Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watt Drive Serie L2500 Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Hinweise zur Verkabelung
!
1.
VORSICHT: Schließen Sie die Netzleitung nicht an die Anschlussklemmen U/T1,
V/T2, W/T3 an. Dies hätte eine Beschädigung des Frequenzumrichters zur Folge.
!
2.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Schrauben mit dem
vorgeschriebenen Anzugsmoment festgezogen sind.
3. Befolgen Sie bei der Installation alle Elektro-, Bau- und Sicherheitsvorschriften, die im
jeweiligen Land gelten.
4. Vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Schutzvorrichtungen (Schutzschalter
oder Sicherungen) zwischen dem Netzanschluss und dem Frequenzumrichter
angeschlossen sind.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen richtig angeschlossen sind und der
Frequenzumrichter sachgemäß geerdet ist. (Der Erdungswiderstand sollte 100 Ω nicht
überschreiten.
Bei
Erdungswiderstand 10 Ω nicht überschreiten.)
6. Verwenden Sie möglichst kurze Erdleiter, die den Standards DIN / EN bzw. AWG/DOC
entsprechen.
7. Sie können mehrere Frequenzumrichter der Serie L2500 an einer Stelle installieren.
Alle Geräte sollten direkt an eine gemeinsame Erdungsklemme angeschlossen
werden. Die Erdungsklemmen des Frequenzumrichters der Serie L2500 können auch
parallel angeschlossen werden (siehe unten stehende Abbildung). Achten Sie darauf,
dass keine Erdschleifen entstehen.
8. Wenn die Ausgangsklemmen U/T1, V/T2 und W/T3 des Frequenzumrichters an die
Motoranschlussklemmen U/T1, V/T2 und W/T3 angeschlossen werden, dreht sich der
Motor gegen den Uhrzeigersinn (von den Motorwellenenden aus gesehen), wenn ein
Signal für Vorwärtslauf gesendet wird. Zur Umkehrung der Motordrehrichtung schalten
Sie eine der zwei Motorleitungen um.
9. Vergewissern Sie sich, dass der Frequenzumrichter mit der richtigen Spannung und
dem richtigen Strom versorgt wird.
10. Schließen Sie keine Leitungen an bzw. trennen Sie keine Leitungen, wenn die
Stromversorgung des Frequenzumrichters eingeschaltet ist.
11. Berühren Sie keine Stromführenden Kabel oder Bauteile, wenn der Frequenzumrichter
in Betrieb ist.
12. Bei Einphasen-Anwendungen kann die Netzleitung an zwei der drei Eingangsklemmen
R/L1, S/L2 und T/L3 angeschlossen werden.
Hinweis: Dieser Frequenzumrichter ist nicht für eine Verwendung mit Einphasen-
motoren vorgesehen.
Verwendung
eines
3-9
460-V-Frequenzumrichters
3
sollte
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Watt Drive Serie L2500

Inhaltsverzeichnis