Diese Anleitung ist nach unserem derzeitigen Kenntnisstand verfasst. Rechtliche Ansprüche auf Richtigkeit bestehen nicht. Technische Änderungen vorbehalten.
Inhaltszusammenfassung für Touratech IMO-100R50 RALLYE
Seite 1
TOURING RALLYE RACING TECHNOLOGY Rallye-Computer IMO-100R50 RALLYE Bedienungshandbuch Montageanleitung Diese Anleitung ist nach unserem derzeitigen Kenntnisstand verfasst. Rechtliche Ansprüche auf Richtigkeit bestehen nicht. Technische Änderungen vorbehalten.
Seite 2
Seite 2 Bedienungs- und Montageanleitung IMO-100R50 Rallye Der IMO-100 R50 Rallye ist ein elektronisches Komplettinstrument zum Einbau in Ihr Fahrzeug. Es kann als Ersatz der gesamten Instrumenteneinheit dienen, oder als Zusatzinstrument angebaut werden. Ihnen stehen außerdem mehrere Kilometerzähler zur Verfügung, die Sie für Fahrten nach Streckenbeschreibungen und Roadbooks nutzen können.
Seite 3
5 Lieferumfang:..........6 6 Montage des IMO-100R50 Rallye ....... . . 6 7 Montage Universalradsensor: .
Seite 5
Bedienungs- und Montageanleitung IMO-100R50 Rallye Seite 5 2 Grundeinstellung des IMO-100R50 Rallye (Parametrierung): 2.1 Start in der Grundfunktion Sind Sie in der Grundfunktion? "Parametrierung" (Punkt 2.2) Sind Sie in der Roadbookfunktion? Gehen Sie mit der Taste in die Grundfunktion, "Parametrierung”...
Seite 6
6 Montage des IMO-100R50 Rallye: Sie können mit Hilfe der beiliegenden U-Scheiben und der selbstsichernden Muttern den IMO-100R50 Rallye auf eine beliebige Platte schrauben. Bitte beachten Sie, dass die bei- liegende Polycarbonatscheibe zwischen dem IMO-100R50 Rallye und Ihrer Montageplatte ist. Von TOURATECH bekommen Sie spezielle Adapterplatten um Ihren IMO-100R50 Rallye an einen Roadbook-Halter RB-TT zu bauen.
Seite 7
Bedienungs- und Montageanleitung IMO-100R50 Rallye Seite 7 7 Montage Universalradsensor: Radsensor mit Anschlussleitung 7.1 Montage: und Steckschraubklemme Den Radsensor laut Gegenmutter Zeichnung zusammenbauen. Mutter selbst- Federringe nicht vergessen sichernd M6 Halteblech Federring M6 Einstellschraube Mutter M6 Haltewinkel 7.2 Befestigung am Motorrad:...
Seite 8
Bei Fahrzeugen ohne Batterie müssen Sie sich vergewissern, dass ein Regler eingebaut ist. 8.2. Allgemeines: Der IMO-100R50 Rallye benötigt nur zwei Leitungen für den Anschluss an das Bordnetz, eine Masseleitung und eine Versorgungsspannung. Wenn der Batteriepack angeschlossen ist, so bleibt der IMO 100R50 Rallye auch in Betrieb wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
Seite 9
Die Masseleitung verbinden Sie mit der Fahrzeugmasse am Rahmen oder an der Batterie. 8.4.3 Versorgungsspannung (1) Hier kommt die Versorgungsspannung des IMO-100R50 Rallye an. Diese Leitung muss über das Zündschloss geschaltet werden. Am Motorrad ist es in der Regel die Leitung 15.
Seite 10
9 Die Fernbedienung (Option): 9.1 Montage: Die Fernbedienung wird neben der Lenkerarmatur am Lenker, oder mit einem Adapterstück am Spiegel befestigt. Der Steckverbinder wird am 3-poligen Stiftstecker des IMO-100R50 Rallye eingesteckt (Punkt 8.3). 9.2 Bedienung: Die Fernbedienung arbeitet nur in der Roadbookfunktion.
Seite 11
Bedienungs- und Montageanleitung IMO-100R50 Rallye Seite 11 11 Notizen:...
Seite 12
Bedienungs- und Montageanleitung IMO-100R50 Rallye 12 Besonderheiten des IMO-100R50 Rallye: 12.1 Gehäuse: Öffnen Sie niemals das Gehäuse Ihres IMO-100R50 Rallye. Das Gehäuse ist speziell gedichtet und verliert durch das Öffnen seine Dichtigkeit. Außerdem lehnen wir jegliche Garantie bei geöffneten Geräten ab.