Daten bearbeiten oder löschen, benötigen wir möglicherweise einen Identitätsnachweis,
bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen können.
AKKU:
Gemäß der Verordnung für den Luftverkehr werden die Akkus unserer Produkte nicht komplett
aufgeladen. Der Akku muss zuerst aufgeladen werden.
Ihre MOVETIME Familienuhr ist ein Unibody-Gerät. Deshalb kann der Akku nicht
herausgenommen werden. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Versuchen Sie niemals, die hintere Abdeckung zu öffnen.
- Versuchen Sie nicht, den Akku herauszunehmen, zu ersetzen oder zu öffnen.
- Stechen Sie nicht in die hintere Abdeckung des Geräts.
- Verbrennen Sie das Gerät nicht und entsorgen Sie es nicht im Hausmüll. Bewahren Sie das
Gerät außerdem nicht bei Temperaturen über 60°C auf.
- Die Akkus dürfen nur von Erwachsenen oder Kindern ab acht Jahren aufgeladen werden.
- Überprüfen Sie den Transformator bzw. das Akkuladegerät regelmäßig auf Beschädigungen
des Kabels, Steckers, Gehäuses und der anderen Teile. Falls eines der Teile beschädigt ist,
darf das Gerät nicht mehr verwendet werden, bis der Schaden behoben ist.
- Das Gerät darf nur mit Betriebsmitteln der Schutzklasse II verbunden werden, die mit dem
Symbol
gekennzeichnet sind.
Das Unibody-Gerät (also Mobilgerät UND Akku) muss gemäß den vor Ort geltenden
Umweltvorschriften entsorgt werden.
Dieses Symbol auf dem Gerät, dem Akku und dem Zubehör bedeutet, dass die
Produkte nach Ende der Nutzung zu einer der folgenden Sammelstellen gebracht
werden müssen:
Kommunale Abfallentsorgungsstellen mit Behältern für Elektromüll.
-
- Sammelbehälter in den Verkaufsstellen
Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen und die
Komponenten können erneut verwendet werden.
In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu solchen Sammelstellen gebracht werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht im normalen Abfall entsorgt werden, wenn Ihre
Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt.Stattdessen müssen sie zu
diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können.
33