Herunterladen Diese Seite drucken

Empasa ZEUS Montageanleitung

Sonnenschutzrollo
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZEUS:

Werbung

Montageanleitung
SONNENSCHUTZROLLO
FÜR LAMELLENPERGOLA ZEUS
MIT UND OHNE ELEKTRISCHEN ANTRIEB
Weitere Infos:
Weitere Infos:

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Empasa ZEUS

  • Seite 1 Montageanleitung SONNENSCHUTZROLLO FÜR LAMELLENPERGOLA ZEUS MIT UND OHNE ELEKTRISCHEN ANTRIEB Weitere Infos: Weitere Infos:...
  • Seite 2 Inhalt Einführung Fernbedienung ............
  • Seite 3 Art oder Personen ist ausgeschlossen. dem Produkt genannten Informationen auch über Rest- risiken aufklären. Hiermit erklären wir, die empasa GmbH, dass das Son- nenschutzrollo allen notwendigen und aktuell gültigen Richtlinien entspricht. Die vollständigen Texte der EU- Konformitätserklärung und Leistungserklärung können unter der folgenden Internet-Adresse heruntergeladen werden (siehe auch „Service“...
  • Seite 4 Zeichenerklärung Nachfolgend werden die in dieser Gebrauchsanleitung verwendeten HINWEISSYMBOLE UND ZEICHEN beschrieben. INFORMATIONEN und VORSICHTSMASSNAHMEN für eine problemlose Installation, Inbetriebnahme und Verwendung des Sonnenschutzrollos. Die Missachtung dieser Hinweise kann zu Mängeln am Produkt führen und/oder seine Funktion beein- trächtigen. ACHTUNG GEFAHR FÜR DEN BENUTZER! Diese Hinweise und Informationen müssen unbedingt eingehalten werden. Eine eventuelle Missachtung kann die Sicherheit von Personen gefährden.
  • Seite 5 Lieferumfang Teilebezeichnung Rollokassette (inkl. Kabel bei elektr. Variante) Gewebeführungen (an vormontiert) Führungsschienen Fernbedienung DC1602(B) (bei elektr. Variante) Bohrschrauben Abdeckblenden (an vormontiert) Bei Fragen rund um das Produkt oder bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Kontaktdaten finden Sie in dieser Montageanleitung auf Seite 27. Allgemeine Informationen Die Montage des Sonnenschutzrollos soll von Personen ausgeführt werden, die in die Beachtung der Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen eingewiesen sowie mit gültigen Bauvorschriften vertraut gemacht worden sind.
  • Seite 6 Beschreibung Sonnenschutzrollo CR2450 Antrieb manuell Antrieb elektrisch Das Sonnenschutzrollo besteht im Wesentlichen aus einer Me- Das Sonnenschutzrollo besteht im Wesentlichen aus einer Me- tallkassette , in welcher die Vorrichtung zum Ein- und Aus- tallkassette , in welcher der Motor zum Aus- und Einfahren fahren des Sonnenschutzes untergebracht ist, sowie zwei des Sonnenschutzes...
  • Seite 7 Sicherheit Hinweis Bestimmungszweck und Anwendungsort Hinweis: Das Sonnenschutzrollo darf ausschließlich für den vorher genannten Bestimmungszweck verwendet werden. Das Sonnenschutzrollo hat den Zweck, den hinter ihm be- Das Sonnenschutzrollo darf von Personen ohne Fachkennt- findlichen Bereich vor Sonneneinstrahlung zu schützen und nisse benutzt werden, die ein Alter von min.
  • Seite 8 Nutzungs- und Installationsvoraussetzungen WARNUNG Die normale Bedienung des Sonnenschutzrollos (hier Schlie- Der Nutzer darf keine Eingriffe oder Arbeiten an dem Son- ßen und Öffnen) kann nach Einweisung in die Bedienung und nenschutzrollo vornehmen, die seinen Kompetenzbereich Sicherheit, durch Personen ohne Fachkenntnisse erfolgen. Re- überschreiten (siehe Kapitel „Sicherheit“...
  • Seite 9 WARNUNG Anforderungen an den Installateur Für den Einbau und die Bedienung des Sonnenschutzrollos • Die beauftragte Person darf keine körperlichen Einschrän- sind mindestens 2 Personen erforderlich und folgende Punk- kungen besitzen, welche die Aufmerksamkeit und das te einzuhalten: Urteilsvermögen beeinträchtigen. Dazu zählen z. B. Über- •...
  • Seite 10 WARNUNG Sicherheitshinweise zum Betrieb • Das Sonnenschutzrollo ist während des Betriebs zu beob- • Bei Frost und Vereisung sowie bei starkem Unwetter (z.B. achten, bis dieses komplett ein- oder ausgefahren sind. Starkregen, Gewitter, Hagel) ist die Benutzung des Son- • Personen sind während des Betriebes vom Sonnenschutz- nenschutzrollos verboten.
  • Seite 11 Garantie 2 Jahre (bei 2 Zyklen pro Tag) Produktkennzeichnungen: Die an dem Sonnenschutzrollo angebrachten Kennzeichnungen entsprechen den aktuell gültigen Richtlinien. Nummer der Leistungserklärung: 030_2024 030_2024 empasa GmbH E9810_030_2024 E9810_030_2024 Kenncode des Produkttyps: Werner-von-Siemens-Str. 13 Sonnenschutzvorhang für Pergolen Sonnenschutzvorhang für Pergolen...
  • Seite 12 Transport und Verpackung Transport des Sonnenschutzrollos Hinweis Für das Handling und den Transport des Sonnenschutzrollos Das Sonnenschutzrollo muss von mind. zwei Personen ge- ist der Kunde verantwortlich. Er muss für einen angemessenen tragen werden. Transport sorgen, ohne dass die Originalverpackung beschädigt wird.
  • Seite 13 Installation Sonnenschutzrollo Installationshinweise Befestigungshinweise WARNUNG WARNUNG Zur Installation/Montage des Sonnenschutzrollos Für ein nicht ordnungsgemäß gesichertes Sonnenschutz- sind mindestens 2 Personen erforderlich! rollo kann keine Haftung für Schäden an Personen oder Elementen aller Art übernommen werden. Montieren Sie das Sonnenschutzrollo zuerst, bevor Sie mit Die Installation muss unter strikter Einhaltung der Sicher- dem Verschrauben Ihrer Pergola beginnen.
  • Seite 14 Schritt 3 Setzen Sie das zusammengebaute Sonnenschutzrollo zu zweit WARNUNG auf der gewählten Seite der Pergola ein. Das Sonnenschutzrollo wird dabei zwischen zwei Standfüßen der Pergola eingesetzt. Richten Sie das Sonnenschutzrollo exakt im Winkel aus. Das Rol- Tragen Sie das Sonnenschutzrollo zu zweit. lo muss bündig zu den Standfüßen der Pergola gesetzt werden.
  • Seite 15 Schritt 4 Nachdem Sie das Sonnenschutzrollo exakt ausgerichtet haben, Hinweis befestigen Sie dieses seitlich in den Führungsschienen den Bohrschrauben an der Pergola. Bitten Sie eine zweite Person um Hilfe um das Sonnen- Bohren Sie ggf. Löcher für die Schrauben mit einem Ø 2mm Me- schutzrollo und die Schienen beim Bohren bündig mit den tallbohrer leicht vor.
  • Seite 16 Schritt 5 Setzen Sie die Gewebeführungen in die Führungsschienen ein. Das Gewebe muss dabei vorsichtig in die Nut der Gewebe- führungen eingefädelt werden. V1/2024_E9810...
  • Seite 17 Schritt 6 Klipsen Sie die Abdeckblenden auf die Führungsschienen auf. Verwenden Sie ggf. einen Gummihammer mit leichten Schlägen für eine einfachere Montage. V1/2024_E9810...
  • Seite 18 Inbetriebnahme Sonnenschutzrollo Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme Inbetriebnahme Hinweis WARNUNG ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme des Sonnenschutzrollos ACHTUNG! Bei Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Kapitel „Sicherheit“ auf Seite 7 sorgfältig durchlesen. Händler. Die zertifizierte Windwiderstandsklasse des Son- nenschutzrollos ist unter Kap. „Technische Daten“ auf Seite 11 beschrieben.
  • Seite 19 Motorisierte Bedienung Hinweis WARNUNG Nach erfolgtem Einbau das Rollo per Fernbedienung kom- Wenn das Rollo links oder rechts hängen bleibt, bzw. plett öffnen/schließen. Beobachten Sie dabei, ob das Rollo schief oder schwergängig läuft, müssen die Standpfosten sauber nach unten/oben läuft. Wenn ja, ist nichts weiter zu der Pergola ausgerichtet werden.
