Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite
e
c
1 MASTER 1-Buchsen
Schließen Sie hier Aktivlautsprecher usw. an.
Verwenden Sie immer diese symmetrischen Ausgänge. Stecken
Sie nicht versehentlich das Netzkabel eines anderen Geräts
ein.
Stecken Sie hier keinen Stecker mit Phantomspeisung ein.
2 MASTER 2-Buchsen
Schließen Sie einen Endstufenverfstärker usw. an.
3 MASTER ATT-Pegelwahlschalter
Stellt den Dämpfungspegel des Tonausgangs von den Buchsen
[MASTER 1] und [MASTER 2] ein.
— [0 dB]: Der von den [MASTER 1]- und [MASTER 2]-Buchsen
ausgegebene Tonpegel wird umgeändert ausgegeben.
— [–6 dB]: Der von den [MASTER 1]- und [MASTER 2]-Buchsen
ausgegebene Tonpegel wird um die Hälfte verringert.
— [–12 dB]: Der von den [MASTER 1]- und [MASTER 2]-Buchsen
ausgegebene Tonpegel wird um ein Viertel verringert.
Der Ausgangssignalpegel von DJM-S9 ist möglicherweise für einige
an die [MASTER 1]- oder [MASTER 2]-Buchse angeschlossene
Geräte zu hoch. Schalten Sie MASTER ATT auf –6 dB oder –12 dB
um, falls der Ton des angeschlossenen Geräts verzerrt ist.
4 BOOTH Ausgangsbuchse
Ausgangsklemmen für einen Kabinenmonitor, kompatibel
mit symmetrischer oder unsymmetrischer Ausgabe für einen
TRS-Anschluss.
5 CD/LINE Eingangsbuchse
Schließen Sie einen DJ-Player oder eine Komponente mit Line-
Ausgangspegel an.
6 PHONO-Eingangsbuchsen
Schließen Sie einen Plattenspieler oder ein anderes Ausgabegerät
auf Phono-Ebene (MM-Tonabnehmer) an dieses Gerät an. Schließen
Sie nicht einen DJ-Player oder ein anderes Gerät mit Line-Pegel an.
Zum Anschließen eines Geräts an die [PHONO]-Buchsen ziehen Sie
den Kurzschluss-Klinkenstecker ab, der in den Buchsen steckt.
Setzen Sie diesen Kurzschluss-Klinkenstecker in die [PHONO]-
Buchsen wenn nichts angeschlossen ist, um externes Rauschen
abzublocken.
WARNUNG
Die Kurzschluss-Klinkenstecker immer außer Reichweiter von
Kindern und Kleinkindern halten. Bei versehentlichem Verschlucken
sofort einen Arzt aufsuchen.
5
6
2
7
3
1
6
4
7 SIGNAL GND-Buchse
Hier wird der Massedraht eines Plattenspielers angeschlossen.
Dadurch wird Rauschen beim angeschlossenem Plattenspieler
vermieden.
8 MIC-Eingangsbuchsen
Hier wird ein Mikrofon angeschlossen.
9 MIC-Eingangspegelwahlschalter
— [MIC]: Wählen Sie diese Option, wenn das Mikrofon an die [MIC]-
Buchse angeschlossen wird.
— [LINE]: Wählen Sie diese Option, wenn Ausgabegeräte mit Line-
Pegel an die [MIC]-Buchse angeschlossen wird.
a Kensington-Diebstahlsicherung
USB-Buchse
b
Schließen Sie einen Computer an.
c POWER Schalter
Schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts ein und aus.
d AUX Eingangsbuchse
Dient zum Anschließen an die Ausgangsbuchse eines externen
Geräts (CD-Mixer, Sampler, portables Audiogerät usw.).
e AC IN
Stellt die Verbindung zum Stromnetz mit dem mitgelieferten
Netzkabel her. Warten Sie, bis alle Verbindungen zwischen den
Geräten hergestellt sind, bevor Sie das Netzkabel anschließen.
Verwenden Sie immer das mitgelieferte Netzkabel.
5
a
9
8
b
d
9
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis