleben. zusammenkleben. Ruderhorn D2 einpassen, jedoch erst nach dem Etwa 10mm lange Reststücke vom Bowdenzug Bespannen des Modells einkleben.
Seite 10
Ruderhorn D2 einpassen, jedoch erst nach dem Bespannen des Modells einkleben. Der Flugakku wird unter der Kabinenhaube mit Klettband gesichert. Wir empfehlen Extron LiPo Akkus. Zur Anlenkung von Höhenruder und Seitenruder wird der 0.8mm Stahldraht in den Bowdenzug geführt, leitwerksseitig am Ende um 90 Grad umgebogen. Mit einem Reststück vom Bowdenzug kann das Ende...
Seite 12
Stückliste ASK 18 Mini 1 x Bauteile A (Balsa) 1 x Bauteile B (Balsa) 1 x Bauteile C (Balsa) 1 x Bauteile D (Birke) 1 x Bauteile E (Balsa) 1 x Bauteile F (Pappel) 2 x Hartholz Rundstab Ø 4 x 680mm 4 x Kieferleiste 5 x 2 x 680mm 2 x Endleiste Balsa 5 x 25 x 680mm 2 x Messing Rohr Ø...