Herunterladen Diese Seite drucken

Rex-Schiffsmodelle OLOF TRATALJA Aufbauanleitung Seite 2

1879

Werbung

Zunächst einmal ein paar allgemeine Hinweise:
Die Reihenfolge der Aufbauanleitung erfolgt so, dass man das Modell fertig stellen kann, ohne
ggf. später einige Teile nicht mehr einbauen zu können. Selbstverständlich können einzelne
Baugruppen auch schon früher begonnen werden. Im Text wird darauf hingewiesen, wenn Teile
vor z.B. der Montage des nächst höheren Decks zwingend vorher angeklebt werden müssen.
Die Bilder entstanden bei der Montage des Prototypen – die empfohlene Reihenfolge kann
daher auch mal abweichen.
Hinweise zu den Farben finden sich am Ende der Aufbauanleitung. Die Farben von Revell
decken sehr gut, ebenso die Farben von Elita – bei dunklen Farbtönen reicht meist schon ein
Farbauftrag. Das gezeigte Modell ist mit Pinsel in Tupftechnik lackiert worden, die eine leicht
unebene Oberfläche erzeugt.
Dem Bausatz wird auch eine kleine Beschreibung der Geschichte des Schiffs mit einigen
historischen Fotos beigefügt so dass man mit leichten Modifikationen auch einen früheren
Bauzustand darstellen kann. Das Modell basiert auf dem Aussehen des Schiffs im Herbst 2023
sowie einigen projektierten Rückbaumaßnahmen der Eigentümer.
Rumpfbearbeitung
Zunächst muss der Rumpf noch ergänzt und ggf. die Oberkante etwas beschnitten / geschliffen
werden.
Schiff. Beim zweiten Halbrundprofil entsteht achtern ein Spalt, der mit Spachtel aufgefüllt wird.
Zum dritten Profil besteht wieder ein Abstand von 15mm. Dieses beginnt am Bug aber 32mm
hinter den Vorderkante des Rumpfs und endet 20mm vor der Linie des Ausschnitts vor dem
Propeller.
Zum vierten Profil besteht ein kürzerer Abstand von 13mm. Dieses beginnt am Bug 40mm hinter
der Vorderkante des Rumpfs und endet 25mm vor der Linie des Ausschnitts vor dem Propeller.
Der Steven aus 2x2mm Polystyrolprofil wird am Bug mit reichlich Überstand nach oben
angeklebt (dort muss noch das geschwungene Schanzkleidteil angesetzt werden). Achtern
endet das Profil 30mm vor dem Propellerausschnitt.
Der Rumpf erhält als erstes die
Halbrundprofile (2mm Halbrund
Polystyrol). Das oberste wird an der
Oberkante des laminierten Rumpfs
geklebt (das ist mittschiffs dann auch die
Oberkante der Seitenwand). Mit einem
Abstand von 15mm folgt dann das
zweite Profil (die 15mm zwischen
Unterkante oberes und Oberkante
unteres Profil). Diese beiden Profile laufen
vom Bugsteven einmal komplett um das
2

Werbung

loading