5 Funktionsstörung
5.2 Sicherungstausch bei explosionsgeschützter Version CSCex FU
C606 f
C408
C407
Achtung:
Druckfeste Kapselung! Vor dem Öffnen Gas- und Spannungsfreiheit prüfen.
Hinweisschilder am Gerät beachten!
Deckel und Gehäuseteile sorgfältig behandeln.
Spaltflächen dürfen keine Beschädigungen oder Verunreinigungen aufweisen.
Deckel bei der Montage nicht verkanten.
Für den Zugang zu den innen liegenden Sicherungen (C407 und C408 sowie C606f) muss der Gehäuseober-
teil abgenommen werden. Weiters ist zu beachten, dass zwischen Ober- und Unterteil eine Kabelverbindung
besteht, die nicht abgenommen werden soll. Für die Arbeiten den Oberteil vorsichtig zur Seite kippen!
Bei Wiedermontage Spaltflächen, Dichtungen und Dichtflächen überprüfen. Dichtflächen mit säurefreiem Fett
(z.B. Vaseline) leicht einfetten. Deckel aufsetzen und darauf achten, dass keine Kabel eingezwickt werden.
Schrauben gleichmäßig über Kreuz anziehen.
5.3 Wartung
Generell ist das Gerät wartungsfrei.
Sollten im Zuge von Reparaturarbeiten Deckel geöffnet werden sind die Dichtflächen sowie Dichtungen auf
Beschädigungen bzw. Zustand zu Kontrollieren und ggf. zu ersetzen.
Es empfiehlt sich jährlich eine optische Kontrolle des Geräts auf mechanische Beschädigungen durchzuführen,
8
Zusatzanleitung - SMARTCON Steuerung mit Frequenzumformer
FL1
FL2
Bild 5: Sicherungen Ex-Version
DS-GERMAN-CSC.V1.2-FU-V1.01-2019.01.07