Seite 1
LUFTENTFEUCHTER Benutzerhandbuch & Installationshandbuch Easy Dry 16 Easy Dry 20 WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, CDDF7-20DEN7-WFI bevor Sie Ihr neues Gerät installieren oder in CDDF7-16DEN7-WFI Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen unbedingt auf.
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitsvorkehrungen ........................3 Vorbereitung Identifizierung von Teilen ........................ 11 Konstruktionshinweis ........................11 Positionieren der Einheit ........................12 Bei Verwendung des Geräts ......................12 Betriebsanleitung Merkmale des Bedienfelds ......................13 Weitere Funktionen ........................15 Entfernen des gesammelten Wassers ....................17 Pflege und Wartung Reinigen des Gitters und des Gehäuses ...................
Seite 3
Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Sicherheitsvorkehrungen vor dem Betrieb und der Installation Um Tod oder Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachschäden zu vermeiden, müssen die folgenden Anweisungen befolgt werden. Falsche Bedienung aufgrund von Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Tod, Verletzungen oder Schäden führen.
Seite 4
VORSICHT • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Seite 5
Hinweis zu fluorierten Gasen (gilt nicht für das Gerät, das das Kältemittel R290 verwendet) 1. Fluorierte Treibhausgase sind in hermetisch verschlossenen Geräten enthalten. Spezifische Informationen über die Art, die Menge und das CO2-Äquivalent in Tonnen des fluorierten Treibhausgases (bei einigen Modellen) finden Sie auf dem entsprechenden Etikett am Gerät selbst. 2.
Seite 6
WARNUNG bei Verwendung des Kältemittels R32/R290 • Verwenden Sie keine Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs oder zur Reinigung, die nicht vom Hersteller empfohlen werden. • Das Gerät muss in einem Raum ohne ständig arbeitende Zündquellen (z. B. offene Flammen, ein in Betrieb befindliches Gasgerät oder eine in Betrieb befindliche elektrische Heizung) gelagert werden.
Seite 7
1. Transport von Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten Siehe Transportvorschriften 2. Kennzeichnung der Geräte durch Schilder Siehe örtliche Vorschriften 3. Entsorgung von Einrichtungen, die brennbare Kältemittel enthalten Siehe nationale Vorschriften. 4. Lagerung von Anlagen/Geräten Die Lagerung des Geräts sollte in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers erfolgen. 5.
Seite 8
8) Kontrollen an der Kältemaschine Wenn elektrische Komponenten ausgetauscht werden, müssen sie für den Zweck geeignet sein und den richtigen Spezifikationen entsprechen. Die Wartungs- und Instandhaltungsrichtlinien des Herstellers sind stets zu befolgen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die technische Abteilung des Herstellers, um Unterstützung zu erhalten.
Seite 9
keiner Vibration, keinen scharfen Kanten oder anderen nachteiligen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Bei der Prüfung sind auch die Auswirkungen von Alterung oder ständiger Vibration durch Quellen wie Kompressoren oder Lüfter zu berücksichtigen. 10. Erkennung von brennbaren Kältemitteln Bei der Suche oder Erkennung von Kältemittellecks dürfen unter keinen Umständen potentielle Zündquellen verwendet werden.
Seite 10
Einzelheiten vertraut ist. Es wird als gute Praxis empfohlen, dass alle Kältemittel sicher zurückgewonnen werden. Vor der Durchführung der Aufgabe muss eine Öl- und Kältemittelprobe entnommen werden, falls vor der Wiederverwendung des rückgewonnenen Kältemittels eine Analyse erforderlich ist. Es ist wichtig, dass vor Beginn der Arbeit elektrische Energie zur Verfügung steht.
Seite 11
Vorbereitung Identifizierung von Teilen HINWEIS: Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur zur Erläuterung. Ihre Maschine kann geringfügig anders aussehen. Maßgeblich ist die tatsächliche Form. Das Gerät kann über das Bedienfeld des Geräts allein oder mit der Fernbedienung gesteuert werden. Die Bedienung der Fernbedienung ist nicht Gegenstand dieses Handbuchs;...
Seite 12
• Stellen Sie die Einheit vom Wäschetrockner, Positionieren der Einheit der Heizung oder dem Heizkörper entfernt auf. 40 cm oder mehr • Verwenden Sie die Einheit, um Feuchtigkeitsschäden an Orten zu vermeiden, an denen Bücher oder Wertgegenstände gelagert werden. 20cm oder mehr 20cm •...
Seite 13
Betriebsanleitung Merkmale des Bedienfelds HINWEIS: Die folgenden Bedienfelder dienen nur zur Erläuterung. Das Bedienfeld des von Ihnen erworbenen Geräts kann sich je nach Modell leicht unterscheiden. Ihr Gerät enthält möglicherweise einige Anzeigen oder Tasten nicht. Die tatsächliche Form ist maßgebend. Wenn Sie die Taste drücken, um den Betriebsmodus zu wechseln, gibt das Gerät einen Piepton ab, um anzuzeigen, dass es den Modus wechselt.
Seite 14
Indikator Funktion Indikator Funktion Luftreiniger Licht Timer ON Licht Anti-Schimmel-Licht Timer OFF Licht Leuchte für niedrige Gebläsedrehzahl Leuchte für den Entfeuchtungsmodus Mittlere Gebläsedrehzahl Licht Trocknerbetrieb Licht Licht für hohe Gebläsedrehzahl Dauerhaftes Entfeuchtungslicht Eimer voll Licht Intelligentes Entfeuchtungslicht Hinweis: Wenn die Beleuchtung dunkel ist, drücken Sie zum ersten Mal eine beliebige Taste (außer der Einschalttaste), um die Beleuchtung einzuschalten.
Seite 15
Taste Wireless connect (drahtlose Verbindung) (einige Kommunikationsfehler auf der Anzeigetafel - Ziehen Sie den Stecker des Geräts ab und Geräte) stecken Sie ihn wieder ein. Wenn sich der Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um den Fehler wiederholt, rufen Sie den Kundendienst Drahtlosverbindungsmodus zu starten.
Seite 16
• Wenn das LED-Anzeigefenster den Code P2 anzeigt, ersten 3 Minuten nicht wieder in Betrieb genommen wird auch die automatische Start-/Stopp-Funktion werden. Dies dient dem Schutz des Geräts. Der Betrieb deaktiviert. wird nach 3 Minuten automatisch wieder aufgenommen. Einstellung des Timers (mit 2 Kontrollleuchten) Anti-Schimmel-Funktion (bei einigen Modellen) •...
Seite 17
2. Kontinuierliches Entleeren Entfernen des gesammelten Wassers • Wasser kann automatisch in einen Es gibt zwei Möglichkeiten, gesammeltes Wasser Bodenablauf entleert werden, indem das zu entfernen. Gerät mit einem Wasserschlauch (nicht im 1. Verwenden Sie den Eimer Lieferumfang enthalten) • Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und verbunden wird.
Seite 18
Pflege und Wartung Pflege und Reinigung des Luftentfeuchters Schalten Sie den Luftentfeuchter aus und ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose. Reinigen des Gitters und des Gehäuses • Verwenden Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Scheuermittel. •...
Seite 19
Wenn das Gerät über längere Zeiträume nicht benutzt wird • Warten Sie nach dem Ausschalten der Einheit einen Tag, bevor Sie den Eimer leeren. • Reinigen Sie die Haupteinheit, den Wassereimer und den Luftfilter. • Decken Sie die Einheit mit einer Plastiktüte ab. •...
Seite 20
Änderungen der Konstruktion und der technischen Daten zum Zweck der Produktverbesserung sind ohne vorherige Ankündigung möglich. Wenden Sie sich an die Vertriebsstelle oder den Hersteller, um Einzelheiten zu erfahren. Alle Aktualisierungen des Handbuchs werden auf die Service-Website hochgeladen, bitte prüfen Sie die neueste Version. Midea Europe GmbH Midea ltalia S.rl.