Großartiges klang- und hörgerät mit hifi-audio - hochwertige klangwiedergabe und verstärkung von musik- / videowiedergabe und aufzeichnung. (72 Seiten)
Seite 161
Informationen zu Service und unterstützten Produktmodellen. Informationen auf der Website haben Vorrang. Haftungsausschluss Die ZTE Corporation übernimmt keine Haftung fü r Fehler und Schäden, die durch nicht autorisierte Veränderungen an der Software verursacht wurden. Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder und Screenshots können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Seite 162
Inhalt Erste Schritte............168 Erstes Kennenlernen Ihres Telefons ....... 168 Kennenlernen der Tasten ..........170 Die Nano-SIM-Karte(n) /microSDHC-Karte einsetzen ..171 Laden des Akkus ............173 Verlängerung der Akkulebensdauer ....... 175 Ein- und Ausschalten ............. 176 Ersteinrichtung............... 176 Sperren/Entsperren von Display und Tasten ....177 Verwenden des Touchscreens ........
Seite 163
Die Kenntnis der Grundlagen ......191 Überwachung des Telefonstatus ........191 Verwaltungsbenachrichtigungen ........192 Verwalten von Symbolen und Widgets ......196 Organisation von Ordnern ..........198 Neue Anordnung von primären App-Symbolen ....199 Texteingabe ..............199 Bearbeiten von Text ............208 Öffnen und Wechseln von Apps ........
Seite 164
Kontakte ..............243 Überprü fung der Kontaktdetails ........243 Hinzufügen von neuen Kontakten ........243 Einrichten des eigenen Profils ........244 Importieren, Exportieren und Freigeben von Kontakten .. 245 Arbeiten mit bevorzugten Kontakten....... 246 Arbeiten mit Gruppen ............. 247 Suchen eines Kontakts ..........249 Bearbeiten von Kontakten ..........
Seite 165
Kopieren einer Nachricht ..........264 Ändern der NachrichtenEinstellungen ......264 Kalender ............... 265 Anzeigen Ihrer Kalender und Ereignisse ......265 Erstellen eines Ereignisses ..........267 Bearbeiten, Lö schen oder Freigeben eines Ereignisses.. 267 Ändern der KalenderEinstellungen ....... 268 Browser ..............269 Öffnen des Browsers ............
Seite 166
Verwaltung von Playlists ..........285 Videoplayer ............287 Öffnen der Videobibliothek ..........287 Wiedergabe und Steuerung von Videos ......287 Verwalten von Videodateien ........... 289 FM-Radio .............. 290 Suchen und Speichern von Kanälen ......290 Radio hören (UKW) ............290 Aufzeichnen von Radioprogrammen ......
Seite 167
Wireless und Netzwerke ..........304 Gerä t ................306 Persönlich ..............312 System................319 Fehlerbehebung ........... 321 Zu Ihrer Sicherheit ..........329 Allgemeine Sicherheit ............ 329 Hochfrequenz-Belastung (HF) ........331 Ablenkung ..............333 Handhabung des Produkts ..........334 Elektrosicherheit ............338 Funkfrequenz-Interferenzen ...........
Kennenlernen der Tasten Taste Funktion Zum Ein- oder Ausschalten des Ein/Aus-Taste Flugzeugmodus und zum Neustarten, Ausschalten, Soundmoduswechsel gedrü ckt halten. Mit dieser Taste schalten Sie das Display aus und ein. Drücken Sie diese Taste, um von jeder App Starttaste und jedem Bildschirm aus zur Startseite zurückzukehren.
Taste Funktion Lautstärke-Ta Halten Sie den jeweiligen Abschnitt dieser Taste gedrü ckt, um die Lautstärke zu erhö hen oder zu reduzieren. Die Nano-SIM-Karte(n) /microSDHC-Karte einsetzen Schalten Sie Ihr Telefon vor dem Einlegen oder Entfernen der Nano-SIM-Karte oder der microSDHC-Karte aus. WARNUNG! Um das Telefon nicht zu beschädigen, verwenden Sie keine anderen Arten von SIM-Karten und keine aus einer SIM-Karte...
Seite 172
2. Ziehen Sie das Nano-SIM-/microSDHC-Kartenfach heraus, und legen Sie die Nano-SIM-/microSDHC-Karte wie abgebildet in das Fach ein. Schieben Sie das Fach dann wieder vorsichtig zurück ins Gerä t. Nano-SIM-Ka rtensteckplatz Nano-SIM-Kartens teckplatz 2/microSDHC-Kart ensteckplatz ANMERKUNG: Steckplatz 1 unterstü tzt nur Nano-SIM-Karten. ...
Display angezeigt. Beim Aufladen des Akkus wird der genaue Ladestand in der Statusleiste angezeigt. WARNUNG! Verwenden Sie nur von ZTE zugelassene Ladegerä te und Kabel. Die Verwendung nicht zugelassenen Zubehörs kann Schäden am Telefon sowie eine Explosion des Akkus verursachen.
Seite 174
gesteckt wird. Gehen Sie dabei nicht mit Gewalt vor. 2. Schließen Sie das Ladegerät an eine Standardsteckdose mit Wechselstrom an. Ist das Telefon eingeschaltet, wird in der Statusleiste ein Ladesymbol angezeigt, z. B. oder 3. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts, sobald der Akku vollständig geladen ist.
Wenn der Bildschirm einfriert oder nur sehr langsam reagiert, die Netztaste für etwa 10 Sekunden gedrü ckt halten, um das Telefon auszuschalten und erneut drücken, um es wieder einzuschalten. Verlängerung der Akkulebensdauer Aktive Anwendungen, eine hohe Bildschirmhelligkeit, die Verwendung von Bluetooth und WLAN sowie der GPS-Funktion können Ihren Akku schneller entleeren.
Ein- und Ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrü ckt, um das Telefon einzuschalten. Zum Ausschalten die Netztaste gedrückt halten. Es ö ffnet sich ein Menü mit Optionen. Tippen Sie auf Ausschalten > ANMERKUNG: Wenn der Bildschirm einfriert oder nur sehr langsam reagiert, die Netztaste für etwa 10 Sekunden gedrückt halten, um das Telefon auszuschalten.
Sperren/Entsperren von Display und Tasten Sie können Bildschirm und Tasten Ihres Telefons schnell sperren (um das Telefon in den Ruhemodus zu versetzen), wenn es nicht in Gebrauch ist, und wieder aktivieren und entsperren, wenn Sie es benötigen. So sperren Sie Bildschirm und Tasten: Um den Bildschirm schnell auszuschalten und die Tasten zu sperren, drü...
Verwenden des Touchscreens Mit dem Touchscreen Ihres Telefons können Sie mithilfe verschiedener Handgesten Eingaben machen. Tippen Wenn Sie mithilfe der Bildschirmtastatur etwas schreiben, auf dem Bildschirm Symbole für Apps und Einstellungen auswählen oder auf eine Schaltfläche klicken möchten, tippen Sie einfach nur mit Ihrem Finger darauf. ...
Seite 179
Wischen oder Ziehen Wischen oder Ziehen bedeutet, den Finger schnell senkrecht oder waagerecht über das Display zu ziehen. Ziehen Um zu ziehen, drü cken Sie mit Ihrem Finger auf das Display, und bewegen Sie Ihren Finger dann über das Display. Bleiben Sie beim Ziehen mit dem Finger auf dem Display, bis Sie die gewünschte Position erreicht haben.
Seite 180
Auseinanderziehen und Zusammenziehen Bei einigen Apps (wie zum Beispiel „Maps“, „Chrome“ und „Galerie“) können Sie heran- und herauszoomen, indem Sie den Bildschirm mit zwei Fingern gleichzeitig berühren und sie dann auseinanderziehen (um heranzuzoomen) oder zusammenziehen (um herauszuzoomen). Drehen des Displays Bei den meisten Displays können Sie die Bildschirmausrichtung automatisch von Hochformat zu Querformat ändern, indem Sie das Telefon zur Seite drehen.
ANMERKUNG: Die Funktion zum automatischen Drehen muss aktiviert sein, damit die Bildschirmausrichtung automatisch geändert wird. Tippen Sie auf die Starttaste > Einstellungen > Bildschirm > Die Bildschirmorientierung passt sich beim Drehen des Telefons an, wenn Sie diese Option ausgewählt haben. Sie kö...
Seite 182
Statusleiste Widget Anwendungssym Ordner Primäre App-Symbole Erweiterte Fenster der Startseite Ihre Startseite ist erweiterbar und bietet Mehr Platz für Kurzbefehle, Widgets und Mehr. Wischen Sie auf der Startseite einfach nach links oder rechts, um die erweiterten Fenster zu sehen. Sie können Fenster auf der Startseite hinzufügen oder entfernen oder deren Reihenfolge ändern.
Seite 183
So fügen Sie ein neues Startseitenfenster hinzu: 1. Tippen Sie auf die Home-Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren oder halten Sie einen leeren Bereich des Startbildschirms angetippt, um die Widget-Oberfläche anzuzeigen. 2. Berühren und halten Sie ein Anwendungssymbol auf der Startseite oder ein Widget im Widget-Fenster. Ziehen Sie es dann an den rechten Bildschirmrand, um ein neues Startseitenfenster zu erstellen, in das Sie das Symbol oder das Widget einfü...
