Messverstärker GSV-3HSW vorhanden.
Anwendungen sind z.B. Zutrittskontrolle, wenn z.B. sehr geringe Signale über einen
langen Zeitraum zuverlässig überwacht werden sollen. Durch eine Nullpunktnachregelung
können Fehlalarme durch schleichende Veränderungen, wie z.B. durch Temperaturdrift,
ausgeschlossen werden.
Die Einstellung der Schwellwerte erfolgt über eine serielle Schnittstelle. Wahlweise stehen
RS232, RS422 oder RS485 zur Verfügung.
Der interne AD-Umsetzer mit einer Auflösung von 16 Bit eignet sich aufgrund einer
Abtastfrequenz von 10kHz hervorragend für die Aufzeichnung hochdynamischer
Vorgänge.
Die Messwerte lassen sich dezentral "verdichten", z.B. durch die Wahl von FIR- und
Mittelwertfiltern. Die Einzelwertabfrage und das Senden mit einstellbarer, kontinuierlicher
Datenfrequenz sind ebenso möglich wie die externe Triggerung oder das
ereignisgesteuerte Senden von Messdaten.
Als Spannungsversorgung werden 24V DC vorausgesetzt.
Ein Analogausgang für Kontrollmessungen mit Oszilloskopen steht zur Verfügung.
ME-Meßsysteme GmbH
Eduard-Maurer-Str. 9
16761 Hennigsdorf
Tel.: +49 3302 78620 10
Fax: +49 3302 78620 69
Mail: info@me-systeme.de
Web: www.me-systeme.de
22