Seite 5
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Fitnessgerät von cardiostrong® entschieden haben. cardiostrong bietet hochwertige Heimfi tnessgeräte, die optimal an die Bedingungen zu Hause angepasst sind. Trainieren Sie zu Hause unabhängig von Wetter oder Tageszeit. cardiostrong Fitnessgeräte bieten Trainingsprogramme und ein Leistungsspektrum für alle Trainingsniveaus und alle Trainingsziele.
Seite 6
Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) speziell geregelt ist, vorgesehen. Klasse H (Heimbereich): Verwendung im Heimbereich. Diese stationären Trainingsgeräte sind für die Verwendung in privaten Heimstätten vorgesehen, in denen der Zugang zum Trainingsgerät durch den Eigentümer geregelt ist (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt). IB50...
Seite 7
Bitte halten Sie sich exakt an die angegebenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen. Jegliche davon abweichende Nutzung kann Gesundheitsschäden, Unfälle oder Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben, für die seitens des Herstellers und Vertreibers keine Haftung übernommen werden kann. Die folgenden Sicherheitshinweise können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: ACHTUNG Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu Sachschäden führen können.
Seite 8
Artikelgewicht (netto, ohne Verpackung): 39 kg Verpackungsmaße (L x B x H): 109 cm x 24 cm x 82 cm Aufstellmaße (L x B x H): 130 cm x 63 cm x 120 cm Maximales Benutzergewicht: 130 kg Verwendungsklasse: IB50...
Seite 9
Persönliche Sicherheit ⚠ GEFAHR Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroff en hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Seite 10
Die Systeme und Software von Geräten mit TFT Konsolen sind auf die vorinstallierten Apps abgestimmt. Installieren Sie keine weiteren Apps auf der Konsole. HINWEIS Bei den vorinstallierten Apps der TFT Konsolen handelt es sich um Apps externer Hersteller. Fitshop übernimmt keinerlei Verantwortung für die Verfügbarkeit, Funktionalität oder Inhalte dieser Apps. IB50...
Seite 11
Aufstellort ⚠ WARNUNG Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. ⚠ VORSICHT Wählen Sie den Aufstellort so, dass Sie zu allen Seiten genügend Platz zum Trainieren haben. Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist.
Seite 12
Unterlegmatte oder dem Verpackungskarton vor. HINWEIS Um den Aufbau so einfach wie möglich zu gestalten, können bereits einige zu verwendende Schrauben und Muttern vormontiert sein. Führen Sie die Montage des Gerätes idealerweise an dem späteren Aufstellort durch. IB50...
Seite 13
Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden.
Seite 15
Aufbau Sehen Sie sich vor dem Aufbau die Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 16
Schritt 2: Montage der Konsolenhalterung Befestigen Sie den Tablethalter (E) mit Steckstiften (H) an den Stecklöchern (K) des Handgriff s (F). Fixieren Sie den Tablethalter (E) am Handgriff (F) mit zwei Schrauben (D16). Verwenden Sie dazu den Kreuzschlitzschraubendreher (B17). IB50...
Seite 17
Schritt 3: Montage des Handgriff s Verbinden Sie das obere Kabel (E09) mit dem unteren Kabel (E10). Befestigen Sie den Handgriff (F) am Konsolenrohr (A02) mit vier Schrauben (D12) und vier Unterlegscheiben (D24). Verwenden Sie dazu den Kreuzschlitzschraubendreher (B17). ACHTUNG Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht zwischen den beiden Verbindungsteilen eingeklemmt ist.
Seite 18
Achten Sie bei der Montage der Pedale auf die korrekte Drehrichtung (s. Abbildung). Befestigen Sie die Pedalabdeckung (C28) am vorderen Standfuß (B) mit einer Schraube (D08). Verwenden Sie dazu den Kreuzschlitzschraubendreher (B17). ⚠ VORSICHT Achten Sie darauf, die Pedale komplett einzuschrauben. IB50...
Seite 19
Schritt 5: Montage des Sattels Befestigen Sie den Sattel (G) an der Sattelhalterung (A03) mit dem Drehknauf (C21) und einer Schraube (D02).
Seite 20
Schritt 6: Anschließen des Netzteils Stecken Sie das Netzteil (E16) in den Netzteilanschluss (E14). Ziehen Sie alle Schrauben fest an. → Das Gerät ist vollständig aufgebaut. IB50...
Seite 21
Schritt 7: Ausrichtung der Standfüße Bei Unebenheiten des Bodens können Sie das Gerät durch Drehen der beiden Stellschrauben unter dem Hauptrahmen stabilisieren. Heben Sie das Gerät an der gewünschten Seite an und drehen Sie an der Stellschraube (C29) unter dem Hauptrahmen. Drehen Sie die Stellschraube (C29) im Uhrzeigersinn, um sie herauszudrehen und das Gerät anzuheben.
Seite 22
Achten Sie beim Einstellen darauf, die Mindesteinstecktiefe nicht zu überschreiten. Um die Lenkerhöhe anzupassen, lösen Sie den Verstellbügel (B12), indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Passen Sie die Lenkerhöhe an. Befestigen Sie den Verstellbügel (B12), in dem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. IB50...
Seite 23
Schritt 10: Anschließen des Gerätes an das Stromnetz ACHTUNG Das Gerät darf nicht an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, da ansonsten nicht gewährleistet werden kann, dass das Gerät mit ausreichend Strom versorgt wird. Technische Fehler können die Folge sein. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose, die den Vorgaben in dem Kapitel zur elektrischen Sicherheit entsprechen.
Seite 24
Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie Ihren Hausarzt. Konsolenanzeige Symbol Funktion Zeitangabe: Anzeigebereich von 0:00 bis 99:59 Wattanzeige: Zeigt die aktuelle Watt-Leistung an von 0 bis 999 Streckenanzeige: Anzeigebereich von 0,00 bis 99,99 Geschwindigkeitsanzeige: Anzeigebereich von 0 bis 200 RPM Neigungsanzeige: Anzeigebereich -8 bis 8 IB50...
Seite 25
Drahtlosverbindung: Wenn ein Zugang zu einer Drahtlosverbindung besteht, leuchtet das Symbol auf. Widerstandsanzeige: Anzeigebereich: 1 bis 32 Stufen Tastenfunktionen Taste Funktion Drücken Sie die Taste im Stoppzustand, um das Training zu starten. Wenn das Gerät in Betrieb ist, stoppt das Training. Start/Stop Drücken Sie im angehaltenen Zustand 1 Sekunde lang, um die Bewegung fortzusetzen, und halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt, um...
Seite 26
Nach dem Austausch von Teilen oder bei Vermutung von inkorrekter Neigungsangabe, ist es empfohlen, das Gerät zu kalibrieren. Das Gerät befi ndet sich im Standby. Drücken Sie beide Neigungstasten für drei Sekunden. Das Gerät kalibriert automatisch die Neigung. HINWEIS Kontaktieren Sie unseren technischen Kundendienst, wenn der Fehlercode 04 angezeigt wird. IB50...
Seite 27
Drahtlosverbindung und Fitness-Apps Die Konsole dieses Fitnessgeräts ist mit einer Drahtlos-Schnittstelle ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass Ihr Mobilgerät mit der Drahtlos-Schnittstelle des Fitnessgeräts kompatibel sein muss. Um Trainingsapps zu nutzen, schalten Sie die Drahtlosverbindung an Ihrem Mobilgerät (Tablet oder Smartphone) ein und öff nen Sie die Fitness-App. Wählen Sie Ihr Fitnessgerät. Folgen Sie hierzu den Anweisungen in der App.
Seite 28
Stellen Sie sich hinter das Gerät und heben Sie es an, bis das Gewicht auf die Transportrollen verlagert ist. Anschließend können Sie das Gerät leicht an eine neue Position schieben. Für weitere Transportstrecken sollte das Gerät abgebaut und sicher verpackt werden. Wählen Sie den neuen Standort unter Beachtung der Anweisungen im Abschnitt dieser Bedienungsanleitung. IB50...
Seite 29
FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. ⚠ VORSICHT Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
Seite 30
Die Elektronik des Gerätes führt kontinuierlich Tests durch. Bei Abweichungen erscheint auf dem Display ein Fehlercode und der normale Betrieb wird zu Ihrer Sicherheit gestoppt. Fehlercode 04: Überprüfen Sie den Motor und das Motorsignalkabel. Bitte kontaktieren Sie den Vertragspartner für den technischen Kundendienst. IB50...
Seite 31
Wartungs- und Inspektionskalender Um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich Display Konsole Kunststoff abdeckungen Schrauben & Kabelverbindungen Pedale auf Festigkeit prüfen Legende: R = Reinigen;...
Seite 32
Seite dann zum empfohlenen Zubehör. Sie können sich natürlich auch an unseren Kundenservice wenden: telefonisch, per E-Mail, in einer unserer Filialen oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir beraten Sie gerne! Brustgurt Bodenmatte Kontaktgel Sitzpolster Pedale Silikonspray IB50...
Seite 33
Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befi ndet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: cardiostrong / indoor bike Modellbezeichnung: IB50 Artikelnummer: CST-IB50...
Seite 34
Pull wire motor trimmer wire L=578 stroke121 Hex retaining bolts Φ10 L=25mm Tension spring φ0.5 Straight mandrel assembly φ17*170 Equal length Allen wrench 5# S=5mm Cross wrench S=13, 15 Axis of rotation φ25*78 Adjustable foot pad Φ56*M10*30 Seat cushion IB50...
Seite 35
Moving wheel Φ60*29 D-shaped lampshade 19*33*60 Oval cover 40.5**11*691 Right protective cover 553*968*50 Left protective cover 553*968*50 Crank stopper Turn the dot cap 86*86*18 Turn point outer trim cover 157*110*27 Turn point inside trim cover 110*92.5*5 Turn the connecting cover R 204*160*51 Turn the connecting cover L 204*160*48...
Seite 36
Spinner Twist 51*51*42.5 Brake handle 63*26*35 Brake button 46*25*14.4 Rear trim cover 30*65*110 Belt reel Φ240*20*Φ17 Nylon press pulley Φ14*21 Oval diagonal pipe plug 30*60*20 Front foot guard 420*136*71 Countersunk head hex socket bolts M12*30 Square neck bolts M8*30 IB50...
Seite 37
Hexagonal fl ange face lock female fi ne teeth M10*1.25 Type I non-metal insert hex lock nut Type I non-metal insert hex lock nut Hexagon fl ange face lock female M10*1.0 Hex pan head screws M8*55 Hex socket cylindrical head screw M5*10 Elastic stop ring for shaft - Type B Φ17...
Seite 39
GARANTIE Produkte von cardiostrong® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung. Fehlerbeschreibungen Ihr Trainingsgerät wurde so entwickelt, dass es dauerhaft ein hochwertiges Training ermöglicht.
Seite 40
Wir wissen, wie wichtig Ihnen als Nutzer des Trainingsgerätes die schnelle und unkomplizierte Problembehebung ist, damit Sie ohne große Unterbrechungen mit Freude trainieren können. Darum sind auch wir an einer schnellen und unbürokratischen Lösung Ihrer Anfrage interessiert. Halten Sie daher bitte Ihre Kundennummer sowie die Seriennummer des defekten Gerätes bereit. IB50...
Seite 41
KONTAKT TECHNIK TEKNIK OG SERVICE CUSTOMER SUPPORT +49 4621 4210-900 80 90 16 50 00800 2020 2772 +494621 4210 944 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-698 info@fi tshop.dk info@fi tshop.co.uk technik@fi tshop.de ...
Seite 42
Eigenentwicklungen und umfangreiche Serviceleistungen, z. B. einen Aufbauservice eine sportwissenschaftliche Beratung vor und nach dem Kauf. Dafür beschäftigt das Unternehmen zahlreiche Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Leistungssportler. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog! IB50...