Herunterladen Diese Seite drucken

thomann the t.bone Sync 2 Pro Kurzanleitung Seite 4

Werbung

Entdecke die gesamte the t.bone
Bandbreite auf unserer Website:
tbone.audio
Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien ge-
wählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können.
Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungs-
gemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach
weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zuge-
führt werden. Beachten Sie die Hinweise und Kennzeichen auf der Ver-
packung.
Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern
müssen gemäß den örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Sonder-
müll entsorgt werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammel-
stellen. Entsorgen Sie Lithium-Batterien nur in entladenem Zustand.
Nehmen Sie wechselbare Lithium-Batterien vor der Entsorgung aus
dem Gerät, sofern dies zerstörungsfrei möglich ist. Schützen Sie ge-
brauchte Lithium-Batterien vor Kurzschluss, beispielsweise durch Ab-
kleben der Pole mit Klebeband. Fest verbaute Lithium-Batterien sind
zusammen mit dem Gerät zu entsorgen. Erkundigen Sie sich nach ei-
ner entsprechenden Annahmestelle. Entsorgen Sie Batterien und Akkus
bei entsprechenden Sammelstellen bzw. über Ihre kommunale Entsor-
gungseinrichtung.
Thomann GmbH · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de
Besuche uns auf Instagram und
entdecke die volle Audio-Experience:
tbone.audio/instagram
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie – Waste Electrical and Electronic
Equipment) in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung.
Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll, sondern
führen Sie es einer kontrollierten Entsorgung über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrich-
tung zu. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung
in Verbindung. Auch eine Rückgabe im Handel ist möglich, sofern der
Vertreiber die Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu ver-
pflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschrif-
ten. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltlichen
Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie
sich über die aktuellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.
Eine fachgerechte Entsorgung schützt die Umwelt sowie die Gesund-
heit Ihrer Mitmenschen, da im Rahmen einer ordnungsgemäßen Be-
handlung von Altgeräten einerseits potentiell negative Auswirkungen,
die durch das Vorhandensein von gefährlichen Stoffen bedingt sind,
vermieden und andererseits Rohstoffe durch deren Rückgewinnung
geschont werden.
Beachten Sie darüber hinaus, dass die Abfallvermeidung einen wert-
vollen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Neben einer Reparatur ist
auch die Abgabe an einen Zweitnutzer eine ökologisch wertvolle Alter-
native zur Entsorgung.
Wenn das Altgerät personenbezogene Daten enthält, löschen Sie die
Daten, bevor Sie es entsorgen.
Für Produktvideos und spannende Storys
besuche gerne unseren YouTube-Channel:
tbone.audio/youtube
Beachten Sie den Entsorgungshinweis zur Dokumentation in
Frankreich.
DE
Sync 2 Pro
DocID: 570926 23.04.2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

The t.bone 570929