Gebrauchsanweisung für die Verwendung in Verbindung mit HoverMatt® PROS™, Ho-
verMatt® oder HoverSling®
EINLEGEN DES KEILS ZUM LUFTGESTÜTZTEN DREHEN DES PATIENTEN (EINE PFLEGEKRAFT)
1. Platzieren Sie den Patienten mittig auf dem HoverMatt bzw. dem
HoverSling, ohne den (die) Gurt(e) zu befestigen. Stellen Sie auf
der Seite, die der Seite gegenüberliegt, auf die der Patient gedreht
werden soll, die Seitengitter hoch. Das Bett sollte in flacher Position
stehen.
2. Stellen Sie die Luftversorgung bequem erreichbar in der Nähe auf.
Stecken Sie den Schlauch in das Fußende der Matratze und starten
Sie die Luftzufuhr, indem Sie die für die Größe des verwendeten
Produkts geeignete Taste betätigen.
3. Wenn die Matratze vollständig mit Luft gefüllt ist, schieben Sie den
Patienten in die der Drehung entgegengesetzte Richtung. Schieben
Sie ihn möglichst nahe an den Bettrand, um sicherzustellen, dass der
umgelagerte Patient mittig auf dem Bett liegt.
4. Legen Sie das HoverMatt PROSWedge mit in die richtige Richtung
zeigenden Pfeilen nach oben zwischen HoverMatt bzw. HoverSling
und die Liegefläche. Orientieren Sie sich an der Lage des Kreuzbeins
und positionieren Sie den (die) Keil(e) mit klinischem Sachverstand.
Achten Sie darauf, dass der hintere Teil des Keils erhöht ist, bis die
Position erreicht ist, und senken Sie den Keil dann ab, um ihn mit
dem HoldFast™ Schaumstoffteil in Position zu sichern. Legen Sie
KEILPLATZIERUNG BEI LUFTGESTÜTZTEN MATRATZEN – PUSH DOWN-METHODE (2 PFLEGEKRÄFTE)
1. Zentrieren Sie den Patienten auf dem HoverMatt oder dem
HoverSling, ohne die Gurte zu befestigen. Das Bett sollte in flacher
Position stehen.
2. Stellen Sie die Luftversorgung neben die Pflegekraft auf der Seite,
die der Drehrichtung gegenüber liegt. Stecken Sie den Schlauch in
das Fußende der Matratze und starten Sie die Luftzufuhr, indem Sie
die entsprechende Taste für die Größe des verwendeten Produkts
betätigen.
3. Wenn die Matratze vollständig mit Luft gefüllt ist, schieben Sie den
Patienten in die der Drehung entgegengesetzte Richtung möglichst
nahe an den Bettrand, um sicherzustellen, dass der umgelagerte
Patient mittig auf dem Bett liegt.
4. Um den Patienten auf die Seite der Pflegekraft zu drehen, auf die
der Patient gedreht werden soll, drückt diese das HoverMatt oder
das HoverSling an Schulter und Hüfte des Patienten vorsichtig nach
unten, während die drehende Pflegekraft die Griffe vorsichtig nach
oben zieht. Wenn der Patient auf die Seite der Pflegekraft gedreht
wurde, in deren Richtung er gedreht werden soll, bleibt diese
neben dem Patienten stehen, während die drehende Pflegekraft
die Taste STANDBY betätigt, um die Luftzufuhr zu stoppen. Die
Pflegekraft, die den Patienten stützt, kann die Griffe des HoverMatt
PLATZIEREN DES KEILS MIT EINEM DECKENLIFT ODER EINEM FAHRBAREN LIFT (EINE PFLEGEKRAFT)
1. Beim Einsatz von HoverMatt- oder HoverSling Produkten kann
ein Deckenlift oder ein fahrbarer Lift verwendet werden, um den
Patienten zu drehen und das HoverMatt PROSWedge zu platzieren.
2. Stellen Sie die Seitengitter auf der Drehrichtung des Patienten
gegenüberliegenden Seite hoch. Achten Sie darauf, dass der Patient
mittig liegt, und schieben Sie den Patienten entweder anhand
einer Technik zum Heben in Rückenlage (siehe Benutzerhandbuch
HoverSling) oder anhand einer luftgestützten Technik nach der
obigen Beschreibung in die der Drehung entgegengesetzte Richtung.
So können Sie den Patienten nach dem Umlagern auf die Keile auf
dem Bett zentrieren.
3. Befestigen Sie die Gurtschlaufen (HoverSling) an Schulter und Hüften
oder die Schulter- und Hüftgriffe (HoverMatt) an der Aufhängestange,
die parallel zur Bettfläche verlaufen sollte. Stellen Sie den Lift hoch,
um den Drehvorgang einzuleiten.
4. Platzieren Sie das HoverMatt PROSWedge mit der Patientenseite
nach oben zwischen HoverMatt (oder HoverSling) und Bettfläche.
PROSWedge
Benutzerhandbuch
™
HMPROSWedgeManual, Rev. B
einen Keil unter das Kreuzbein und den anderen Keil eine Handbreit
über den unteren Keil.
5. Wenn Sie einen Keil mit Auflage verwenden, schieben Sie die
Auflage unter die Oberschenkel des Patienten und den Keil unter das
Kreuzbein. Ziehen Sie die Auflage auf die andere Seite des Patienten
durch, um den Keil in seiner Position zu sichern. Platzieren Sie den
anderen Keil ohne Auflage eine Handbreit über dem unteren Keil,
um den Oberkörper des Patienten abzustützen.
6. Wenn der Patient umgelagert ist, stoppen Sie die Luftzufuhr mit
der Taste STANDBY. Überprüfen Sie die Lage der Keile. Legen Sie
dazu Ihre Hand zwischen die Keile, um sich davon zu überzeugen,
dass das Kreuzbein das Bett nicht berührt. Stellen Sie das Kopfende
des Bettes nach Wunsch hoch und überprüfen Sie nochmals das
Kreuzbein. Stellen Sie die Seitengitter hoch oder befolgen Sie das
Protokoll der Einrichtung.
HINWEIS: Stellen Sie beide Seitengitter hoch und gehen Sie dann auf
die gegenüberliegende Bettseite, während die Matratze aufgepumpt
wird. Die Seitengitter können beim Durchführen weiterer Aufgaben
wieder heruntergelassen werden.
oder des HoverSling halten, während die andere Pflegekraft die Keile
positioniert.
5. Legen Sie das HoverMatt PROSWedge mit der Patientenseite nach
oben zwischen HoverMatt bzw. HoverSling und die Bettfläche. Beim
Positionieren von Keilen ist klinischer Sachverstand erforderlich.
Achten Sie darauf, dass der hintere Teil des Keils erhöht ist, bis die
Position erreicht ist, und senken Sie den Keil dann ab, um ihn mit
dem HoldFast™ Schaumstoffteil in Position zu sichern. Legen Sie einen
Keil unter das Kreuzbein. Positionieren Sie den anderen Keil eine
Handbreit über dem unteren Keil, um den Oberkörper des Patienten
zu stützen. Wenn Sie den Keil mit Auflage verwenden, schieben Sie
die Auflage unter die Oberschenkel des Patienten, um den Keil unter
dem Kreuzbein zu sichern.
6. Senken Sie den Patienten auf die Keile ab und achten Sie darauf, dass
die Gurte nicht unter dem HoverMatt oder dem HoverSling liegen.
Wenn Sie die Keile mit Auflage verwenden, ziehen Sie die Auflage auf
die andere Seite des Patienten durch, bis sie straff liegt. Überprüfen
Sie die Lage der Keile. Legen Sie dazu Ihre Hand zwischen die Keile,
um sich davon zu überzeugen, dass das Kreuzbein das Bett nicht
berührt. Stellen Sie das Kopfende des Bettes nach Wunsch hoch und
überprüfen Sie nochmals das Kreuzbein. Stellen Sie die Seitengitter
hoch oder befolgen Sie das Protokoll der Einrichtung.
Beim Positionieren von Keilen ist klinischer Sachverstand erforderlich.
Achten Sie darauf, dass der hintere Teil des Keils erhöht ist, bis die
Position erreicht ist, und senken Sie den Keil dann ab, um ihn mit
dem HoldFast™ Schaumstoffpolster in Position zu sichern. Legen Sie
einen Keil unter das Kreuzbein. Positionieren Sie den anderen Keil
eine Handbreit oberhalb des unteren Keils, um den Oberkörper des
Patienten abzustützen. Wenn Sie den Keil mit Auflage verwenden,
schieben Sie die Auflage unter die Oberschenkel des Patienten, um
den Keil unter dem Kreuzbein zu sichern.
5. Senken Sie den Patienten auf die Keile ab und achten Sie darauf, dass
die Gurte nicht unter dem HoverMatt oder dem HoverSling liegen.
Wenn Sie die Keile mit Auflage verwenden, ziehen Sie die Auflage auf
die andere Seite des Patienten durch, bis sie straff liegt. Überprüfen
Sie die Lage der Keile. Legen Sie dazu Ihre Hand zwischen die Keile,
um sich davon zu überzeugen, dass das Kreuzbein das Bett nicht
berührt. Stellen Sie das Kopfende des Bettes nach Wunsch hoch und
überprüfen Sie nochmals das Kreuzbein.
www.HoverMatt.com | 5