Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Ghg 262; Iecex Zertifikat Gerätekennzeichnung - Eaton 20 A GHG 262 Betriebsanleitung

Crouse-hinds series; explosionsgeschützter sicherheitsschalter, hauptschalter, lastrennschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Maßbilder in mm
GHG 262 .., 20 A 3-polig
GHG 262 .., 20 A 6-polig
X = Befestigungsmaße
4
Explosionsgeschützte Schalter
20 A – 180 A
1�4
Schalter GHG 262 �� (20 A)
EG-Baumusterprüfbescheinigung:
Gerätekennzeichnung nach 2014/34/EU und Norm:
EN 60079-0
IECEx Zertifikat
Gerätekennzeichnung:
IEC60079-0
* Auf dem Typenschild kann die IP Schutzart separat genannt sein.
Bemessungsspannung:
Bemessungsstrom:
Zulässige Kurzschlussvorsicherung:
Schaltvermögen AC 3:
Schaltvermögen DC 1 / DC 23:
Schaltvermögen DC 13 (L/R =100 ms, 6 S/min)
Leitungseinführung (Listenausführung):
geeignete Leitungen und Prüfdrehmomente der Druckschraube
Kabel- und Leitungseinführung (KLE)
Dichtung 1+2+3
1 2
(Ø mm / Nm)
Dichtung 1+2
1 2
(Ø mm / Nm)
Dichtung 1
1 2
(Ø mm / Nm)
Prüfdrehmomente Einschraubgewinde (Nm):
(1)
Die Prüfungen der Klemmbereiche und Prüfdrehmomente wurden mit Metalldornen durchgeführt.
Bei der Verwendung von Leitungen mit unterschiedlichen Fertigungstoleranzen und Materialeigenschaften kann
der Klemmbereich variieren. Bitte verwenden Sie im Zwischenbereich eine geeignete Kombination aus
Dichtungen, so dass bei zukünftigen Wartungsarbeiten an der KLE die Hutmutter nachgezogen werden kann.
Anschlussklemme:
< 4 polige Ausführung:
1,5 mm²
2,5 mm²
2,5 mm²
4,0 mm²
6,0 mm²
> 4 polige Ausführung:
1,5 mm²
2,5 mm²
2,5 mm²
4,0 mm²
6,0 mm²
(3)
Kabel und Leitungen mit einer Temperaturbeständigkeit über 80 °C verwenden.
(4)
Kabel- und Leitungseinführungen mit einer Temperaturbeständigkeit über 70 °C verwenden.
Prüfdrehmoment Anschlussklemme:
Gewicht (Listenausführung):
PTB 99 ATEX 1161
II 2 G Ex d e ia IIC T6
II 2 D Ex tD A21 IP66* T80 °C
IECEx BKI 07 .0012
Ex d e ia IIC T6
Ex tD A21 IP66* T55 °C
690 V, 50/60 Hz
20 A
bis U
400 V
N
35 A/gG
20 A
120 V
I
20 A
e
2 Kontakte in
Reihe
60 V
6 A
3-polige Ausführung
2 x M32 + 1 x M25
M25
min.
8,0 / 1,5
3
(1)
max.
10,0 / 2,0
min.
10,0 / 2,3
3
(1)
max.
13,0 / 2,6
min.
13,5 / 1,3
3
(1)
max.
17 ,5 / 2,3
3,0
2 x 1,5 - 4,0 mm²
1 x 6,0 mm² mit Stiftkabelschuh
Temperaturklasse bei T
40 °C
I n ≤ 10,0 A
T6
I n ≤ 16,0 A
T6
I n ≤ 20,0 A
T5
I n ≤ 20,0 A
T6
I n ≤ 20,0 A
T6
I n ≤ 10,0 A
T6
I n ≤ 16,0 A
T6
I n ≤ 20,0 A
T5
I n ≤ 20,0 A
T6
I n ≤ 20,0 A
T6
2,5 Nm
3-polige Ausführung
ca. 1,48 kg
D
bis U
500 V
bis U
690 V
N
N
35 A/gG
25 A/gG
16 A
10 A
60 V
20 A
1 Kontakt
6-polige Ausführung
4 x M32 + 1 x M25
M32
14,0 / 3,0
17,0 / 4,0
17,5 / 1,5
21,0 / 1,3
5,0
amb
50 °C
55 °C
T6
T6
(3) (4)
T5
T5
- -
- -
T5
T5
T6
T6
T6
T6
(3)
T5
T5
- -
- -
(3)
T5
T5
T6
T6
6-polige Ausführung
ca. 2,43 kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis