Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeris F10 Betriebshandbuch Seite 29

Tiefenmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gestartet und beginnt in Schritten von 0,01 (1/100 Sek.)
von 0:00:00.01 (Abb. 18A) bis 9:59:59.99 zu zählen.
> Während der ersten 4 Sekunden werden die Werte für
0,01 (1/100) Sekunden, dann 2 Bindestriche ( . - - )
angezeigt. Die 1/100-Werte werden aufgezeichent und
angezeigt, wenn die Intervallzeit abgefragt wird.
• Anschließendes Drücken/Loslassen des Knopfs S (je
< 2 Sekunden) speichert zusätzliche Intervallzeiten und
startet mit der nächsten (Abb. 18b). Nachdem 9 Intervalle
aufgezeichnet wurden, ersetzen zusätzliche Intervalle das
Intervall 9, das mit den anderen Intervallen eine Position
tiefer verschoben wird. Intervall 1 geht dabei verloren.
> Wenn die gesamte Laufzeit 9:59:59.99 erreicht, wird der Timer
gestoppt und die gespeicherte Zeit als Intervall gespeichert.
Weiteres Drücken von Knopf S bewirkt nun nichts mehr.
• Durch kurzes Drücken und Loslassen von Knopf A
(< 2 Sekunden) wird der Timer gestoppt und Intervall 1
aufgerufen und zusammen mit der Grafik Lap1 (blinkend) und
der Intervallzeit 1 angezeigt. Durch wiederholtes Drücken
werden die weiteren Intervalle/Laufzeiten angezeigt (Abb. 19).
• Durch Drücken von Knopf A während 2 Sekunden wird
der Timer gestoppt und die Zeit auf 0:00:00.00 (blinkend)
zurückgesetzt.
• Durch kurzes Drücken und Loslassen von Knopf M
(< 2 Sekunden) wird der Bildschirm tägl. Alarm aufgerufen.
• Drücken des Knopfs M während 2 Sekunden ruft den
Hauptbildschirm der Standardzeit wieder auf.
Abb. 18B - CHRONO
INTERVALL 4
GESTARTET
Abb. 19 - CHRONO-
INTERVALL
AUFRUFEN
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis