Systembeschreibung
Die werkseitigen Einstellungen garantieren eine Umschaltzeit t ≤ 0,5 s und eine Rückschaltung innerhalb
von 10 Sekunden nach Spannungswiederkehr auf der bevorzugten Einspeisung. Damit ist das ATICS® in IT-
Systemen mit der Forderung nach einer Umschaltzeit t ≤ 0,5 s (IT-Systeme mit OP-Leuchten, endoskopische
OP-Feldbeleuchtung oder andere unentbehrliche Lichtquellen usw.) einsetzbar.
Bei Auftreten eines Kurzschlusses hinter der Umschalteinrichtung darf die Umschalteinrichtung nicht
ständig zwischen den beiden Leitungen hin- und wieder zurückschalten. Dies kann auftreten, wenn der
Kurzschlussstrom klein ist und die Umschalteinrichtung schneller umschaltet, als die Kurzschlusssicherung
auslöst. ATICS® überwacht den Laststrom hinter der Umschalteinrichtung, um einen möglichen Kurzschluss
zu erkennen. Bei Ausfall der bevorzugten Leitung und gleichzeitiger Erkennung eines Kurzschlussstromes,
schaltet ATICS® nicht sofort um, sondern erst, wenn die Sicherung ausgelöst hat.
Erkennt ATICS® einen Ausfall einer Einspeisung oder einen Fehler, so erfolgt eine Meldung im LC-Display, die
LED „ALARM" leuchtet, das Alarmrelais schaltet (wenn eingestellt) und über den BMS-Bus wird dieser Alarm an
andere Bender-Geräte, wie z. B. an eine Melde- und Prüfkombination, weitergegeben.
Drehfeldfehler werden erkannt und im LC-Display gemeldet. ATICS® schaltet dennoch auf die redundante
Leitung um.
14
ATICS-2-DIO_D00080_05_M_XXDE / 04.2024