Personalisieren Ändern der Systemsprache 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Sprache & Eingabemethoden > Sprache tippen. 2. Wä hlen Sie die benö tigte Sprache. Einstellen von Datum und Uhrzeit 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Datum & Uhrzeit tippen.
Zum Anpassen des Zeitformats tippen Sie auf 24-Stunden-Format verwenden. Ändern von Klingelton und Benachrichtigungston Sie kö nnen den Klingelton für eingehende Anrufe und den Benachrichtigungston anpassen. 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Ton & Benachrichtigung tippen. 2. Auf Telefon-Klingelton oder Standard-Benachrichtigungston tippen.
ANMERKUNG: Wenn eine Medienanwendung ausgeführt wird, kö nnen Sie die Medienlautstärke durch Drü cken der Lautstä rketaste anpassen. Wenn keine Medienanwendung aktiv ist, drü cken Sie die Lautstärketaste zum Einstellen der Lautstärke des Klingeltons (oder der Lautstärke für den Hörer während eines Anrufs). Stumm oder Vibration aktivieren.
Anwenden neuer Hintergründe Sie kö nnen den Hintergrund für die Startseite und den Sperrbildschirm festlegen. So wählen Sie den Hintergrund für die Startseite aus: 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menütaste. 2. Tippen Sie auf MiColor und wählen Sie eine Farbe für den Hintergrund.
Festlegen des Hintergrunds für den Sperrbildschirm: Streichen Sie nun den Sperrbildschirm von unten nach oben. Tippen Sie auf MiColor und wählen Sie eine Farbe für den Hintergrund. - oder - Tippen Sie auf Hintergrund und wischen Sie zum Auswählen eines Hintergrundbilds nach links oder rechts.
3. Wä hlen Sie Ihre gewünschte Symbolart. Festlegen von Übergangseffekten für die Startseite 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menütaste. 2. Im unten erscheinenden Fenster auf Effekt tippen. 3. Wä hlen Sie einen Effekt aus, der dann als Vorschau angezeigt wird.
Seite 190
indem Sie nach oben wischen. Tippen Sie auf Muster, um ein Muster zu erstellen, das Sie zeichnen mü ssen, um den Bildschirm zu entsperren. Tippen Sie auf PIN oder Kennwort, um eine numerische PIN oder ein Kennwort festzulegen, die bzw. das Sie eingeben müssen, um den Bildschirm zu entsperren.
Die Kenntnis der Grundlagen Überwachung des Telefonstatus Die Statusleiste am oberen Rand der Startseite stellt auf der rechten Seite Symbole für den Telefon- und Dienststatus bereit. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. GPRS-Verbindung Kein Signal EDGE-Verbindung Signalstärke Mobile Daten in HSPA verbunden Verwendung Keine Nano-SIM-Karte...
Akku voll Mikrofon aus Akku wird geladen Alarm eingestellt Headset mit Kabel angeschlossen Verwaltungsbenachrichtigungen Benachrichtigungssymbole Die Statusleiste am oberen Rand der Startseite enthält Benachrichtigungssymbole auf der linken Seite. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. Neue SMS Anstehendes Ereignis Neue Nachricht(en) Neues Wi-Fi-Netzwerk von der E-Mail-App erkannt...
Anruf in Warteposition Songwiedergabe Benachrichtigungsfenster öffnen/schließen Benachrichtigungen berichten über die Ankunft neuer Nachrichten, Kalenderereignisse und Alarme sowie laufende Ereignisse, z. B. die Wiedergabe von Musik. Sie können das Benachrichtigungsfenster öffnen, um die Details der Benachrichtigungen anzuzeigen. Um das Benachrichtigungsfenster zu ö ffnen, wischen Sie auf der Startseite oder einem anderen Bildschirm mit dem Finger von oben nach unten.
Schieben Sie mit einem Finger nach unten, um bestimmte Benachrichtigungen zu erweitern. Sie können auch mit zwei Fingern vertikal oder in entgegengesetzte Richtungen wischen, um bestimmte Benachrichtigungen zu erweitern oder auszublenden. Um alle Benachrichtigungen zu entfernen, tippen Sie unter allen Mitteilungen auf ...
Seite 195
WLAN: Drü cken, um WLAN an- und auszuschalten. Halten Sie diese Option gedrü ckt, um das WLAN-Menü in den Einstellungen zu öffnen. Daten: Tippen Sie auf diese Option, um den Datenzugriff über das Mobilfunknetz zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Halten Sie diese Option gedrü...
Intelligente Energiesparfunktion: Tippen Sie auf diese Option, um die intelligente Energiesparfunktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Blitz: Tippen Sie auf diese Option, um den Blitz zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Dual-SIM-Einstellungen: Antippen, um das Menü für die SIM-KartenEinstellungen zu öffnen.
ANMERKUNG: Wä hrend Sie ein Objekt gedrückt halten, kö nnen Sie es an den rechten Rand des Bildschirms ziehen, um einen neues Startseitenfenster zu erstellen und das Objekt darin abzulegen. Symbole oder Widgets verschieben 1. Berühren und halten Sie ein Symbol oder ein Widget auf der Startseite gedrückt.
ANMERKUNG: Nicht bei allen Widgets kann die Grö ße verändert werden. Organisation von Ordnern Sie kö nnen Ordner auf der Startseite erstellen und Mehrere Anwendungssymbole in einem Ordner ablegen. Ordner können auf die gleiche Weise verschoben werden wie Symbole. 1. Berühren und halten Sie ein Symbol auf der Startseite gedrü...
Neue Anordnung von primären App-Symbolen Die Startseite enthält einen Bereich für anpassbare primäre Symbole am unteren Rand, der von allen Fenstern der Startseite aus sichtbar ist. Dieser Bereich kann maximal fü nf Elemente enthalten. Ziehen Sie Symbole oder Ordner in den oder aus dem Bereich, um ihn neu zu ordnen.
3. Schieben Sie die Schalter neben den Eingabemethoden, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren. ANMERKUNG: Einige Standardeingabemethoden können nicht deaktiviert werden. Eingabemethoden ändern 1. Wenn Sie die Bildschirmtastatur zur Texteingabe verwenden, erscheint das Symbol unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Seite 201
Tippen Sie auf die Buchstabentasten, um Buchstaben einzugeben. Tippen und halten Sie einige bestimmte Tasten gedrü ckt, um dazugehörige Buchstaben mit Akzent oder Ziffern einzugeben. Wenn Sie beispielsweise ein È eingeben mö chten, berü hren und halten, bis die akzentuierten Buchstaben und die Ziffer 3 erscheinen.
Feststelltaste aktiv ist. Tippen Sie auf , um den Text vor dem Cursor zu löschen. Antippen, um Ziffern und Symbole auszuwählen. Anschließend können Sie auf tippen, um weitere Symbole anzuzeigen. Tippen Sie auf , um Miniatur-Symbole wie Ausdrü cke, Horoskope und Tiere einzugeben.
Seite 203
ANMERKUNG: Sagen Sie „Komma“, „Punkt“, „Fragezeichen“ oder „Ausrufezeichen“, um Satzzeichen einzugeben. SwiftKey-Tastatur Die SwiftKey-Tastatur gibt es drei Ausführungen: VOLL, DAUMEN und KOMPAKT. Sie können auf > > LAYOUT tippen, um ein Layout auszuwählen. Sie kö nnen Ihre Texteingabe beschleunigen, indem Sie den Finger von Buchstabe zu Buchstabe oder Wort zu Wort ziehen, ohne ihn abzuheben.
Seite 204
Buchstaben einzugeben. Eine Taste antippen und ggf. halten, um weitere Buchstaben anzuzeigen. Umschalt-Taste: Antippen, um die Großschreibung auszuwählen. Tippen Sie zweimal auf , um Großbuchstaben zu sperren. Außerdem ändert sich diese Taste, um anzuzeigen, ob aktuell Groß- oder Kleinschreibung verwendet wird: für Kleinbuchstaben, für...
Das DAUMEN-Layout Zum Eingeben von Buchstaben die Tasten antippen. Sie kö nnen die Taste angetippt halten, um die Ziffer oder das Symbol zu wählen, das Sie benö tigen.
Das KOMPAKT-Layout Antippen, um den Buchstabe auf der Taste einzugeben. Sie können die Taste angetippt halten, um Mehr Ziffern oder Symbole auszuwählen. Zum Ausrichten der Tastatur nach links oder rechts gedrü ckt halten. Gesteneingabe Die Gesteneingabe ermöglicht die Texteingabe, indem sie den Finger von Buchstabe zu Buchstabe ziehen, um jedes Wort einzugeben.
4. Bewegen Sie Ihren Finger ohne Abheben zu jedem Buchstaben der Tastatur, bis Sie das gesamte Wort geschrieben haben. Wortende Wortanfang ANMERKUNGEN: Wenn Sie mö chten, können Sie auch auf die Buchstaben tippen. Wenn Sie einen einzelnen Buchstaben eingeben mö...
Im Abschnitt Tastatur & Eingabemethoden könnenSie die aktuelle Eingabemethode einrichten und die Einstellungen für Eingabemethoden auswählen. Bearbeiten von Text Einfügemarke bewegen: Tippen Sie auf die Stelle, an der Sie Text eingeben möchten. Der Cursor blinkt an der neuen Position, und darunter wird eine Registerkarte angezeigt. Ziehen Sie die Registerkarte, um den Cursor zu bewegen.
Öffnen und Wechseln von Apps Eine App öffnen 1. Auf die Home-Taste drücken. 2. Schieben Sie den Bildschirm nach links oder rechts, und tippen Sie auf eine App, um sie zu ö ffnen. Zwischen den zuletzt aufgerufenen Apps umschalten 1. Die Menütaste angetippt halten oder auf Kürzlich verwendete Apps tippen.
Verbinden mit Netzwerken und Geräten Verbinden mit Mobilfunknetzwerken Verwalten der Nano-SIM-Karten Sie kö nnen die Nano-SIM-Karten aktivieren bzw. deaktivieren, und die Standardkarte für Sprachanrufe, Nachrichten und Daten auswählen. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie eine Karte: 1. Tippen Sie auf die Starttaste > Einstellungen > SIM-Karten. 2.
Mobile Datennutzung steuern Sie kö nnen den mobilen Datendienst der Mikro-SIM-Karte im Steckplatz 1 verwenden oder zu deaktivieren. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den Datenzugriff: 1. Tippen Sie auf die Starttaste > Einstellungen > SIM-Karten. 2. Tippen Sie auf, Telefondaten, um eine SIM fü r die Daten auszuwählen.
Serviceanbieter, um weitere Informationen zu erhalten. 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Mehr > Mobilnetzwerke. 2. Zugangspunktnamen antippen und dann auf tippen. 3. Tippen Sie auf jedes Element, um die Informationen von Ihrem Serviceanbieter einzugeben. 4. Tippen Sie auf >...
Mit WLAN verbinden WLAN ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die den Zugriff auf das Internet je nach WLAN-Router und Ihrer Umgebung aus Entfernungen von bis zu 100 Metern ermöglicht. WLAN einschalten und mit einem WLAN-Netzwerk verbinden 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > WLAN tippen. 2.
Schalten Sie die Option aus, um die Benachrichtigungen zu deaktivieren. Ein WLAN-Netzwerk hinzufügen Sie kö nnen ein WLAN hinzufügen, wenn das Netzwerk seinen Namen (SSID) nicht sendet oder wenn Sie sich außerhalb der Reichweite befinden. Um eine Verbindung zu einem sicheren Netzwerk herzustellen, mü...
Seite 215
Methode 1: WPS-Taste (Empfohlen) Auf die Home-Taste > Einstellungen > WLAN tippen. Schieben Sie den WLAN-Schalter in die Position Ein. > Erweitert > WPS tippen. Drücken Sie die WPS-Taste am Zugriffspunkt; dieser erkennt Ihr Telefon und fügt es dem Netzwerk hinzu. Methode 2: PIN-Nummer Auf die Home-Taste >...
Ein WLAN-Netzwerk entfernen Sie kö nnen die Daten eines hinzugefügten WLAN-Netzwerks aus Ihrem Telefon entfernen – beispielsweise, wenn Sie nicht mö chten, dass das Telefon automatisch eine Verbindung zu diesem Netzwerk aufbaut oder wenn es sich um ein Netzwerk handelt, das Sie nicht Mehr verwenden. 1.
WPS-PIN-Eingabe: Hiermit stellen Sie mithilfe der Telefon-PIN-Methode eine Verbindung zu einem WPS-Netzwerk her. MAC-Adresse: Dient zur Überprüfung der MAC-Adresse. IPv4-Adresse: Die IPv4-Adresse des Telefons überprüfen. Verbinden mit Bluetooth-Geräten Bluetooth ist eine Wireless-Kommunikationstechnologie, die ü ber kurze Distanzen verwendet wird. Telefone und andere Bluetooth-fä...
4. Bearbeiten Sie den Namen, und tippen Sie auf UMBENENNEN. Mit anderem Bluetooth-Gerät koppeln 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Bluetooth tippen. 2. Schieben Sie den Bluetooth-Schalter in die Position Ein, wenn Bluetooth deaktiviert ist. Ihr Telefon sucht und zeigt automatisch die IDs aller verfügbaren Bluetooth-Gerä...
Bluetooth-Gerät verwerfen (entkoppeln) Sie kö nnen festlegen, dass Ihr Telefon die Kopplung mit einem anderen Bluetooth-Gerä t verwirft bzw. aufhebt. Um erneut eine Verbindung mit dem Gerä t herzustellen, mü ssen Sie nach dem Gerä t suchen und den Autorisierungsschlü ssel erneut eingeben oder bestätigen.
2. Schnippen Sie die Statusleiste nach unten, und tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf ANNEHMEN, um den Datenempfang zu starten. Die empfangenen Dateien werden automatisch in einem dafür vorgesehenen Ordner (z. B. Bluetooth) im Telefon gespeichert. Sie kö nnen mit der App Datei-Manager auf die Dateien zugreifen.
Seite 221
3. Wä hlen Sie eine der folgenden Optionen: Nur laden: Sie können das Telefon per USB laden. Treiber installieren: Installieren Sie den für einige USB-Verbindungsmodi (z. B. MTP) erforderlichen Treiber. Sie mü ssen diesen Treiber nur einmal auf dem PC installieren.
® Verbindung mit Windows Media Player Sie kö nnen Musik, Bilder und Videodateien auf Ihrem Telefon und dem Computer mit installiertem Windows Media Player synchronisieren. 1. Verbinden Sie das Telefon per USB mit Ihrem Computer, und wählen Sie Mediengerät (MTP). 2.
erneuten Eingabe der microSDHC-Karte nicht verfügbar. microSDHC-Karte löschen 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Speicher & USB tippen. 2. Herunterscrollen und auf SD-Karte > Einstellungen > Format > LÖSCHEN & FORMATIEREN tippen. VORSICHT: Beim Formatierungsvorgang werden alle Daten auf der microSDHC-Karte gelö...
angebunden ist. 1. Schließen Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an. 2. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Mehr > Tethering & Mobiler Hotspot. 3. Schalten Sie USB-Tethering ein. Auf Ihrem Computer wird eine neue Netzwerkverbindung erstellt. ANMERKUNG: Um die Freigabe Ihrer Datenverbindung zu beenden, schalten Sie USB-Tethering aus, oder ziehen Sie das USB-Kabel ab.
ANMERKUNG: Um die Freigabe der Datenverbindung zu beenden, schalten Sie Bluetooth-Tethering aus. Mobile Datenverbindung als WLAN-Hotspot freigeben Sie kö nnen die Datenverbindung Ihres Telefons fü r andere Gerä te freigeben, indem sie Ihr Telefon in einen tragbaren WLAN-Hotspot umwandeln. Fü r diese Funktion ist eine Datenverbindung in einem mobilen Netzwerk erforderlich;...
WLAN-Hotspot ausschalten. ANMERKUNG: Um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn Ihr WLAN-Hotspot aufgrund der Hotspot-Schlafrichtlinie ausgeschaltet wird, die Zeit für die Hotspot-Schlafrichtlinie auf WLAN-Hotspot eingeschaltet lassen einstellen. WLAN-Hotspot einrichten Sie kö nnen den Namen Ihres WLAN-Netzwerks (SSID) ä ndern und Ihren mobilen WLAN-Hotspot sichern. 1.
Verbindung zu virtuellen privaten Netzwerken Virtuelle private Netzwerke (VPNs) ermö glichen die Verbindung zu den Ressourcen innerhalb eines geschü tzten lokalen Netzwerks. VPNs werden für gewöhnlich von Unternehmen, Schulen und anderen Institutionen verwendet, um Benutzern den Zugriff auf Ressourcen im lokalen Netzwerk zu ermö glichen, wenn diese sich nicht auf dem Campus befinden oder wenn eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk besteht.
Mit einem VPN verbinden 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Mehr > VPN tippen. 2. Tippen Sie auf das Objekt, zu dem Sie eine Verbindung herstellen mö chten. 3. Geben Sie nach Aufforderung alle erforderlichen Anmeldeinformationen ein, und tippen Sie dann auf VERBINDEN.
Telefongespräche Sie können Anrufe über die App „Telefon“, „Kontakte“ oder andere Apps oder Widgets tä tigen, die Kontaktinformationen anzeigen. Überall dort, wo eine Telefonnummer angezeigt wird, können Sie in der Regel auf „Wählen“ tippen. Tätigen und Beenden von Anrufen Anruf durch Wählen tätigen 1.
ANMERKUNG: Um einen internationalen Anruf zu tä tigen, tippen und halten Sie die Taste 0, um das Plus-Symbol (+) einzugeben. Geben Sie dann die Ländervorwahl ein, gefolgt von der Ortsvorwahl und der Rufnummer. Einen Anruf beenden Tippen Sie während eines Anrufs auf dem Bildschirm auf Annehmen und Ablehnen von Anrufen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird der Bildschirm für eingehende Anrufe geö...
