Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte lesen Sie diese Gebrauchsan- Für eventuell auftretende Störun- weisung sorgfältig durch. Beachten gen enthält diese Gebrauchsan- Sie vor allem den Abschnitt «Sicher- weisung Hinweise zur selbstän- heitshinweise». digen Behebung, siehe Abschnitt «Abhilfe bei Störungen». Bewahren Sie diese Gebrauchsan- weisung zum späteren Nachschla- Sollten diese Hinweise nicht aus-...
Sicherheitshinweise Die Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln Technik geltenden Sicherheits- vorschriften. Dennoch sehen wir uns veranlasst, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen. durchzuführen. Zudem sind Elektrische Sicherheit immer Original-Ersatzteile zu Überprüfen Sie die Dunstab- verwenden. zugshaube Transport- schäden.
beaufsichtigt oder bezüglich genaue Installations- des sicheren Gebrauchs des anweisung unserem Gerätes unterwiesen wurden Kundendienst telefonisch und die daraus resultierenden bestellt werden. Gefahren verstehen. Kinder Sollten Gerät dürfen nicht mit dem Gerät verkaufen oder Dritten spielen. Reinigung überlassen, so sorgen Sie Benutzerwartung dürfen dafür,...
Entsorgung und die Gesundheit Ihrer Mit- Verpackungsmaterial menschen. Umwelt sundheit werden durch falsches Verpackungsmaterialien Entsorgen gefährdet. Weitere In- sind umweltverträglich und wie- formationen über das Recycling derverwertbar. Die Kunststoff- dieses Produkts erhalten Sie von teile sind gekennzeichnet, z Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr >PE<, >PS<...
Gerätebeschreibung Ausstattung Dunstabzugshaube Auszug Licht Metallfilter Typenschild Vor dem ersten Gebrauch Erstes Vorreinigen Die äusseren Teile mit einem, mit milder Spülmittellauge angefeuchtetem Tuch reinigen, um mögliche Fertigungsspuren zu beseitigen. Achtung! Benutzen keine scharfen, scheuernden Reinigungs- mittel! Die Oberfläche könnte be- schädigt werden.
Bedienung der Dunstabzugshaube Dunstabzugshaube immer dem Kochbeginn einschalten. Einschalten Wird der Auszug bis zum Anschlag nach vorne gezogen, so ist die Haube einge- schaltet. Ausschalten Auszug Anschlag einschieben, der Ventilator und das Licht ist ausgeschaltet. Licht Den Auszug min. 1cm herausziehen und das Licht wird eingeschaltet.
Reinigung und Wartung Vorsicht! Keine scharfen Reinig- ungsmittel, Bürsten, kratzende Schwämme oder Scheuersand ver- wenden. Äussere Reinigung Die äusseren Teile mit einem Mikrofasertuch reinigen. Reinigung der Metallfilter Achtung! Bei Nichtbeachten dieser Reinigungsanweisung kann Feuergefahr entstehen! Metallfilter herausnehmen Metallfilter hinten heraufdrücken und nach vorne herausnehmen.
Abhilfe bei Störungen Überprüfen Sie bitte, ob Sie anhand nachfolgender Hinweise kleinere Störungen am Gerät selbst beheben können. Helfen diese Informationen im konkreten Fall nicht weiter, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung. Störung Ursache Lösung - zentrale Abluft überprüfen - zentrale Abluft aus lassen Keine Funktion der Haube...
Installationsanweisung Sicherheitshinweise Achtung! Der Mindest-Sicherheits- abstand zwischen Kochfläche und Haube muss bei elektrischen Koch- stellen 50 cm und bei Gaskoch- stellen 70 cm betragen. Im Servicefall muss das Gerät vom Netz getrennt werden, Netzstecker ziehen. Die allgemeinen Richtlinien für den Betrieb von Elektrogeräten, die Vor- schriften des zuständigen Elektri- zitäts-Versorgungsunternehmens...
Einbau mit Gewürzschrank Höhe 635 mm (5/6), neu, und Einbau mit Gewürzschrank Höhe 508 mm (4/6) mit Türe 635 mm (5/6), Ersatzmarkt. Anweisungen Schablonen und die Schablonen benützen. Anforderungen an die Abluft− Leitung Durchmesser 150 mm glattwandiges Abluftrohr ...
Elektrischer Anschluss / Zuleitung Achtung! Elektroanschluss muss von einem konzessionierten Installateur ausgeführt werden. Vorsicht! Der Stecker muss nach dem Einbau zugänglich sein. Es ist eine Steckdose Typ 12 oder Typ 13 vorzusehen. Die Länge des Anschluss- kabels beträgt ca. 1 m. Beim Ersatz der Anschlussleitung ist ein Kabeltyp von mindestens H05RR-F vorzu- sehen (Ersatzteil-Nummer 375 0432-00/1).
Seite 14
Achtung! Eine Schmelzlot- Brandschutzklappe zwingend direkt Decke eingelegten Stutzen einzubauen. Somit dient diese auch gleichzeitig Anschlussstutzen für Schalldämmschlauch. Die Einbau- bzw. Luftrichtung ist zu beachten (Skizze). Sonderzubehör : BSK 150 Bestellnummer 942 490 311 Neben üblichen Installationsanweisungen für diese Haube muss beim Anschluss an das Airmodul die Oeffnung für die Grundbelüftung (40m3/h) eingestellt werden.
Service Der gut ausgebaute Electrolux-Kunden- dienst steht allen unseren Kunden zur Verfügung. Bevor Sie den Kunden- dienst anfordern Überzeugen sich, dass keine Fehlbedienung vorliegt. Überprüfen Sie Ihre Dunstabzugshaube nach dem Kapitel «Abhilfe bei Störungen . . .». Wenn Sie den Kunden−...