Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
IMROPTANT NOTE:
Read this manual carefully before installing or operating your new air conditioning unit.
Make sure to save this manual for future reference.
Please check the applicable models, F-GAS and manufacturer information from the
"Owner's Manual - Product Fiche" in the packaging of the outdoor unit.
(European Union products only)
DEHUMIDIFIER
OWNER'S MANUAL
MDDP3-30DEN7
DANSK
ESTS
LIETUVOS
LATVIJAS
NORSK
SVENSKA
P T
MANUAL DE INSTALA˙ O
PORTUGU S

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Comfee MDDP3-30DEN7

  • Seite 25 GESELLSCHAFTLICHE ANMERKUNG Bei der Verwendung dieses Luftentfeuchters in den europäischen Ländern sind folgende Informationen zu beachten: VERFÜGUNG: Entsorgen Sie dieses Produkt nicht als unsortierten Hausmüll. Die gesonderte Sammlung solcher Abfälle für eine besondere Behandlung ist erforderlich. Es ist verboten, dieses Gerät im Hausmüll zu entsorgen. Zur Entsorgung gibt es mehrere Möglichkeiten: A) Die Stadtverwaltung hat Sammelsysteme eingerichtet, mit denen Elektronikschrott dem Nutzer zumindest kostenlos entsorgt werden kann.
  • Seite 26 Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Warnung ........................................2 Vorsicht ........................................2 Elektrische Informationen ...................................4 WARNUNGEN (nur für die Verwendung von Kältemittel R290 / R32) .......................5 BEDIENFELD AUF DEM ENTFEUCHTER Bedienfeld .........................................12 Andere Eigenschaften ....................................13 IDENTIFIKATION DER TEILE Identifikation der Teile ....................................15 Aufstellung der Einheit ....................................16 BETRIEB DER EINHEIT Bei Verwendung der Einheit ..................................17 Das aufgefangene Wasser entleeren ...............................18...
  • Seite 27 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachschäden zu vermeiden, müssen die folgenden Anweisungen befolgt werden. Unsachgemäßer Betrieb durch Nichtbeachtung von Anweisungen kann zu Beschädigungen führen. ■ WARNUNG Dieses Symbol weist auf die Möglichkeit von Tod oder schweren Verletzungen hin. VORSICHT Dieses Symbol weist auf die Möglichkeit von Verletzungen oder Sachschäden hin.
  • Seite 28 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN VORSICHT  Verwenden Sie die Einheit nicht in  Stellen Sie die Einheit nicht an Stellen Sie die Einheit auf einen kleinen Räumen. Orten auf, an denen Wasser auf die ebenen, festen Boden. Einheit spritzen kann. ● Eine unzureichende Belüftung kann ●...
  • Seite 29 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in Bezug auf die sichere Verwendung des Geräts instruiert wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. (gilt für die europäischen Länder) ●...
  • Seite 30 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN geschützt ist, muss eine richtige Steckdose von einer qualifizierten Fachkraft installiert werden. Die erforderli Typenschild des Geräts angegeben. ● Stellen Sie sicher, dass die Steckdose nach der Installation des Geräts zugänglich ist. ● Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Adapterstecker mit diesem Gerät. Wenn Sie jedoch ein Verlängerungskabel verwenden müssen, verwenden Sie nur ein zugelassenes Entfeuchter-Verlängerungskabel (in den meisten lokalen Baumärkten erhältlich).
  • Seite 31 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ● einer von der Industrie akkreditierten Bewertungsstelle verfügen, die ihre Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kältemitteln n autorisiert. ● Wartungsarbeiten dürfen nur entsprechend den Anweisungen des Geräteherstellers durchgeführt werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die Unterstützung durch anderes Fachpersonal erfordern, sind unter Aufsicht der für die Verwendung brennbarer Kältemittel zuständigen Person durchzuführen.
  • Seite 32 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Verpackung kein Leck der Kältemittelfüllung verursacht. Die maximale Anzahl von Geräten, die zusammen gelagert werden dürfen, wird durch die örtlichen Bestimmungen festgelegt. 6. Hinweise zum Service 1) Überprüfung des Bereichs Vor Beginn der Arbeiten an Systemen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Entzündungsgefahr minimiert wird.
  • Seite 33 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Die folgenden Prüfungen sind auf Anlagen anzuwenden, die brennbare Kältemittel verwenden: Die Füllungsgröße entspricht der Raumgröße, in der die Kältemittel enthaltenden Teile installiert sind. Die Lüftungsmaschinen und Auslässe arbeiten einwandfrei und sind nicht blockiert. Wenn ein indirekter Kühlkreislauf verwendet wird, muss der Sekundärkreislauf auf Kältemittel geprüft werden. Die Kennzeichnung der Ausrüstung ist weiterhin sichtbar und lesbar.
  • Seite 34 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Spannung und den zulässigen Strom für das verwendete Gerät nicht überschreitet. Eigensichere Komponenten sind die einzigen, an denen gearbeitet werden kann, während sie in einem brennbaren Umfeld unter Strom stehen. Das Testgerät muss die richtige Klassifizierung haben. Ersetzen Sie Komponenten nur durch vom Hersteller angegebene Teile. Andere Teile können dazu führen, dass Kältemittel in der Umluft durch ein Leck entzündet wird.
  • Seite 35 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN weiter gefüllt wird. Anschließend wird es in die Umluft entlüftet und anschließend auf ein Vakuum abgesenkt. Dieser Vorgang muss wiederholt werden, bis sich kein Kältemittel im System befindet. Wenn die endgültige OFN-Ladung verwendet wird, muss das System auf Atmosphärendruck entlüftet werden, damit die Arbeit stattfinden kann. Dieser Vorgang ist absolut notwendig, wenn Lötarbeiten an den Rohrleitungen durchgeführt werden sollen.
  • Seite 36 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN j) Wenn die Flaschen korrekt gefüllt und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Flaschen und die Ausrüstung unverzüglich vom Standort entfernt werden und alle Absperrventile der Ausrüstung geschlossen sind. k) Wiedergewonnenes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kühlsystem eingefüllt werden, es sei denn, es wurde gereinigt und geprüft.
  • Seite 37 BEDIENFELD AUF DEM ENTFEUCHTER BEDIENFELD AUF DEM ENTFEUCHTER HINWEIS: Das Bedienfeld des von Ihnen erworbenen Geräts kann je nach Modell geringfügig abweichen. Bedienfeld Hohe Drehzahl des Lüfters auf der Timer- Automatisches WiFi- Filteranzeigeleuchte Dauerbetrieb Anzeigeleuchte Anzeigeleuchte Ein / Aus- Abtaubetrieb auf Anezigeleuchte reinigen auf der...
  • Seite 38 BEDIENFELD AUF DEM ENTFEUCHTER die Luftfeuchtigkeit reduziert wurde und ein leiser Betrieb während der Einstellung an und zeigt dann den tatsächlichen bevorzugt wird, stellen Sie die Lüftersteuerung auf Normal. (± 5 % Genauigkeit) Raumfeuchtigkeitsgrad in einem Bereich Timer-Bedienfeld von 30 % RH (relative Luftfeuchtigkeit) bis 90 % rF (relative Drücken Sie diese Taste, um die Autostart- ◄...
  • Seite 39 BEDIENFELD AUF DEM ENTFEUCHTER Timer-Taste. Die Anzeigeleuchte TIMER EIN leuchtet auf. Zeigt an, dass das Autostart-Programm gestartet wurde. Drücken Sie die Taste erneut, die Time AUS-Anzeigeleuchte leuchtet. Zeigt an, dass das Autostopp gestartet wurde. ● Halten Sie die AUF- oder AB-Taste gedrückt, um die Auto- Zeit in Schritten von 0,5 Stunden (bis zu 10 Stunden) und dann in Schritten von 1 Stunde bis zu 24 Stunden zu ändern.
  • Seite 40 IDENTIFIKATION DER TEILE IDENTIFIKATION DER TEILE Identifikation der Teile Vorderseite Bedienfläche Feld Wassereimer Wasserstandfenster Abb. 2 Griff (beide Seiten) Rückseite Kontinuierlicher Ablaufschlauchauslass Rollen Netzkabel und Stecker Netzkabelschnalle (im Wassereimer untergebracht), wird nur zur Lagerung der Einheit verwendet. Installiert wie gezeigt Abb.
