Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watt Drive Serie L2500 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
Fehlerbeschreibung
name
Überstrom bei
Beschleunigung.
1. Kurzschluss am
Motorausgang.
2. Drehmomentanhebung
zu hoch.
3. Beschleunigungszeit
zu kurz.
4. Ausgangsleistung des
Frequenzumrichters zu
gering.
Überstrom bei
Verzögerung.
1. Kurzschluss bei
Motorausgang.
2. Verzögerungszeit zu
kurz.
3. Ausgangsleistung des
Frequenzumrichters zu
gering.
Überstrom bei
Dauerbetrieb.
1. Kurzschluss bei
Motorausgang.
2. Plötzliche Zunahme
der Motorlast.
3. Ausgangsleistung des
Frequenzumrichters zu
gering.
Externer Fehler:
Die externe Klemme EF-
GND wechselt von OFF
(aus) auf ON (ein).
Der interne Speicher kann
nicht programmiert
werden.
Der interne Speicher kann
nicht gelesen werden.
1. Überprüfen Sie, ob das Motorkabel ausrei-
chend isoliert ist.
2. Verringern
Sie
Drehmomentanhebung (Pr.7-02).
3. Erhöhen Sie die Beschleunigungszeit.
4. Verwenden Sie einen Frequenzumrichter mit
einer höheren Leistung.
1. Überprüfen Sie, ob das Motorkabel ausrei-
chend isoliert ist.
2. Erhöhen Sie die Verzögerungszeit.
3. Verwenden Sie einen Frequenzumrichter mit
einer höheren Leistung
1. Überprüfen
Sie,
ausreichend isoliert ist.
2. Überprüfen Sie, ob der Motor blockiert ist.
3. Verwenden Sie einen Frequenzumrichter mit
einer höheren Leistung.
Wenn
die
externe
geschlossen
ist,
ausgeschaltet. (Schließkontakt E.F.).
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Überprüfen Sie, ob die Eingangsspannung
innerhalb der Nenneingangsspannung des
Frequenzumrichters liegt.
3. Schalten Sie den Frequenzumrichter wieder
ein.
1. Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen
der Reglerplatine und der Leistungsplatine.
2. Setzen Sie den Frequenzumrichter auf die
Werkseinstellungen zurück.
7-3
Abhilfe
die
Einstellung
für
ob
das
Motorkabel
Klemme
EF-GND
wird
der
Ausgang
die
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Watt Drive Serie L2500

Inhaltsverzeichnis