Anruf ablehnen Wenn Sie einen Anruf erhalten, hinü ber ziehen, den Anruf abzulehnen. - oder - Wenn der Bildschirm gesperrt ist, tippen Sie auf SCHLIESSEN, um den Anruf abzulehnen. ANMERKUNG: Um den Text der vorgefertigten Nachricht innerhalb der App „Telefon“ zu ändern, tippen Sie im oberen Suchfeld auf , und wählen Sie Einstellungen >...
ANMERKUNG: Sie kö nnen gesamte Anrufliste anzeigen > auswählen, (eingehend), (ausgehend), oder (die Anrufe) um nach Anrufart zu filtern. Andere Aktionen mit Einträgen im Anrufverlauf Um den Anrufverlauf aufzurufen, tippen Sie auf eine aufgelistete Nummer. Tippen Sie auf , um einen neuen Kontakt zu erstellen. ...
Anrufen Ihrer Kontakte 1. Auf die Home-Taste > drü cken. In diesem Reiter werden Ihre häufigsten Anrufe aufgelistet. 2. Tippen Sie auf einen Kontakt, um einen Anruf zu tä tigen oder tippen oder wischen Sie zum Reiter, um alle Kontakte anzuzeigen und tippen Sie neben einen Kontakt, um diesen anzurufen.
Verwenden von Optionen wä hrend eines Anrufs Wä hrend eines Anrufs können Sie eine Reihe von Optionen auf dem Bildschirm sehen. Tippen Sie auf eine Option, um sie auszuwählen. Tippen Sie auf , um während des Anrufs zur Tastatur umzuschalten, wenn Sie einen Code eingeben mü...
Verwalten von Anrufen mit Mehreren Teilnehmern Wenn die Funktionen „Anklopfen“ und „Dreierkonferenz“ verfügbar sind, können Sie zwischen zwei Anrufen wechseln oder ein Konferenzgespräch einrichten. ANMERKUNG: Die Funktionen „Anklopfen“ und „Dreierkonferenz“ erfordern Netzwerkunterstützung und verursachen eventuell zusätzliche Kosten. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Serviceprovider.
Warteschleife"), um zum anderen Anrufer zu wechseln. Konferenzschaltung einrichten Mithilfe dieser Funktion kann man mit zwei Personen gleichzeitig telefonieren. 1. Tätigen Sie den ersten Anruf. 2. Sobald die Verbindung hergestellt ist, auf > Anruf hinzufügen tippen und die zweite Nummer wä hlen. (Dadurch wird der erste Anrufer gehalten.) 3.
2. Tippen Sie auf Sortieren nach oder Namensformat, um die Reihenfolge der Kontakte und das Format der Kontaktnamen festzulegen. Einstellen von Vibration und Tastentönen Stellen Sie Tastenfeldtöne und die Vibration fü r eingehende Anrufe ein oder aus. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste > >...
Kurzwahlnummern festlegen Tippen und halten Sie im Wä hlprogramm eine der Tasten 1–9, um die jeweilige Kurzwahlnummer zu wählen. Die Zahlentaste 1 ist als Kurzwahltaste für Ihre Voicemail reserviert. So weisen Sie eine Kurzwahltaste zu: 1. Tippen Sie auf die Home-Taste > >...
Seite 239
Tippen Sie auf Service, um den Voicemail-Serviceanbieter auszuwählen. Standardmäßig ist Ihr Netzbetreiber angegeben. Auf Setup > Voicemail-Nummer tippen, um die Voicemail-Nummer zu bearbeiten. Tippen Sie auf Ton, um den Benachrichtigungston fü r neue Voicemails auszuwählen. Aktivieren Sie Vibrieren, um die Vibration als Benachrichtigung zu aktivieren.
eventuell Ihre Nano-SIM-Karte gesperrt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Serviceanbieter. Eingehende Anrufe weiterleiten Mit der Rufumleitungsfunktion können Sie Ihre eingehenden Anrufe an eine andere Telefonnummer umleiten. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste > > (oben im Suchfeld) > Einstellungen > Konten anrufen. 2.
Weitere Optionen 1. Tippen Sie auf die Home-Taste > > (oben im Suchfeld) > Einstellungen > Konten anrufen. 2. Nano-SIM-Karte auswählen. 3. Auf Weitere Einstellungen tippen. 4. Tippen Sie auf Anrufer-ID, um auszuwählen, ob Ihre Nummer angezeigt werden soll, wenn jemand Ihren ausgehenden Anruf erhält.
Seite 242
TTY Aus: Benutzer, die hören und sprechen, kö nnen die TTY-Unterstü tzung deaktivieren. TTY-Voll: Benutzer, die nicht sprechen oder hören können, verwenden diesen Modus zum Senden und Empfangen von Textnachrichten über das TTY-Gerä t. TTY HCO: Benutzer, die zwar hören, aber nicht sprechen können, können diesen Modus verwenden, um Konversation des anderen Teilnehmers zu hören und per SMS zu antworten.
Kontakte Sie kö nnen Kontakte zu Ihrem Telefon hinzufügen und diese mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto oder in anderen Konten synchronisieren, die diese Funktion unterstü tzen. Zum Anzeigen Ihrer Kontakte auf die Home-Taste > tippen. Von dort aus, kö nnen Sie auf die Registerkarten am oberen Rand des Bildschirms tippen, um schnell zu Kontaktgruppen oder bevorzugten Kontakten zu wechseln.
Tippen Sie auf , um einen neuen Kontakt hinzuzufügen. Tippen Sie auf das Kontofeld oben im Bildschirm, um auszuwählen, wo der Kontakt gespeichert werden soll. Wenn ein synchronisiertes Konto ausgewählt ist, werden die Kontakte automatisch mit Ihrem Konto online synchronisiert. Geben Sie Kontaktnamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und weitere Informationen ein.
Importieren, Exportieren und Freigeben von Kontakten Kontakte können von und zu Ihrer Nano-SIM-Karte, den Telefonspeicher oder die microSDHC-Karte importiert/exportiert werden. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie Kontakte zwischen unterschiedlichen Geräten übertragen mö chten. Sie können auch Kontakte über Bluetooth, Google Drive, E-Mail, Gmail oder Messaging schnell freigeben.
3. Die Kontakte markieren, die Sie teilen mö chten und auf > Freigeben tippen. 4. Wä hlen Sie aus, wie die Kontakte freigegeben werden sollen. Die Optionen richten sich nach den installierten Apps und Diensten. Arbeiten mit bevorzugten Kontakten Auf der Registerkarte der bevorzugten Kontakte finden Sie Ihre bevorzugten Kontakte und hä...
Arbeiten mit Gruppen Anzeigen von Kontaktgruppen 1. Tippen Sie auf die Home-Taste > und dann auf GRUPPEN. 2. Blättern Sie durch die Liste, um voreingestellte Gruppen und von Ihnen erstellte Gruppen anzuzeigen. 3. Tippen Sie auf eine Gruppe, um ihre Mitglieder anzuzeigen. ANMERKUNG: Zum Senden einer Nachricht an alle oder ausgewählte Gruppenmitglieder auf die Home-Taste >...
5. Durch Antippen die Kontakte auswählen, die als Gruppenmitglieder hinzugefü gt werden sollen. 6. Tippen Sie auf OK. 7. Zum Speichern der Gruppe antippen. Gruppe löschen 1. Tippen Sie auf die Home-Taste > und dann auf GRUPPEN. 2. Auf eine Gruppe und dann auf >...
das entfernt werden soll,auf > Bearbeiten tippen. Suchen eines Kontakts 1. Auf die Home-Taste > drücken 2. Tippen Sie am oberen Rand des Bildschirms auf 3. Geben Sie den Namen bzw. sonstige Informationen des Kontakts ein, um nach ihm zu suchen. Die übereinstimmenden Kontakte werden angezeigt.
Webkonten Hinzufügen und Entfernen von Konten Sie kö nnen Mehrere Google-Konten und Microsoft Exchange ® ActiveSync -Konten hinzufü gen. Je nach den auf Ihrem Telefon installierten Apps können Sie auch andere Arten von Konten hinzufügen. Konto hinzufügen 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen tippen.
Konto entfernen Durch das Entfernen eines Kontos werden alle damit im Zusammenhang stehenden Informationen von Ihrem Telefon gelö scht, beispielsweise E-Mails und Kontakte. 1. Auf die Home-Taste > Einstellungen > Konten tippen. 2. Tippen Sie auf die Kontokategorie und dann auf das Konto. 3.
Wenn die automatische Synchronisierung deaktiviert ist, mü ssen Sie manuell synchronisieren, um E-Mails, Updates und andere aktuelle Informationen abzurufen. ANMERKUNG: Sie kö nnen die Option zum automatischen Synchronisieren auch auf dem Schnelleinstellungsbildschirm aktivieren bzw. deaktivieren. Siehe SchnellEinstellungen nutzen. Manuell synchronisieren 1.
Seite 254
Informationstypen werden automatisch synchronisiert. Wenn die automatische Synchronisierung deaktiviert ist, tippen Sie auf einen Listeneintrag, um diesen Informationstyp zwischen dem Telefon und dem Internet zu synchronisieren.