  • Seite 20 Fernbedienung Ausführungen und Bedienung Fernbedienung Nachfolgend gezeigte Fernbedienung ist für das in dieser Mon- tage-/Bedienungsanleitung beschriebene Sonnenschutzrollo mit Motorisierung beigelegt. LED Bereich Kanalanzeige Taste Aufwärts Taste Stopp Schraube zum Taste Abwärts Öffnen des Batteriefachs Kanal Umschalten Programmier-Taste CR2450 CR2450 CR2450 Vorderseite Rückseite Rückseite geöffnet...
  • Seite 21 Hinweis Programmierungen müssen innerhalb von 4 Sekunden ab- re Sonnenschutzrollos mit einer Fernbedienung verbunden geschlossen sein, ansonsten bricht der Motor den jeweiligen werden sollen oder die Endpunkte verstellt werden müssen, Programmiervorgang ab und geht in den Ursprungsmodus weil das Sonnenschutzrollo nicht vollständig schließen soll zurück.
  • Seite 22 Hinzufügen eines zweiten Sonnenschutzrollos Hinweis Benötigt werden die Fernbedienungen von beiden Sonnenschutzrollos. Die Kopplung sollte durchgeführt werden, wenn beide Sonnenschutzrollos eingebaut und funktionsfähig sind. D.h. die Stromverbindung ist hergestellt und die Sonnenschutzrollos lassen sich beide (ggf. mehre Sonnenschutzrollos) mit der jeweiligen Fernbedienung ohne Probleme steuern. Master Master CR2450...
  • Seite 23 Endpunkte des Sonnenschutzrollos ändern Hinweis Die Endpunkte sind ab Werk eingestellt. Bei Veränderung der Endpunkte, müssen immer beide (der obere und der untere End- punkt) neu eingestellt werden. Die Endpunkte können eingestellt werden, bevor Sie mehrere Rollos mit einer Fernbedienung verbinden oder wenn bereits alle Rollos mit einer Fernbedienung verbunden sind.
  • Seite 24 Endpunkt unten neu einstellen Es wird empfohlen, bei der Einstellung der Endpunkte mit dem Hinweis unteren Endpunkt zu beginnen und den oberen Endpunkt ein- zustellen. Es müssen beide Endpunkte eingestellt werden. Ohne das Löschen der Endpunkte, können keine neuen Endpunkte ge- Machen Sie sich vor Beginn der Programmierung mit dem setzt werden Ablauf vertraut, um die einzelnen Schritte innerhalb der 4...
  • Seite 25 Wartung und Reinigung Regelmäßige und außerordentliche Wartung Hinweis ACHTUNG! Alle regelmäßigen oder außerordentlichen War- Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstände kann der einwandfreie Zustand des erworbenen Produktes tungsarbeiten müssen unter absolut sicheren Umständen beibehalten werden. Zweimal im Jahr, vor und nach der Som- durchgeführt werden.
  • Seite 26 Entsorgung Die Materialien, aus denen das Sonnenschutzrollo be- Verbraucher haben die Möglichkeit zur unentgeltlichen Abga- steht, gehören nicht zu den Gefahrenstoffen. Für dessen be eines Altgeräts bei einem rücknahmepflichtigen Vertreiber, Entsorgung und Verwertung liegen keine besonderen wenn sie ein gleichwertiges Neugerät mit einer im Wesentlichen Vorschriften vor.
  • Seite 27 Garantiebestimmungen Service Für alle Fragen rund um das Sonnenschutzrollo steht Ihnen Die empasa GmbH gewährt Ihnen als Verbraucher in Deutsch- unser Support unter support@empasa.de zur Verfügung. land und Österreich eine Garantie von zwei (2) Jahren auf Motor und Funktionalität Ihres Sonnenschutzrollos, beginnend mit Rechnungsdatum.
  • Seite 28 Werner-von-Siemens-Straße 13 | 91522 Ansbach www.empasa.de Hinweis: Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Aktuellste Version als PDF im Downloadbereich auf unserer Website.