8.2.4
Leckmessung durchführen
38
1
Führen Sie den Messkopf über das Prüfobjekt und um das Prüfobjekt herum, um
die genaue Leckstelle zu lokalisieren (je näher der Messkopf dem Leck kommt,
desto höher wird das Tonsignal).
2
Bewegen Sie den Messkopf mindestens 50 mm (2 Zoll) von dem Messpunkt weg.
3
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät 0 cc/s anzeigt. Ist dies nicht der Fall, warten
Sie, bis dieser Wert angezeigt wird. Die Ausgabe des Signals ist „low", wenn das
Gerät kein Prüfgas misst.
4
Bewegen Sie den Handmesskopf näher zum Leck oder direkt auf das Leck, in
einem Abstand von 0-6 mm (0-0,24 Zoll).
5
Halten Sie ihn dort, bis sich der Messwert stabilisiert hat. Dies dauert ca.
2-4 Sekunden.
6
Entfernen Sie den Handmesskopf von dem Messpunkt, wenn sich der Messwert
stabilisiert hat und auf dem Display angezeigt wird.
7
Setzen Sie die Prüfung mit dem nächsten Messpunkt fort und wiederholen Sie den
Vorgang.
Hinweis
Das Gerät ist kein absolutes Messinstrument, sondern misst relativ
zum Untergrund. Daher muss der Handmesskopf zunächst in
einiger Entfernung von dem Leck platziert und dann in Richtung des
Lecks bewegt werden, um eine präzise Messung zu erzielen.