E-Mail Tippen Sie auf E-Mail, um E-Mails von Ihrer Webmail bzw. anderen Konten mit POP3, IMAP oder Exchange ActiveSync für geschä ftliche E-Mails zu senden und zu empfangen. Einrichten des ersten E-Mail-Kontos 1. Auf die Home-Taste tippen und über den Bildschirm streichen, um E-Mail anzutippen.
Überprüfen Ihrer E-Mails Ihr Telefon kann neue E-Mails automatisch in dem von Ihnen bei der Einrichtung des Kontos festgelegten Abstand aufrufen. Sie kö nnen neue E-Mails auch manuell abrufen, indem Sie auf der Nachrichtenliste nach unten ziehen. Reaktion auf eine E-Mail Sie kö...
E-Mail als ungelesen markieren Sie kö nnen eine gelesene E-Mails in den ungelesenen Zustand zurückversetzen, um sich beispielsweise daran zu erinnern, sie spä ter erneut zu lesen. Sie können auch Mehrere E-Mails gleichzeitig als ungelesen markieren. Wenn Sie gerade eine Nachricht lesen, tippen Sie auf ...
Schreiben und Senden einer E-Mail 1. Den Posteingang ö ffnen und auf tippen. ANMERKUNG: Wenn Sie auf dem Telefon über Mehr als ein E-Mail-Konto verfügen, tippen Sie in die Absenderzeile, um das Konto auszuwählen, das Sie fü r den Versand der Nachricht verwenden mö...
Hinzufügen und Bearbeiten von E-Mail-Konten E-Mail-Konto hinzufügen Nach dem Einrichten Ihres ersten E-Mail-Kontos können Sie weitere E-Mail-Konten einrichten und separat verwalten. 1. Öffnen Sie E-Mail, um den Posteingangsbildschirm aufzurufen. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Konto hinzufügen. 3. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um das Konto einzurichten.
Ändern allgemeiner E-Mail-Einstellungen Allgemeine Einstellungen gelten fü r alle E-Mail-Konten, die Sie hinzufügen. 1. Öffnen Sie E-Mail, um den Posteingangsbildschirm aufzurufen. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen. 3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und tippen Sie danach auf...
Messaging Sie können die Funktion „Messaging“ zum Austausch von Textnachrichten (SMS) und Multimedia-Nachrichten (MMS) verwenden. Öffnen des Messaging-Bildschirms Auf die Home-Taste > drü cken. Der Nachrichten-Bildschirm ö ffnet sich. Dort können Sie neue Nachrichten verfassen, nach Nachrichten suchen oder eine Konversation weiterverfolgen.
Seite 262
Tippen Sie auf das Feld Name oder Nummer eingeben, und geben Sie die Nummer des Empfängers oder den Kontaktnamen manuell ein. Wenn das Telefon einige Vorschlä ge bereitstellt, tippen Sie auf denjenigen, den Sie hinzufügen mö chten. Wä hlen Sie Empfänger aus Ihren Kontakten oder der ...
Antworten auf eine Nachricht Erhaltene Nachrichten werden bestehenden Threads mit derselben Nummer hinzugefügt. Wenn die neue Nachricht von einer neuen Nummer stammt, wird ein neuer Thread erstellt. 1. Im Nachrichten-Bildschirm auf die Konversation mit der Nachricht tippen, auf die Sie antworten mö chten. 2.
Kopieren einer Nachricht Nachrichten können in vom Telefonspeicher auf die Nano-SIM-Karten gespeichert werden und umgekehrt. Um eine Textnachricht vom Telefon auf die Nano-SIM-Karte zu speichern, die Nachricht angetippt halten und Auf SIM-Karte speichern auswählen. Um eine Text von der Nano-SIM-Karte auf das Telefon zu speichern, auf >...
Kalender Der Kalender auf dem Telefon funktioniert mit dem webbasierten Google Calendar™-Service, um Ereignisse, Meetings und Termine zu erstellen und zu verwalten. Er funktioniert auch mit dem Microsoft Exchange ActiveSync-Kalender, sobald Sie sich bei Ihrem Exchange-Konto auf dem Telefon angemeldet haben. Zum Öffnen des Kalenders auf die Home-Taste >...
Ändern der Kalenderdarstellungen Sie kö nnen Ihre Kalender in unterschiedlichen Darstellungen anzeigen. Die App bietet vier Ansichten: Tag, Woche, Monat und Agenda. Um die Kalenderansichten zu ändern, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Monat, Woche, Tag oder Agenda. Sie können in der Monatsansicht auch auf einen Tagesblock tippen, um zur Tages- oder Agenda-Ansicht zu wechseln.
Erstellen eines Ereignisses 1. In jeder beliebigen Kalender-Ansicht oben auf tippen. Sie kö nnen auch zweimal auf eine Stelle in der Tages- oder Wochenansicht tippen, um an dieser Stelle ein Ereignis hinzuzufügen. 2. Falls Sie Mehr als einen Kalender haben, können Sie den Kalender auswählen, dem Sie ein Ereignis hinzufügen mö...
Ändern der KalenderEinstellungen Um KalenderEinstellungen zu ändern, die Kalenderansicht öffnen (Tag, Woche, Monat oder Agenda) und auch > Einstellungen tippen. Sie kö nnen Allgemeine Einstellungen ändern, die fü r alle Konten gelten, oder andere Einstellungen, die nur bestimmte Konten betreffen.
Browser Verwenden Sie Browser, um Webseiten und Informationen suchen. Öffnen des Browsers Auf dem Startbildschirm auf Browser tippen. Die zuletzt aufgerufene Seite wird angezeigt. Wenn Sie den Browser seit längerem nicht verwendet haben, öffnet sich die Startseite. Der Browser wird auch dann geö ffnet, wenn Sie auf einen Link zu einer Webseite tippen –...
Herunterladen von Dateien Tippen und halten Sie ein Bild oder einen Link zu einer Datei oder zu einer anderen Webseite. Im sich öffnenden Menü auf Bild speichern oder Link speichern tippen. Die heruntergeladenen Dateien werden auf Ihrem Telefon oder auf der Speicherkarte gespeichert. Sie können sie in der App Downloads anzeigen und ö...
Kamera Mit Ihrem Telefon kö nnen Sie Fotos und Videos aufnehmen. Fotos und Videos werden auf der eingesetzten microSDHC-Karte oder im Telefonspeicher gespeichert. Sie können sie auf Ihren Computer kopieren bzw. in der Galerie darauf zugreifen. Aufnehmen von Fotos 1. Auf die Home-Taste > drü...
Seite 272
Nummer Funktion Zwischen der Frontkamera und der rückseitigen Kamera wechseln. Ändern der BlitzEinstellungen Drücken, um HDR an- und auszuschalten. Bei dieser Geste automatisch aufnehmen. KameraEinstellungen ändern. Aufgenommene Bilder und Videos anzeigen. Ein Bild aufnehmen. Antippen, um ein Video aufzunehmen. Farbeffekte auswählen (nur fü r die rü ckwä rtige Kamera verfü...
4. Leicht auf tippen. ANMERKUNG: Für Burst-Aufnahmen angetippt halten Aufnehmen eines Videos Sie kö nnen Videos in Normalgeschwindigkeit oder in Zeitlupe aufzeichnen. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste > und dann auf um die Aufnahme zu starten. 2. Sie kö nnen vor und während der Aufnahme auf jede beliebige Stelle auf dem Bildschirm tippen, die der Camcorder fokussieren soll.
Anpassen der Kamera-/Camcorder-Einstellungen Vor der Aufnahme eins Fotos oder Videos könne Sie auf tippen, um die folgenden Optionen für Kamera oder Camcorder zu öffnen. ANMERKUNG: Nicht alle Optionen stehen gleichzeitig für die vordere Kamera und die Kamera auf der Rü ckseite zur Verfügung. ...
Seite 275
Kamera automatisch ein Bild aufnimmt, nachdem Sie auf den Auslö ser gedrü ckt haben oder schalten Sie diese Funktion aus. Aufnahmeanzahl: Aufnahmenummer einstellen. Bildgröße: Hiermit wird die Größe des Bilds festgelegt. Vorschaugröße: Die Bildgröße für die Fotovorschau einstellen.
Seite 276
GPS-Standorte im aufgenommenen Foto oder Video gespeichert werden sollen. Verschönerung: Antippen, um die Verschö nerung auszuwählen oder diese Funktion ausschalten. Belichtung: Zum Einstellen der Belichtung antippen. Szenen-Modus: Antippen, um den Szenen-Modus auszuwählen. Weißabgleich: Antippen, um den Weißabgleich-Modus ...
Galerie Öffnen der Galerie Auf die Home-Taste tippen, ü ber den Bildschirm wischen, um zu tippen und die Foto- und Video-Galerie zu öffnen. Arbeiten mit Alben Wenn Sie die Galerie aufrufen, werden alle Bilder und Videos auf dem Telefon in einer Reihe von Alben angezeigt. Wischen Sie nach oben und nach unten, um sie alle zu sehen.
So löschen Sie Alben, Bilder oder Videos: 1. Tippen und halten Sie ein Album, um es auszuwählen, oder tippen und halten Sie ein Element nach dem Öffnen eines Albums, um ein Bild oder Video auszuwählen. 2. Tippen Sie auf weitere Elemente, die Sie lö schen mö chten. 3.
