Herunterladen Diese Seite drucken

Aquametro CONTOIL VZO Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

22
9 Technische Daten
9.1 Hardware-Spezifikationen
Hydraulik
Nenndurchmesser
Installationslänge
Anschlussgewinde am Zähler
Nenndruck Gewindeenden
Nenndruck Flansche
Max. Mediumstemperatur
Max. Durchfluss
Dauerdurchfluss
Min. Durchfluss
Anlauf bei ca.
Max. zulässige Abweichung
Wiederholbarkeit
Messkammervolumen
Maschenweite Sicherheitsfilter
Gewicht mit Gewindeenden
Gewicht mit Flanschen PN 25
Gewicht mit Flanschen PN 40
1) Spezifikation des Herstellers, gültig bei den Bedingungen, die als Referenzbedingungen angeführt sind. Wert nicht für die Auslegung
verwenden.
2) Für Brenner und Motoren muss der Zähler auf Basis der permanenten Durchflussrate gewählt werden. Für höhere Viskositäten oder wenn
der Zähler auf der Ansaugseite installiert wird, müssen der Druckverlust und eine Reduktion des Messbereichs berücksichtigt werden.
3) Gewicht ohne Verbindungsstücke.
Mechanische Anzeige
Nenndurchmesser
Kleinste auslesbare Menge
Maximale Erfassungsmenge
Erfassungszeit bis Überschrei-
tung auf Null bei
DN mm
Zoll
mm
Zoll
PN
bar
PN
bar
T
°C
max
1)
Q
l/h
max
2)
Q
l/h
cont
Q
l/h
min
l/h
1)
VZF II, VZO, DFM
VZFA II, VZOA
VZFA II linearisiert
cm
mm
3)
kg
kg
kg
DN mm
Zoll
l
3
m
Q
(m
3
)
h
min
Grösse
15
20
1
/
3
/
2
4
165
165
3
/
1
4
16
16
25 / 40
25 / 40
130, 180
600
1500
400
1000
20
40
4
12
±1.0 %
±1.0 %
±0.5 %
±0.5 %
±0.3 %
±0.3 %
±0.1 %
±0.1 %
3
12
36
0.400
0.400
2.2
2.5
3.8
4.5
4.4
5.5
Grösse
15
20
1
/
3
/
2
4
0.01
0.1
1000
10000
2500
10000
25
40
50
1
1
1
/
2
2
190
300
350
1
1
/
2
-
4
16
16
N/A
25 / 40
25 / 40
25 / 40
3000
9000
30000
2000
6000
20000
75
225
750
30
90
300
±1.0 %
±1.0 %
±1.0 %
±0.5 %
±0.5 %
±0.5 %
±0.3 %
±0.3 %
±0.3 %
±0.1 %
±0.1 %
±0.1 %
100
330
1200
0.400
0.800
0.800
4.2
17.3
-
7.5
20.3
41.0
7.8
20.5
42.0
25
40
50
1
1
1
/
2
2
0.1
0.1
1
10000
10000
100000
5000
1667
5000

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Contoil vzoa