1. Diese Bedienungsanleitung bietet eine genaue Anleitung und Hinweise zur Verwendung des
Dual-Touch Stands. Sollten jene falsch umgesetzt oder missachtet werden, so kann dies zum
Umstürzen des Dual Touch Stands und der darauf befestigten Fahrräder führen. Sachschäden
und ernsthafte Verletzungen oder gar Tod können weitere Folgen sein.
2. Achten Sie darauf, dass der Dual Touch Stand nach dem Aufbau stets senkrecht steht.
3. Der Dual-Touch Stand muss gegen einen (Decken-)balken geklemmt werden. Erfolgt dies nicht,
kann Ihre Decke beschädigt werden und der Ständer umstürzen.
4. Klemmen Sie den Dual Touch Stand gegen eine flache und glatte Oberfläche. Erfolgt dies nicht,
können der Ständer und die darauf befestigten Fahrräder umstürzen.
5. Verwenden Sie den Ständer ausschließlich zur Lagerung Ihrer Fahrräder.
6. Bis zu zwei Zusatzhakeneinheiten können am Dual-Touch Stand montiert werden. Jene sind
separat erhältlich. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung der Hakeneinheiten durch, bevor
Sie jene montieren. Die Anzahl von maximal 4 Hakeneinheiten pro Ständer darf nicht überschritten
werden. Pro Hakeneinheit darf nur ein Fahrrad gelagert werden. Die Zusatzhakeneinheiten
müssen gegenüber den bereits montierten Hakeneinheiten montiert werden.
7. Stellen Sie den Ständer nicht in Räumen auf, zu denen Kinder Zutritt haben.
8. Stellen Sie den Ständer nicht in dort auf, wo erhöhtes Risiko besteht, dass jener versehentlich
gestoßen oder angerempelt wird oder anderweitig im Weg steht.
9. Wird der Ständer gestoßen, kann jener umstürzen. Prüfen Sie nach einem Stoß die Stabilität
des Ständers gemäß dieser Anleitung, um einen sicheren Stand zu garantieren.
10. Überprüfen Sie den Ständer regelmäßig gemäß dieser Anleitung, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
EINGESCHRÄNKTE HAFTUNG
Weder der Hersteller, noch der Vertrieb, noch der Verkäufer des Dual Touch Stands können zur Verantwortung
gezogen werden, falls es zu persönlichen Schäden oder Sachschäden kommt, die das Resultat eines
Unfalls, eines Missbrauchs, einer inkorrekter Montage, einer Überladung, eines nicht vorgesehenen
Gebrauchs, einer Produktmodifikation oder schlecht gewählter Montageoberflächen sind.
B
I
K
E
S
T
A
SICHERHEITSHINWEISE
N
D
Repair & storage solutions
3