Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Ist-Temperatur; Externe Ist-Temperatur 2; Störung Ist-Temperatur - Busch-Jaeger 6108/18 Handbuch

Raumtemperaturregler mit display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.7

Externe Ist-Temperatur

Nummer
7
2-Byte-Kommunikationsobjekt zur Erfassung eines über dem KNX-Bus zur Verfügung gestellten
externen Temperaturwertes
10.3.8

Externe Ist-Temperatur 2

Nummer
8
2-Byte-Kommunikationsobjekt zur Erfassung eines weiteren über dem KNX-Bus zur Verfügung
gestellten externen Temperaturwertes
10.3.9
Störung Ist-Temperatur
Nummer
9
Steht eine der parametrierten Eingangstemperaturen dem Regler länger als die
Überwachungszeit nicht zur Verfügung, dann wechselt der Regler in den Störungsbetrieb. Der
Störungsbetrieb wird mit dem Wert 1 auf den Bus gesendet.
Hinweis
Zu Punkt 2:
Zur Anzeige der Störungsbetriebs ist dieses Objekt mit dem Objekt "Störung Ist-
Temperatur (Slave)" zu verbinden.
Zu Punkt 3:
Zur Anzeige der Störungsbetriebs ist dieses Objekt mit dem Objekt "Störung Ist-
Temperatur (Slave)" zu verbinden.
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8912 / 2CKA001373B8912
Applikations- / Parameterbeschreibungen
Name
Externe Ist-Temperatur
Name
Externe Ist-Temperatur 2
Name
1. Störung Ist-Temperatur
2. Störung Ist-Temperatur
(Master)
3. Störung Ist-Temperatur
(Slave)
Kommunikationsobjekte — RTR
Objektfunktion
Eingang
Objektfunktion
Eingang
Objektfunktion
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Datentyp
2-Byte-Gleitkommawert
Datentyp
2-Byte-Gleitkommawert
Datentyp
Schalten
Schalten
Schalten
│76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis