Herunterladen Diese Seite drucken

Bauerfeind MalleoTrain Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MalleoTrain:

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Bauerfeind Produkt
entschieden haben.
Jeden Tag arbeiten wir an der Verbesserung der medizinischen Wirksamkeit
unserer Produkte, denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Bitte lesen und beachten Sie die Vorgaben dieser Gebrauchsanweisung und die
Hinweise des Fachpersonals genauestens. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren
Arzt oder Ihr Fachgeschäft.
Zweckbestimmung
Die MalleoTrain ist ein Medizinprodukt. Sie ist
eine Bandage zur Entlastung und Stabilisie­
rung des Sprunggelenks.
Indikationen
• chronische, postoperative und posttrauma­
tische Reizzustände, z. B. nach Distorsionen
• Arthrose und Arthritis, Gelenkergüsse und
Schwellungen
• Tendopathien, Tendomyopathien
• Bänderinsuffizienz
• frühfunktionelle / konservative Therapie
• Rezidivprophylaxe
Anwendungsrisiken
Das Produkt entfaltet seine Wirkung insbe­
sondere bei körperlicher Aktivität.
• Legen Sie Ihre Bandage während längerer
Ruhephasen ab.
• Nach Verschreibung der MalleoTrain setzen
Sie sie ausschließlich indikationsgerecht
und unter Beachtung der weiteren Anwei­
sungen des medizinischen Fachpersonals*
ein. Bei gleichzeitiger Nutzung mit anderen
Produkten befragen Sie zuvor das Fach­
personal oder Ihren Arzt. Nehmen Sie am
Produkt eigenmächtig keine Veränderungen
vor, da es anderenfalls nicht wie erwartet
helfen oder Gesundheitsschäden verursa­
chen kann. Gewährleistung und Haftung
sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
• Vermeiden Sie Kontakt mit fett­ und säure­
haltigen Mitteln, Salben oder Lotionen.
• Alle von außen an den Körper angelegten
Hilfsmittel können, wenn sie zu fest anlie­
gen, zu lokalen Druckerscheinungen führen
oder in seltenen Fällen durchlaufende Blut­
gefäße oder Nerven einengen.
• Stellen Sie beim Tragen des Produktes Ver­
änderungen oder zunehmende Beschwer­
den fest, unterbrechen Sie die weitere
Nutzung und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
• Vorsicht: Bei Lockerung der Gurte sowie
Zug­ und Verschlusssysteme bzw. Ablegen
des Produktes oder Verstellen eingestellter
Bewegungslimitierungen besteht keine
ausreichende Versorgung / kein ausreichen­
der Schutz des behandlungsbedürftigen
Körperteils. Vermeiden Sie insbesondere
in diesem Fall jegliche Belastung dieses
Körperteils.
• Wenn Sie Ihr Bauerfeind­Produkt aufgrund
akuter Beschwerden / Verletzungen nutzen
möchten, holen Sie vor der ersten Ver­
wendung dringend professionellen medi­
zinischen Rat ein und beachten diesen. Es
können indikationsbedingte Einschränkun­
gen vorliegen, über die das Fachpersonal
aufklärt. Insbesondere könnte das Führen
von Fahrzeugen, anderen Fortbewegungs­
mitteln oder Maschinen nur eingeschränkt
möglich sein. Im Zweifel raten wir, auf
vorbezeichnete Tätigkeiten einstweilen zu
verzichten.
• Seien Sie darüber hinaus äußerst vorsichtig,
da auch Ihr Geh­ und Stehvermögen eben­
falls stark beeinträchtigt ist.
• Überprüfen Sie die konkrete Bodenbe­
schaffenheit bei jedem Gehen, Stehen oder
anderweitigem Belasten des erkrankten
Körperteils auf Rutschfestigkeit. Auf glatten
Böden besteht akute Rutsch­ und damit
Verletzungsgefahr!
Kontraindikationen
Nebenwirkungen von Krankheitswert sind
nicht bekannt. Bei nachfolgenden Krankheits­
bildern ist die Anwendung des Produktes nur
nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angezeigt:
1. Hauterkrankungen / ­verletzungen im
versorgten Körperabschnitt, insbesondere
bei entzündlichen Erscheinungen, ebenso
aufgeworfene Narben mit Anschwellung,
Rötung und Überwärmung.
2. Empfindungs­ oder Durchblutungsstörun­
gen des Beins / Fußes (z. B. bei Diabetes
mellitus)
3. Lymphabflussstörungen und unklare
Weichteilschwellungen.
Anwendungshinweise
Anlegen der MalleoTrain
• Den oberen Teil der Bandage soweit nach
außen umschlagen, bis die Ferse greifbar
ist. Ziehen Sie die Bandage bis zur Ferse
über den Fuß. (Bilder 1 und 2)
• Den umgeschlagenen Teil der Bandage wie­
der zurückschlagen und soweit hochziehen,
bis die Pelotten um die Knöchel liegen. (Bild 3)
Ablegen der MalleoTrain
• Fassen Sie die Bandage am oberen Rand
und stülpen Sie diese nach unten um. (Bild 4)
Reinigungshinweise
Bitte verwenden Sie Feinwaschmittel und ein
Wäschenetz. Setzen Sie Ihr Produkt nie direk­
ter Hitze / Kälte aus. Beachten Sie auch die
Hinweise auf dem Einnähetikett am oberen
Rand Ihres Produktes. Regelmäßige Pflege
gewährleistet eine optimale Wirkung.
Hinweise zum Wiedereinsatz
Das Produkt ist zur Individualversorgung
eines Patienten oder einer Patientin
vorgesehen.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des
Landes, in dem das Produkt erworben wurde.
Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall,
wenden Sie sich bitte zunächst direkt an den­
jenigen, von dem Sie das Produkt erworben
haben. Das Produkt ist vor Gewährleistungs­
DE

Werbung

loading