Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin Vector Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vector:

Werbung

Einführung
Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch, bevor Sie das
Vector System montieren und verwenden. Eine unsachgemäße
Verwendung könnte zu schweren Verletzungen führen.
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.
Aktuelle Informationen, z. B. zu kompatiblen Fahrrädern,
Software-Updates und Video-Tutorials, finden Sie unter
www.garmin.com/vectorowner.
Vielen Dank
Vielen Dank für Ihren Vector oder Vector S Einkauf. Dieses
Handbuch enthält Informationen für beide Vector Systeme.
Der Vector wurde von Radsportlern für Radsportler entwickelt
und bietet ausgezeichnete Funktionen eines präzisen
Leistungsmessungssystems für das Fahrrad.
Der Vector ist einfach, genau und benutzerfreundlich.
Software-Updates, Video-Tutorials und weitere Informationen
zur jahrelangen Nutzung des Vector finden Sie unter
www.garmin.com/vectorowner.
Testen Sie jetzt die Leistung, und treten Sie in die Pedale.
Erste Schritte
1
Montieren Sie die Vector Komponenten
Vector-Komponenten).
2
Montieren Sie die Schuhplatten
Schuhplatten).
Koppeln Sie den Vector mit dem Edge ®
3
mit dem Edge
1000).
4
Beginnen Sie Ihre Tour
5
Zeigen Sie das Protokoll an
6
Senden Sie das Protokoll an den Computer
Touren auf Garmin
Connect).
Erforderliches Werkzeug
• 15-mm-Pedalschlüssel
• Schmiermittel für Fahrräder
• 3-mm-Inbusschlüssel
• 4-mm-Inbusschlüssel
Montieren der Vector-Komponenten
Die Montage des Vector und Vector S Systems ist sehr ähnlich.
Schritte, die speziell für das Vector S System gelten, sind
entsprechend aufgeführt.
Vorbereiten der Tretkurbeln
1
Informationen zur Fahrradkompatibilität sind unter
www.garmin.com/vectorowner
2
Entferne die vorhandenen Pedale.
3
Reinige die Gewinde, und entferne altes Schmiermittel.
Ermitteln des Freiraums der Pedalsender
Der Pedalsender darf die Tretkurbel nur an der Kontaktfläche
berühren, da es sich um die tragende Verbindung handelt.
Wenn der Pedalsender an anderer Stelle mit der Tretkurbel in
Berührung kommt, könnte er beim Anziehen des Pedals
beschädigt werden.
Einführung
WARNUNG
HINWEIS
(Montieren der
(Montieren der
(Koppeln des Vector
(Ihre erste
Tour).
(Vector
Daten).
(Übertragen von
verfügbar.
HINWEIS
• Wenn die Montagefläche
Tretkurbel zurückgesetzt ist, kann der Zwischenraum mit
einer oder zwei Unterlegscheiben
HINWEIS: Verwende maximal zwei Unterlegscheiben.
• Vergewissere dich, dass die Montagefläche des
Pedalsenders
die Tretkurbel nur an deren Montagefläche
(bzw. die Unterlegscheibe zum Auffüllen des
Zwischenraums) berührt.
Falls die Flächen sich an anderer Stelle berühren, verwende
eine weitere Unterlegscheibe, um für den erforderlichen
Freiraum zu sorgen.
• Falls die Flächen sehr nah beieinander sind, ermittele den
Freiraum, indem du ein Blatt Papier zwischen dem Metallarm
und der Montagefläche der Tretkurbel einführst.
• Falls die Montagefläche der Tretkurbel hervorsteht, darfst du
keine Unterlegscheiben verwenden.
Ermitteln des Kettenfreiraums
Vor der Montage des rechten Pedals müssen Sie den
Kettenfreiraum ermitteln.
Bringen Sie die Fahrradkette vorne auf das größte
Kettenblatt und hinten auf das kleinste Ritzel (ganz rechts).
Zum Ermitteln des Freiraums zwischen dem Kabel des
Pedalsenders und der Kette sollte sich die Fahrradkette ganz
außen befinden.
HINWEIS: Der Freiraum zwischen der Kette und der
Tretkurbel sollte mindestens 5 mm
Montieren des Pedalsenders und der Pedale
Diese Schritte gelten für das Vector System. Anweisungen für
das Vector S System finden Sie unter
Pedals und des
Pedalsenders.
HINWEIS: Die Pedalsender für die linke und rechte Seite sind
identisch.
1
Montieren Sie zunächst das linke Pedal.
um das Gewindeloch in der
aufgefüllt werden.
betragen.
Montieren des linken
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vector s