Seite 279
Beim Anzeigen eines Bildes im Vollbildmodus stehen die folgenden Funktionen zur Verfü gung. Wischen Sie horizontal, um weitere Bilder oder Videos zu sehen. Ziehen Sie auf einem Bild zwei Finger zusammen, um es zu verkleinern. Sie sehen dann eine Filmstreifen-Ansicht aller Ihrer Bilder in einer Reihe.
Retuschieren Ihrer Bilder Sie kö nnen alle Fotos, die sie aufgenommen haben, und einige andere Bilder in der Galerie bearbeiten. Das geänderte Bild wird im selben Album wie das Originalbild gespeichert, wobei das Originalbild unverändert bleibt. 1. Wenn Sie ein Foto im Vollbildmodus anzeigen, antippen, um die Bearbeiten-Oberflä...
Wiedergeben von Videos 1. Tippen Sie auf ein Album in der Galerie, und tippen Sie dann auf die Miniaturansicht eines Videos. darauf 2. Tippen Sie , und wählen Sie ein Abspielprogramm, um die Wiedergabe zu beginnen. Tippen Sie auf das Video, um die Steuerelemente für die Wiedergabe anzuzeigen.
Musikwiedergabe Musik unterstützt verschiedene Audioformate, sodass das Telefon Musik abspielen kann, die Sie in Online-Stores kaufen, Musik, die Sie aus Ihrer CD-Sammlung kopieren, und vieles Mehr. Wiedergabe Ihrer Musik Auf die Home-Taste > Google > Play Music. tippen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie ein Konto aus, um auf dessen Online-Musikbibliothek zuzugreifen.
Seite 283
Nummer Funktion Titel- und Interpreteninformationen. Tippen Sie, oder ziehen Sie mit dem Finger nach unten, um zur Musikbibliothek zurückzukehren. Albumcover (falls verfü gbar). Ziehen Sie nach links/rechts, um zum nä chsten/vorherigen Titel in der Playlist zu wechseln. Wiederholmodus umschalten. Sie kö nnen den aktuellen Titel oder die aktuelle Playlist wiederholen oder die Wiederholung abschalten.
Seite 284
Nummer Funktion Ziehen die Fortschrittsleiste, um zu einer bestimmten Stelle des Titels zu springen. Daumen hoch fü r den Titel. Wiedergabesteuerung. Titel ü berspringen oder die Wiedergabe anhalten und die Wiedergabe fortsetzen. Daumen runter für den Titel. Mischen ein- oder ausschalten. Weitere Optionen abrufen.
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, werden die Informationen zum Titel, das Album-Cover sowie die Wiedergabesteuerung auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können die Wiedergabe anhalten/fortsetzen oder Titel überspringen. Verwaltung von Playlists Erstellen Sie Playlists, um Ihre Musikdateien in Gruppen von Titeln zu organisieren, sodass Sie die gewünschten Titel in der bevorzugten Reihenfolge abspielen können.
Seite 286
4. Auf Löschen > OK tippen. ANMERKUNG: Bestimmte automatisch erstellte Wiedergabelisten, wie Zuletzt hinzugefügt, können nicht gelö scht werden.
Videoplayer Mit der Video-App können Sie Ihre Video-Bibliothek verwalten und Videos ansehen. Öffnen der Videobibliothek Tippen Sie auf die Home-Taste, streichen Sie über den Bildschirm, um Video anzutippen und Ihre Video-Bibliothek als Liste anzuzeigen. Wischen Sie nach oben oder nach unten, um nach dem gewünschten Video zu suchen.
Seite 288
Ziehen Sie horizontal auf dem Bildschirm, um zurück- oder vorzuspulen. Schieben Sie vertikal im rechten oder linken Teil des Bildschirms, um die Lautstärke oder die Helligkeit anzupassen. Tippen Sie auf oder , um zum vorherigen oder nächsten Video zu springen. ...
Verwalten von Videodateien Videoclips löschen 1. Tippen Sie in der Videobibliothek auf > Löschen. 2. Wä hlen Sie die Videos aus, die Sie löschen mö chten. 3. Tippen Sie auf LÖSCHEN > OK. Videoclips freigeben 1. Tippen Sie in der Videobibliothek auf >...
FM-Radio Mit dem UKW-Radio können Sie nach Radiosendern suchen, diese anhören und auf Ihrem Telefon speichern. Bitte beachten Sie, dass die Qualität der Radioübertragung vom Empfang des Radiosenders in Ihrem Gebiet abhängig ist. Das Headset mit Kabel fungiert als Antenne, weshalb seine Verwendung zum Radiohören empfohlen wird.
ANMERKUNGEN: Bevorzugte Kanä le werden auf dem Radio-Hauptbildschirm abgelegt. Ziehen Sie nach oben oder unten, um alle bevorzugten Kanäle anzuzeigen. Tippen Sie auf > Kopfhörer, um die Radiosender über den Telefonlautsprecher anzuhören. Tippen Sie auf > Lautsprecher, um die Radiosender über den Telefonlautsprecher anzuhören.
Eine gespeicherte Aufnahme eines Radioprogramms abspielen 1. Die FM Radio-App ö ffnen und auf > Gespeicherte Aufnahmen oben rechts im Bildschirm tippen. 2. Tippen Sie auf die gespeicherte Radioprogramm-Aufzeichnung, um sie wiederzugeben.
Soundrekorder Soundrekorder ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung und jederzeitige Wiedergabe von Sprachnotizen. Aufzeichnen einer Sprachnotiz 1. Auf die Home-Taste tippen und über den Bildschirm streichen, um Tools > Sound Recorder anzutippen. 2. Tippen Sie auf , um die Aufzeichnung zu starten. Wä...
Wiedergeben einer Sprachnotiz Alle Aufzeichnungen werden auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Zum Abspielen ein Sprachmemo antippen. ANMERKUNG: Ein Memo gedrü ckt halten zum Löschen, Umbenennen, Teilen, Prüfen der Dateiinformationen, Hinzufügen eines Tags oder zum Einrichten als Klingelton.
Weitere Apps Fingerabdruckfenster Sie kö nnen Ihr Telefon mithilfe Ihres Fingerabdrucks entsperren oder wichtige Daten und private Informationen verschlü sseln. Ihre Fingerabdrücke registrieren Zum Schutz Ihrer Privatsphä re empfehlen wir, vor dem Verwenden Ihres Fingerabdrucks ein Passwort einzurichten. 1. Auf die Home-Taste tippen und über den Bildschirm streichen, um anzutippen.
Seite 296
1. Auf die Home-Taste tippen und über den Bildschirm streichen, um anzutippen. 2. Ihren Fingerabdruck verifizieren. 3. Streichen, um zum Sperrbildschirm zu gelangen. Das Entsperren des Bildschirms (per Fingerabdrü cke) ist nun aktiviert. Ist der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt, können Sie ihn entsperren, indem Sie Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor auflegen.
Seite 297
ANMERKUNG: Um eine einfache Berührung zu nutzen, muss die Funktion Bildschirm per Fingerabdruck entsperren aktiviert sein. 1. Auf die Home-Taste tippen und über den Bildschirm streichen, um anzutippen. 2. Ihren Fingerabdruck verifizieren. 3. Einfache Berührung antippen. 4. Auf Hinzufügen tippen und dann einen Finger verifizieren, mit dem Sie die Einfache Berührung über den Fingerabdruck einlesen durchfü...
Bilder mithilfe von Fingerabdrücken verschlüsseln 1. Auf die Home-Taste tippen und über den Bildschirm streichen, um anzutippen. 2. Ihren Fingerabdruck verifizieren. 3. Auf Privatsphä re tippen, um Dateien auszuwählen, die verschlü sselt werden sollen. Sicherung & Wiederherstellung Auf die Home-Taste tippen und über den Bildschirm streichen, um Tools >...
Rechner Tippen Sie auf die Home-Taste, streichen Sie über den Bildschirm, um Tools > Taschenrechner anzutippen, um den komfortablen Rechner Ihres Telefons für einige grundlegende und auch erweiterte mathematische Gleichungen zu verwenden. tippen, um mit dem Rechnen zu beginnen. ANMERKUNG: Schieben Sie von rechts nach links, um auf erweiterte Funktionstasten zuzugreifen.
4. Tippen Sie auf SPEICHERN, um Ihre Einstellungen zu speichern und die App zu verlassen. ANMERKUNGEN: Um vorhandene Weckzeiten direkt zu aktivieren oder deaktivieren, tippen Sie einfach auf die Schalter auf der rechten Seite. tippen, um die AlarmEinstellungen zu konfigurieren.
Downloads Die App Downloads führt ein Protokoll ü ber die Dateien, die Sie mithilfe von Anwendungen wie Chrome oder E-Mail heruntergeladen haben. Auf die Home-Taste tippen und über den Bildschirm streichen, um die Downloads zu prüfen. Tippen Sie auf eine Datei, um sie mithilfe der entsprechenden App zu ö...
Tippen und halten Sie ein Element, um auf Optionssymbole wie Kopieren, Verschieben, Teilen oder Lö schen zuzugreifen. Um ein Element zu kopieren oder zu verschieben, navigieren Sie an einen neuen Speicherort und tippen auf Einfügen. Google Apps Öffnen Sie die Google Apps, um Google Services zu verwenden.
Seite 303
YouTube: Spielen Sie Videoclips von YouTube.com ab, oder laden Sie Ihre eigenen hoch, und teilen Sie sie mit dem Rest der Welt. Drive: Speichern Sie kostenlos Dateien auf Google-Servern, nachdem Sie sich bei Ihrem Google-Konto angemeldet haben. Sie können auf Ihren Computern, Ihren Telefonen und anderen Geräten auf die Dateien zugreifen, diese freigeben oder mit anderen zusammenarbeiten.
Einstellungen Auf die Home-Taste > Einstellungen tippen. Die App Einstellungen enthält die meisten Tools für die Anpassung und Konfiguration Ihres Telefons. Wireless und Netzwerke WLAN Auf die Home-Taste > Einstellungen > WLAN tippen. Sie können WLAN ein- oder ausschalten und Ihre WLAN-Verbindungen konfigurieren.
Datennutzung Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Datennutzung, um die Datennutzung jeder installierten Nano-SIM-Karte zu verwalten. Tippen Sie auf Mobile Daten oder Mobilfunkdatenbeschränkung festlegen, um mobile Daten oder ein Limit für mobile Daten zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie kö...
Tethering und mobiler Hotspot Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Mehr > Tethering & mobiler Hotspot, um Ihre Telefondatenverbindung mit PCs oder anderen Gerä te über USB, Bluetooth oder WLAN zu teilen. Siehe Ihre Datenverbindung teilen. Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Mehr > VPN, um Virtuelle private Netzwerke zu verbinden.
Seite 307
MiraVision™: MiraVision™ verbessert die Bildqualität. Helligkeit: Einstellung der Helligkeit der Anzeige. Adaptive Helligkeit: Automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit. Hintergrund: Wä hlen Sie ein Hintergrundbild oder eine Animation für die Startseite. Standby: Legen Sie den Zeitraum der Inaktivitä t fest, nach dessen Ablauf der Bildschirm automatisch ausgeschaltet wird.
Töne & Benachrichtigungen Auf die Home-Taste > Einstellungen > Ton & Benachrichtigung tippen. Sie können verschiedene Lautstärketypen einstellen (siehe Lautstä rke einstellen), Ton umschalten und stumm schalten (siehe Stumm oder Vibration aktivieren.), Klingelton und Benachrichtigung einstellen (siehe Klingelton- und Benachrichtigungston ändern), Systemtöne auswählen (siehe Ein- / Ausschalten des Systemssounds), den Ein- und Ausschaltton ein- oder ausschalten oder die...
ANMERKUNGEN: Nicht alle Anwendungen können verschoben, deaktiviert oder deinstalliert werden. Speicher & USB Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Speicher & USB, um den Telefonspeicher zu verwalten und Optionen für Ihre microSDHC-Karte einzusehen. Standardspeicher Mit diesem Menü können Sie den Standardspeicherort für neue Daten wählen, z.
Seite 310
Den Telefonspeicherplatz anzeigen: Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Speicher & USB, um zum Bereich Gerä tespeicher zu scrollen. Benutzer-ROM Der Benutzer-ROM ist Teil des Telefonspeichers, in den Sie Ihre Dateien speichern können. Wenn Sie Ihr Telefon an Ihren Computer anschließen, kö...
Seite 311
Akku Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Akku, um den Akkustand anzuzeigen, zu sehen, was den Akku verbraucht und den Energiesparmodus zu aktivieren. ANMERKUNG: Tippen Sie auf eine App oder einen Dienst, um die Einstellungen zwecks Verlängerung der Akkulebensdauer anzupassen.
Speicher Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Speicher, um einzusehen, wie Ihr Speicher verwendet wird. Sie können auch die durchschnittliche Speicherbelegung erkennen und prüfen, welche Apps in diesem Zeitraum Speicherplatz belegt haben. Mit PC verbinden Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Mit PC verbinden, um Ihren USB-Verbindungstyp zwischen Telefon und PC auszuwählen.
um Standortdienste zu verwalten, damit Ihr Telefon und Ihre Apps Ihren Standort ermitteln kö nnen. Für die Nutzung standortbezogener Anwendungen, wie z. B. die Suche nach ihrem Standort in Google Maps, mü ssen Sie die Standortdienste auf Ihrem Telefon aktiviert haben. 1.
Seite 314
schü tzen. Bildschirm sperren: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Bildschirmsperre mittels Wischen, Muster, PIN oder Kennwort. Siehe Schützen Ihres Telefons durch Bildschirmsperren. Intelligente Sperre: Lassen Sie das Telefon entsperrt, wenn es mit autorisierten Geräten an vertrauenswürdigen Orten verbunden ist oder von vertrauenswürdigen Stimmen entsperrt wurde, oder lassen Sie es entsperrt, wenn es am Körper getragen wird.
Seite 315
öfter als zulässig falsch eingegeben, so wird Ihre Nano-SIM-Karte gesperrt, und Sie können nicht auf das Mobilfunknetz zugreifen. Wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um zur Rü cksetzung Ihrer Nano-SIM-Karte einen PIN-Entsperrschlüssel (PUK) zu erhalten. Kennwörter sichtbar machen: Zeigen Sie die Kennwörter bei der Eingabe an.
Seite 316
bleiben. Apps mit Nutzungszugriff: Schalten Sie den Zugriff einiger Apps auf die Nutzungsdaten Ihres Telefons ein oder aus. Fingerabdruck Auf die Home-Taste > Einstellungen > Fingerabdruck tippen. Sie kö nnen bis zu 5 Fingerabdrü cke zum Entsperren Ihres Telefons einrichten. Durch Berühren des Fingerabdrucksensors können Sie auch Fotos aufnehmen und Anruf entgegennehmen.
festlegen. Sprache & Eingabe Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Sprache & Eingabe, um Optionen im Zusammenhang mit der Systemsprache, den Eingabemethoden, der Spracheingabe und -ausgabe sowie der Maus-/Track-Eingabe zu konfigurieren. Sprache: Wä hlen Sie eine Sprache für Ihr System. ...
Standardsprachstatus: Überprü fen Sie, ob die Text-nach-Sprache-Ausgabe die aktuelle Systemsprache unterstü tzt. Spracheingabe: Wählen und konfigurieren Sie Spracheingabedienste. Zeigergeschwindigkeit: Wählen Sie, wie schnell der Zeiger/die Maus sein soll, wenn Sie ein Trackpad oder eine Maus an das Telefon anschließen. Sichern und Zurücksetzen Tippen Sie auf die Home-Taste >...
Daten und Bluetooth zurückgesetzt. Wä hlen Sie die Nano-SIM-Karte aus, die Sie zurücksetzen möchten, und tippen Sie auf Einstellungen ZURÜCKSETZEN, um zu beginnen. DRM zurücksetzen: Alle DRM-Lizenzen werden gelöscht. Rücksetzen auf Werksdaten: Setzen Sie das Telefons auf die werksseitigen StandardEinstellungen zurück. Bei diesem Vorgang werden alle Ihre Daten gelöscht.
Eingabehilfen Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen > Eingabehilfen, um Plug-Ins zu Eingabehilfen und Dienste auf Ihrem Telefon, wie Farbinversion, Farbkorrektur oder Großtext für Benutzer mit Sehproblemen, zu konfigurieren. Drucken Tippen Sie auf die Home-Taste > Einstellungen, Drucken, um den Druckdienst von Google Cloud und andere ü...
Fehlerbehebung Wenn Sie während der Benutzung des Telefons auf Probleme stoßen oder wenn es sich ungewöhnlich verhä lt, kö nnen Sie in der unten aufgeführten Tabelle nach Lösungen suchen. Wenn Ihr Problem nicht mithilfe der Informationen in der Tabelle gelö st werden kann, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Telefon gekauft haben.
Seite 322
Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösung Das Netz ist derzeit ausgelastet (z. B. kann Vermeiden Sie die es während der Verwendung des Spitzenzeiten zu Telefons zu solchen erhöhtem Zeiten, oder versuchen Netzwerkverkehr Sie es nach einer kommen, der keine kurzen Wartezeit erneut. zusätzlichen Anrufe zulässt).
Seite 323
Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösung Beenden Sie den Anruf, und wählen Sie erneut. Die örtliche Sie kö nnen zu einer Telefonleitung bietet Netzverbindung oder schlechte Qualität. Telefonleitung mit besserer Qualitä t umgeschaltet werden. Ihr Dienstanbieter Bestimmte unterstü tzt diese Funktionen Funktionen nicht, oder Wenden Sie sich an können nicht...
Seite 324
Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösung Überprü fen Sie alle Anschlüsse, um Der Kontakt zwischen sicherzustellen, dass Akku und Ladegerä t ist alle Verbindungen schlecht. richtig hergestellt wurden. Die Standby-Zeit steht im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration Ihres Dienstanbieters. Wenn Sie sich in einem Wird das gleiche Telefon Gebiet mit geringer mit den Systemen...