  • Seite 41 BETRIEB DER EINHEIT BETRIEB DER EINHEIT Aufstellung der Einheit Ein Luftentfeuchter, der in einem Keller betrieben wird, hat einen geringen oder keinen Effekt beim Trocknen eines angrenzenden, geschlossenen Lagerbereichs, beispielsweise eines Schranks, es sei denn, eine ausreichende Luftzirkulation erfolgt innerhalb und außerhalb des Bereichs.
  • Seite 42 BETRIEB DER EINHEIT Bei Verwendung der Einheit ● Wenn Sie den Luftentfeuchter zum ersten Mal verwenden, betreiben Sie die Einheit ununterbrochen während 24 Stunden. ● Diese Einheit ist für den Betrieb mit einem Arbeitsumfeld zwischen 5 °C/41 °F und 32 °C/90 °F und zwischen 30 % (rF) und 80 % (rF) ausgelegt.
  • Seite 43 BETRIEB DER EINHEIT Das aufgefangene Wasser entleeren 1. Ziehen Sie den Eimer etwas heraus. Es gibt drei Möglichkeiten, gesammeltes Wasser zu entfernen. 1. Benutzung des Eimers ● Wenn der Eimer voll ist, leuchtet die Vollanzeige und die Digitalanzeige zeigt P2. Abb.
  • Seite 44 BETRIEB DER EINHEIT Das aufgefangene Wasser entleeren 2. Kontinuierliche Entleerung ● Das Wasser kann automatisch in einen Bodenablauf entleert Entfernen Sie die werden, indem die Einheit an einem Wasserschlauch (Id≥φ5 / Kunststoffabdeckung 16 zoll, nicht im Lieferumfang enthalten) mit Innengewinde (ID: durch Drehen im M = 1 zoll, nicht im Lieferumfang enthalten) befestigt wird.
  • Seite 45 BETRIEB DER EINHEIT 3. Pumpenentleerung (bei einigen Modellen) ● Das Wasser kann automatisch in einen Bodenablauf oder eine geeignete Entwässerungsvorrichtung entleert werden, indem Bringen Sie die der Pumpenablauf mit einem Pumpenablaufschlauch (φod = Kunststoffabdeckung 1/4 zoll, im Lieferumfang enthalten) angeschlossen wird. wieder an ●...
  • Seite 46 BETRIEB DER EINHEIT ● Stellen Sie sicher, dass der Pumpenablassschlauch keinen Knick hat oder blockiert ist. ● Leeren Sie das Wasser aus dem Eimer. ● Bringen Sie den Pumpenschlauch wieder an, wenn er herunterfällt, und setzen Sie den Eimer ordnungsgemäß wieder ein.
  • Seite 47 PFLEGE UND WARTUNG PFLEGE UND WARTUNG Pflege und Reinigung des Luftentfeuchters Schalten Sie den Luftentfeuchter aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie ihn reinigen. 1. Reinigen Sie das Gitter und das Gehäuse ● Verwenden Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Scheuermittel.
  • Seite 48 PFLEGE UND WARTUNG 3. Reinigen Sie den Luftfilter ● Entfernen Sie den Filter alle zwei Wochen entsprechend den normalen Betriebsbedingungen. ● Um den Filter zu entfernen, ziehen Sie den Filter nach außen (siehe Abb. 14). ● Waschen Sie den Filter mit klarem Wasser und trocknen Sie ihn dann.
  • Seite 49 TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, lesen Sie zuerst die nachstehende Tabelle. Problem Was ist zu überprüfen? ● Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Entfeuchters vollständig in die Steckdose geschoben ist. ● Überprüfen Sie den Haussicherungs- / Schutzschalterkasten. Einheit startet nicht ●...
  • Seite 328 Ludwig-Erhard-Straße 14 65760 Eschborn...

Diese Anleitung auch für:

Mddf3-16den7