Herunterladen Diese Seite drucken

Me GSV-3-Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Dms-messverstärker

Werbung

Anschlussbelegung (Voll-, Halb- Viertelbrücken, Wegsensoren)
Sub-D Buchse, 15-polig, bzw. 5-polige Buchse M12x1, Typ 763
Aufsicht:
15-pol.
1
1
1
9
9
9
1
5
6
15
15
15
8
8
8
8
15
14
1
2
2
4
3
5
3
9
10
Beim 1-Kanal GSV-3USB wird der Schirm an PIN 1 angeschlossen.
Beim 2-Kanal GSV-3USBx2 mit Rundsteckverbinder ist der Schirm nach Möglichkeit
auf dem Steckergehäuse aufgelegt.
Alternativ wird der Schirm an PIN2 des Rundsteckverbinders aufgelegt
Anschlussplan für Viertelbrücken und Halbbrücken
Bitte beachten: Zum Anschluss von Viertel oder Halbbrücken muss der Messverstärker
entsprechend konfiguriert sein. Durch Schließen von zwei Lötbrücken werden die drei
Ergänzungswiderstände zugeschaltet.
Dehnungsmessstreifen-Viertelbrücken werden in Dreileiter-Technik angeschlossen.Dadurch
wird der Einfluss des Zuleitungskabels auf den Nullpunkt und die Nullpunktdrift um die
Hälfte reduziert.
ME-Meßsysteme GmbH
Eduard-Maurer-Str. 9
16761 Hennigsdorf
5-pol.
GND ( = -U
2
-U
negative Brückenspeisung
S
1
+U
positive Brückenspeisung
S
3
+U
positiver Differenzeingang
D
4
-U
negativer Differenzeingang
D
5
AUXin konfektionierbarer Eingang grau
TARA Steuereingang f.
Nullsetzfunktion
VCC_T Spannung 5,6V DC, 1mA
A
Analogausgang 0,1V...4,8 V
out
SW Schwellwertschalter
Tel.: +49 3302 78620 10
Fax: +49 3302 78620 69
Beschreibung
)
S
Mail: info@me-systeme.de
Web: www.me-systeme.de
Farbcode für Kabel
Schirmung
weiß
weiß
braun
braun
grün
blau
gelb
schwarz
grau
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gsv-3usbGsv-3canGsv-3lsGsv-3hsw10171477