Seite 325
Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösung Wenn Sie keine Verbindung zum Netzwerk herstellen können, wird das Begeben Sie sich an Telefon weiterhin einen Standort, an dem Signale aussenden, ein Netzwerk verfü gbar während es versucht, ist, oder schalten Sie eine Basisstation zu das Telefon finden.
Seite 326
Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösung Verwenden Sie ein Es befindet sich weiches, trockenes Schmutz auf den Tuch zum Reinigen der Kontakten der Kontakte auf der Nano-SIM-Karte. Nano-SIM-Karte. Die Nano-SIM-Karte ist Wenden Sie sich an ungültig. Ihren Dienstanbieter. Sie befinden sich Überprü...
Seite 327
Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösung Deaktivieren Sie diese Sie haben die Funktion Funktion. Siehe Feste Feste Rufnummern Rufnummern aktiviert. verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Wenn Ihnen der Sie haben dreimal Dienstanbieter den PIN-Code hintereinander einen PUK-Code der gesperrt falschen PIN-Code Nano-SIM-Karte zur eingegeben.
Seite 328
Problem Mögliche Ursachen Mögliche Lösung Setzen Sie das Telefon auf die WerksEinstellungen zurück.
Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Sicherheit Telefonieren Sie niemals beim Autofahren. Schreiben Verwenden Sie Ihr und lesen Sie Telefon nicht an während des Tankstellen. Autofahrens keine SMS-Nachrichten. Halten Sie Ihr Telefon Ihr Telefon kann grelles beim Telefonieren mindestens 15 mm oder aufblitzendes von Ihrem Ohr bzw.
Seite 330
Vermeiden Sie Vermeiden Sie extreme Kontakt mit Temperaturen. Magnetfeldern. Halten Sie Ihr Handy Halten Sie Ihr Telefon Herzschrittmachern von Flü ssigkeiten fern. und anderen Bewahren Sie das medizinischen Telefon trocken auf. Gerä ten fern. Schalten Sie Ihr Telefon in Krankenhäusern und Zerlegen Sie Ihr medizinischen Telefon nicht.
Hochfrequenz-Belastung (HF) Allgemeine Anmerkungen zu HF-Energie Das Telefon enthält einen Sender und einen Empfänger. Ist es EINGESCHALTET, empfängt und sendet es HF-Energie. Wä hrend Sie mit dem Telefon telefonieren, steuert das System, das Ihren Anruf verarbeitet, den Leistungspegel für das Senden von Signalen durch das Telefon.
Sendeleistung des Gerä ts verwendet. Deshalb liegt der tatsä chliche SAR-Wert dieses Gerä ts während des Betriebs normalerweise darunter. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Leistungspegel des Gerä ts automatisch angepasst wird, sodass immer nur die für eine Verbindungsherstellung zum Netz benö...
der Verwendung von Mobiltelefonen notwendig. Besorgte Personen können die eigene und die HF-Belastung ihrer Kinder dadurch reduzieren, dass Sie die Dauer von Anrufen begrenzen oder eine "Freisprecheinrichtung" verwenden, um das Mobilgerä t fern von Kopf und Körper zu halten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im WHO Fact Sheet 193 auf der WHO-Homepage http://www.who.int/peh-emf: Juni 2000.
Bedienen von Maschinen Bei der Bedienung von Maschinen ist volle Aufmerksamkeit auf diese Tätigkeit zu legen, um das Unfallrisiko zu senken. Handhabung des Produkts Allgemeine Anmerkungen zu Handhabung und Verwendung Sie allein sind für die Verwendung des Telefons durch Sie und fü r die Folgen der Verwendung verantwortlich.
Seite 335
Setzen Sie Telefon und Zubehör weder offenem Feuer noch angezündeten Tabakerzeugnissen aus. Setzen Sie Telefon und Zubehör weder Flü ssigkeiten noch Feuchtigkeit aus. Lassen Sie Telefon und Zubehör nicht fallen, werfen Sie sie nicht, und versuchen Sie nicht, diese zu verbiegen. ...
Das Telefon enthält scharfkantige Kleinteile, die zu Verletzungen führen bzw. sich lö sen und bei Verschlucken zum Ersticken führen kö nnen. Entmagnetisierung Um eine Entmagnetisierung zu verhindern, das Telefon nicht über einen längeren Zeitraum in der Nähe elektronischer Geräte oder magnetischer Medien aufbewahren. Elektrostatische Entladung Berühren Sie die Metallkonnektoren der Nano-SIM-Karte nicht.
Anfälle/Blackouts Dieses Telefon kann grelles oder aufblitzendes Licht erzeugen. Bei einer geringen Prozentzahl von Personen können aufblitzende Lichter oder Lichtmuster, die beim Spielen oder Ansehen von Videos auftreten können, zu Ohnmacht oder Anfä llen führen (selbst wenn dies nie zuvor geschehen ist). Wenn Sie Anfälle oder Ohnmachten erlitten haben oder dies in Ihrer Familie aufgetreten ist, sollten Sie sich an einen Arzt wenden.
Notrufe Dieses Telefon verwendet wie andere Schnurlostelefone Funksignale, mit denen eine Verbindung nicht unter allen Bedingungen garantiert werden kann. Sie sollten sich daher für Notrufe nicht allein auf Mobiltelefone verlassen. Laute Geräusche Dieses Telefon kann laute Geräusche erzeugen, die zu Hörschäden führen können.
Durchstechen Sie unter keinen Umständen die Oberflä che des Akkus mit spitzen Gegenstä nden. Anschluss im Auto Holen Sie sich professionellen Rat, wenn Sie eine Telefonschnittstelle an die Elektroanlage des Fahrzeugs anschließen mö chten. Fehlerhafte und beschädigte Produkte Zerlegen Sie das Telefon bzw. das Zubehör nicht. Telefon und Zubehör dürfen nur von qualifiziertem Personal überprüft und repariert werden.
Herzschrittmacher Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Mindestabstand von 15 cm zwischen Handy und Schrittmacher, um mögliche Stö rungen beim Herzschrittmacher durch die Handysignale zu vermeiden. Telefonieren Sie deshalb mit dem Ohr auf der anderen Seite des Schrittmachers, und tragen Sie das Telefon nicht in der Brusttasche.
Fragen Sie das Personal der Fluggesellschaft nach der Nutzung von mobilen Geräten an Bord, und aktivieren Sie beim Betreten des Flugzeugs den Flugmodus Ihres Telefons. Interferenzen in Autos Beachten Sie, dass einige Fahrzeughersteller aufgrund möglicher Interferenzen mit elektronischen Geräten die Nutzung von Handys im Fahrzeug nur zulassen, wenn eine Freisprecheinrichtung mit Außenantenne installiert ist.
Um die Auswirkungen für die Umwelt zu minimieren sowie Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen, dient dieses Dokument als formelle Erklä rung, dass das ZTE BLADE A910, hergestellt von der ZTE CORPORATION, mit der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments – RoHS (Restriction of Hazardous Substances) in Bezug auf folgende Substanzen übereinstimmt:...
Ortsbehörde eingerichtet wurden. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten trägt dazu bei, potenziell negative Konsequenzen fü r Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Für nä here Information über das Recycling dieses Produkt aufgrund der WEEE-Richtlinie, bitte eine E-Mail senden an weee@zte.com.cn.
EC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Für das nachstehend ausgezeichnete Produkt wird Folgendes erklärt: Produkttyp: Digitales LTE/WCDMA/GSM (GPRS)-Multiband-Mobiltelefon Modell-Nr.: ZTE BLADE A910 Das Produkt entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen der Richtlinien für Radio- und Telekommunikationsendgerä te (Richtlinie 1999/5/EC), den Beschränkungen zur Verwendung bestimmter gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten...
Seite 345
durchgeführt: Anforderung Standard EN 50332-2:2003; EN 50332-1:2000 EN 62209-1:2006; EN 62209-2:2010; Gesundheit EN 50566:2013/AC:2014; EN 50360:2001+A1:2012 Sicherheit EN 62479:2010 609501:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:2013 EN 301 489-1 V1.9.2; EN 301 489-3 V1.6.1; EN 301 489-17 V2.2.1; EN 301 489-7 V1.3.1 EN 301 489-24 V1.5.1 EN 301 908-1 V7.1.1;...
Seite 346
Der Hersteller ü bernimmt die Verantwortung für diese Erklärung: ZTE Corporation ZTE Plaza, Keji Road South, Hi-Tech, Industrial Park, Nanshan District, Shenzhen, Guangdong, 518057, P.R.China Zum Unterzeichnen berechtigter Firmenmitarbeiter: Yao Cuifeng Qualitä tsdirektor der ZTE Corporation Name in Druckbuchstaben & Formenposition Shenzhen, 31.
Seite 517
Pogoj Standard EN 50332-2:2003; EN 50332-1:2000 EN 62209-1:2006; EN 62209-2:2010; EN 50566:2013/AC:2014; Zdravje in varnost EN 50360:2001+A1:2012 EN 62479:2010 609501:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:2013 EN 301 489-1 V1.9.2; EN 301 489-3 V1.6.1; EN 301 489-17 V2.2.1; EN 301 489-7 V1.3.1 EN 301 489-24 V1.5.1 EN 301 908-1 V7.1.1;...