Herunterladen Diese Seite drucken

DeLonghi EC680 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC680:

Werbung

6. Das mit Milch gefüllte Gefäß unter den Milchaufschäumer
stellen.
7. Den Milchaufschäumer einige Millimeter in die Milch tau-
chen (Abb. 14). Den Drehknopf auf
dem Milchaufschäumer entweicht Dampf, der der Milch ein
kremiges Aussehen verleiht und ihr Volumen vergrößert. Um
einen kremigeren Milchschaum zu erzielen, tauchen Sie den
Milchaufschäumer in die Milch und drehen dann den Behälter
mit langsamen Bewegungen von unten nach oben.
8. Sobald sich das Milchvolumen verdoppelt hat, den Milchau-
fschäumer ganz tief eintauchen und die Milch weiter erwär-
men (Abb. 15).
Sobald die Temperatur (idealerweise 60°C) und Konsistenz
der Crema erreicht sind, die Dampfausgabe durch Drehen des
Dampfdrehknopfs nach rechts abbrechen.
9. Die aufgeschäumte Milch in die Tassen mit dem zuvor zuberei-
teten Espresso gießen. Der Cappuccino ist fertig: nach Belie-
ben süßen und, wenn Sie wünschen, den Schaum mit etwas
Kakaopulver bestreuen.
Hinweis:
wenn mehrere Cappuccinos zubereitet werden sollen, erst
alle Kaees zubereiten und danach den Milchschaum für alle
Cappuccinos;
eine beliebige Taste drücken, um die Dampunktion zu ver-
lassen: die Kontrolllampen blinken
angezeigt wird, dass die Temperatur zu hoch ist, um Kaee
auszugeben (siehe Abschnitt "Abkühlen des Kessels").
Es wird eine Dampfabgabe von maximal 60
Sekunden empfohlen.
Achtung:
Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, den Milchaufschäumer
nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Wie folgt vorgehen:
1. Für einige Sekunden etwas Dampf austreten lassen (Punkte
2, 4 und 5 des vorhergehenden Abschnitts), indem der Dam-
pfdrehknopf gedreht wird.
Dadurch werden Milchrückstände aus dem Inneren des Mil-
chaufschäumers beseitigt.
Das Gerät durch Drücken der Taste EIN/AUS ausschalten.
2. Mit einer Hand das Rohr des Milchaufschäumers festhalten
und mit der anderen den Milchaufschäumer durch Drehen
nach rechts entriegeln und nach unten herausziehen (Abb.
16).
3. Die Dampfdüse aus Gummi nach unten aus dem Ausgaberohr
herausziehen (Abb. 17).
4. Den Milchaufschäumer und die Dampfdüse mit lauwarmem
Wasser sorgfältig reinigen (Abb. 18).
5. Prüfen, dass die auf Abbildung 18 mit dem Pfeil gekenn-
zeichnete Önung nicht verstopft ist.
6. Die Dampfdüse wieder montieren, indem sie ins Dampfrohr
eingesetzt und nach oben gedrückt wird.
drehen. Aus
7. Den Milchaufschäumer wieder montieren, indem er nach
oben geschoben und nach links gedreht wird.
Abkühlen des Kessels
Wenn der Kaee sofort nach dem Aufschäumen der Milch zuberei-
tet werden soll, muss der Kessel erst gut abkühlen, da sonst ver-
brannter Kaee austritt.
Dazu wie folgt vorgehen:
ein Gefäß unter den Milchaufschäumer stellen;
den Dampfdrehknopf önen, um Heißwasser auszugeben
und den Kessel abkühlen zu lassen;
die Heißwasserausgabe wird automatisch abgebrochen,
wenn der Kessel abgekühlt ist: wenn die Pumpe abschaltet
und kein Wasser mehr austritt, den Dampfdrehknopf wieder
schließen.
Die Kaeemaschine ist nun betriebsbereit.
HEISSWASSERERZEUGUNG
1. Durch Drücken der Taste EIN/AUS (Abb. 4) die Kaeemaschine
einschalten. Warten, bis die Kontrolllampen für die Kaeeau-
sgabe eingeschaltet sind.
und
wodurch
2. Ein Gefäß unter den Milchaufschäumer stellen.
3. Den Drehknopf auf
dem Milchaufschäumer.
4. Um das Austreten von Heißwasser abzubrechen, den Drehk-
nopf schließen und eine beliebige Taste drücken.
Es wird eine Ausgabe von maximal 60 Sekun-
den empfohlen.
REINIGUNG
Gefahr!
Vor jeder Reinigung der äußeren Geräteteile die Kaeemaschine
ausschalten, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Kaf-
feemaschine abkühlen lassen.
Reinigung der Abtropfschale
Achtung!
Die Abtropfschale ist mit einem Schwimmer (rot) zur Anzeige des
Wasserstandes ausgestattet (Abb. 19).
Die Abtropfschale leeren und reinigen, bevor diese Anzeige aus
dem Tassenrost hervortritt, andernfalls kann das Wasser über den
Rand treten und die Kaeemaschine, die Aufstelläche oder den
umliegenden Bereich beschädigen.
38
drehen: das Heißwasser läuft aus

Werbung

loading