((Arbeitsweise und Funktionen der ACU-02
Einheit)
(Konrrollein
heir
rür
Splnd.hnld.b
(ACU.02))
aset2l
die Sendersiqnäre/manu€ll€
Schähsng.n ln B6r€hl. iür
den
AcU
Molor
{24358x64)
um.
ACU
Motor
hebl
und
senkl
d6n
aacu-o2
tunkrionioÄ
nlöglich6m6i$
niclrl
b.l
6xlEEr
übedast.
*L6*n
Sie den
Windab.um
nichl
unl6n
od.r
ln
d.r
untersten
Stelluns,
de
di6
d6
Moderl
beim
Fahr6n
b€hindoh
kan.
*MFC-o1/MFc'03/er*eoni!Ehd
Fahrtrcsl.r
ao6r
AcU
Molor
k.nn
bis zu
50 §okundon dau€rhEft arb€t€n,
dana.h
scharrer er
ab.
xvmnden
S'e aus$hrieBrich den
TF
frighly-lun.d
Molor
od6l
Moloren aus den
Tuninqteiren rÜr
L.siwagsn. And6ß
5406r
Moto6n
bislen
keine
ausßichende Sleuerb*keh
und
sllts
ni6ht
v6ru6ndel
.ude
nÜramE
7
a
odir6
aartu3
*n@m
Gei]€ltnddeßnheir
asch.riar
dm
ston
rfi
d€n
Motor
aEn
ut
@u....
H.6.n
und
Ieile
mir
x
§nd
im
Säuw
ni.hi
enrh.h.n.
«abel
snschrießen
J
-
ESC)
*An
fthigen
Anschlu$
der
Einhen€n und
da
l<.b61
achlen.
tB€im
zremmensreck
n
odd
lren@n der Sl@kq
immer die
der
Klber@rbindung
d€n
Sl€ck€r
mir
eind
Spilzase
tusthalen
und
voßicltiO
h@@ziehen-
Darul
ehten,
das
der
Stecker
nictr tu
§dt
q6dll)ckl
üd.
*tliemals
eine
EmpfängeFBatt
d.
(6v)
.nsohliۧ.n.
Sie
kdnnte
die
R/c AEsrattung
d6
Modell6
&6t&en,
xEinige Fahrt€gler
habe
l.in.n
lJnl.Gpannungs$hutz
ln
e
einem
Farr
schartet die AcU-02
'm
standa.d
Modus
rb,
bMr
der
MT
vsdEhiunsan
den
l(ab.ln
srellen, die
m
t
W
markr6rl
J3
BeqrePmqsrchai6r
.-r
B-dE
J2
J1
:G;jz
J9
22
*5a
F/c
rM
rtucr
adabr
sd
{n056907)