Herunterladen Diese Seite drucken

Wow WAC 2000 Entry Original Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

4 Erstinbetriebnahme des Klimaservicegerätes
4.1 Ölstand der Vakuumpumpe prüfen
Bei der Ölstandskontrolle muss das Gerät auf einem ebenen Boden stehen und vom Stromnetz
getrennt sein. Den Verschluss auf der Rückseite der Pumpe entfernen und prüfen, ob der Ölstand bis zur Hälfte des
Schauglases reicht (Abb. 9). Ist nicht genug Öl in der Pumpe vorhanden, so ist Öl nachzufüllen, wobei ausschließlich
ein geeignetes vom Hersteller zugelassenes Vakuumpumpenöl zu verwenden ist
Öleinfüllöffnung
1
Schauglas
2
Ablassschraube
3
4.2 Initialisierung des Gerätes und Überprüfung der "Nullstellung" der Waage
ACHTUNG!
!
Bei Nichtbeachtung des folgenden Verfahrens wird die Funktionstüchtigkeit der gesamten Gerätes
beeinträchtigt.
Beim ersten Einschalten fährt das Gerät hoch. Der Startup setzt sich aus den folgenden Phasen zusammen:
Warm-up
Sprachauswahl
Rücksetzen auf "Null" aller Waagen und Sensoren
Warm-up
Vorgehensweise:
1. Das Gerät an die Spannungsversorgung anschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kältemittelflasche, die Dosiereinheiten für Öl und UV-Lecksuchadditiv sowie für den
Ölablauf vollständig leer sind.
3. Das Gerät muss während der Überprüfung auf einem ebenen Untergrund stehen.
4. Schalter 76 auf 1 stellen.
5. Das Gerät fährt an und führt die erste Warm-up-Phase durch.
6. Anschließend wird der Benutzer aufgefordert, die gewünschte Systemsprache auszuwählen. Wählen Sie mit
den
Pfeiltasten
die gewünschte Sprache aus, und bestätigen Sie die Auswahl mit
7. Setzen Sie anschließend alle Waagen zurück, indem Sie die Taste
Rücksetzvorgangs und der internen Sensorprüfung ab.
8. Zum Abschluss führt das Gerät nochmals einen Warm-up durch.
9. Nach Abschluss des gesamten Startvorgangs wechselt das Display auf den Standby-Bildschirm.
10-11
(Art.Nr. 0892 764
1
2
ENTER
.
drücken. Warten Sie das Ende des
ENTER
300).
3
Abb.009
Inbetriebnahme

Werbung

loading