Hardware-Erweiterung macht Modulplatine
zur Fernbedienung
Die
ELV Smart Home Schalter-Fernbedienung ELV-SH-SRC8
Erweiterung für das Homematic IP Sendemodul HmIP-MOD-RC8, das
dieses zur praktischen Fernbedienung macht. Das kompakte Sende-
modul ist für die Umsetzung eigener Projekte bestens geeignet und
bietet acht Eingangskanäle, an welche Taster oder Schalter ange-
schlossen werden können. Die ELV-SH-SRC8 ergänzt das Sendemodul
in optimaler Weise, indem sie acht Schiebeschalter und eine Span-
nungsversorgung über zwei Batterien vom Typ LR6 für das Sendemo-
dul bietet. Über eine Steckverbindung kann das HmIP-MOD-RC8 zu-
dem leicht in die ELV-SH-SRC8 integriert werden. Die Status-LED des
Sendemoduls ist dabei über einen im Gehäuse eingelassenen Licht-
leiter sichtbar und informiert bei Betätigung der Schalter über den
Sendestatus der ausgelösten Telegramme.
Schaltungsbeschreibung
Das Schaltbild der ELV-SH-SRC8
ler intelligenten Funktionen in das Homematic IP Sendemodul sehr
übersichtlich. Die Spannungsversorgung des Moduls über Pin 14 seiner
Bild 3: Die Ober- und Unterseite der Platine
der ELV-SH-SRC8 mit den zugehörigen
Bestückungsdrucken
(Bild 1)
ist durch die Auslagerung al-
Stiftleiste erfolgt aus zwei in Reihe geschalteten
Batterien, wobei der temperaturabhängige Wider-
ist eine
stand RT1 einen reversiblen Schutz vor Überstrom
bietet. Die acht Schiebeschalter S1 bis S8 sind an
den Kontakteingängen des Moduls an Pin 2 bis Pin 9
angeschlossen und werden vom Modul auf den je-
weiligen Schaltzustand und dessen Änderung über-
wacht. An den Pins 18 bis 20 bietet das Sendemodul
Anschlussmöglichkeiten für Status-LEDs, die auf-
grund der Herausführung der internen Status-LED
über den Lichtleiter im Gehäuse aber nicht genutzt
werden.
Nachbau und Inbetriebnahme
In
Bild 2
ist der Lieferumfang des Bausatzes ELV
Smart Home Schalter-Fernbedienung ELV-SH-SRC8
zu sehen, während
Platine und den Bestückungsdruck im Detail zeigt.
Da das einzige SMD-Bauteil bereits vorbestückt ist,
beschränkt sich der Nachbau auf das Bestücken der
Bausatz
Bild 3
die vollständig bestückte
ELVjournal 5/2024
5