Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watt Drive Serie L2500 Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 5': KURZEINFÜHRUNG ZUR SCHNELLEN INBETRIEBNAHME
Para-
Erklärung
meter
2-01
Steuerbefehls-Vorgabe
Gruppe 3: Ausgangsfunktionsparameter
Gruppe 4: Eingangsfunktionsparameter
4-00
Potentiometer-Vorspannung ! d 0,0 bis d 100,0%
Polarität der Potentiometer-
4-01
Vorspannung
Potentiometer-
4-02
Frequenzverstärkung
Potentiometer-Rückwärtslauf-
4-03
Aktivierung
Multifunktions-
4-04
Digitaleingang 1 (DI1, DI2)
Einstellungen
d2: Frequenzsollwert wird durch
analoges Signal DC 4mA-20mA
bestimmt (externe Klemme AVI).
(Keine Aufzeichnung der Fre-
quenz beim Netzausfall, keine
Überlappung mit analoger
Hilfsfrequenz)
d3: Frequenzsollwert wird durch
Potentiometer auf digitaler
Tastatur bestimmt. (Keine Auf-
zeichnung der Frequenz beim
Netzausfall, Überlappung mit
analoger Hilfsfrequenz)
d4: Frequenzsollwert wird durch
serielle Kommunikations-
schnittstelle RS-485 bestimmt.
(Mit Aufzeichnung der Frequenz
beim Netzausfall, Überlappung mit
analoger Hilfsfrequenz)
d5: Frequenzsollwert wird durch
serielle Kommunikations-
schnittstelle RS-485 bestimmt.
(Keine Aufzeichnung der
Frequenz beim Netzausfall,
Überlappung mit analoger
Hilfsfrequenz)
d0: über digitale Tastatur
d1: durch externe Klemmen, Tastatur-
STOP aktiviert
d2: durch externe Klemmen, Tastatur-
STOP deaktiviert
d3: durch Kommunikationsschnittstelle
RS-485, Tastatur-STOP aktiviert
d4: durch Kommunikationsschnittstelle
RS-485, Tastatur-STOP deaktiviert
d0: Positive Abweichung
d1: Negative Abweichung
!
d1 bis d200 %
!
d0: Nur Vorwärtslauf
d1: Rückwärtslauf aktiviert
d0: Parameter deaktiviert
d1: FWD/STOP, REV/STOP (Vorwärts/
Stop, Rückwärts/Stop)
d2: FWD/REV, RUN/STOP (Vorwärts/
Rückwärts, Betrieb/Stop)
d3: Dreileiterbetriebsregelmodus
5'-2
Werksein-
Einstell-
stellung
Wert
d1
d0,0
d0
d100
d0
d1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Watt Drive Serie L2500

Inhaltsverzeichnis