Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empasa SMART Montageanleitung

Insektenschutzrollo fenster

Werbung

Montageanleitung
SMART
INSEKTENSCHUTZROLLO FENSTER
Weitere Infos:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Empasa SMART

  • Seite 1 Montageanleitung SMART INSEKTENSCHUTZROLLO FENSTER Weitere Infos:...
  • Seite 2 V1/2023_10091...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Hinweise / Sicherheitshinweise ........................Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 4: Hinweise / Sicherheitshinweise

    Hinweise / Sicherheitshinweise INFO Bitte vor Montage sorgfältig alle Punkte durchlesen! Anleitung aufbewahren und bei Weitergabe des Produktes Nützliche Zusatzinformationen zur Montage/ mit aushändigen! Zusammenbau oder zum Betrieb. Nachfolgend werden die in dieser Gebrauchsanleitung verwendeten HINWEISSYMBOLE beschrieben. HINWEIS INFORMATIONEN und VORSICHTSMASSNAHMEN für einen problemlosen Aufbau und die Verwendung des Insek- Mögliche Sachschäden tenschutz-Rollos.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang Teilebezeichnung Anzahl Teile-Nr. Rollokassette inkl. Griffleiste (vormontiert) 00222-1007 Seitliche Führungsprofile 00222­0004 Rollostopper 00222­0060 Endkappen Führungsprofile 00222­0002 Abdeckkappe Rollokassette 00222­0005 Buchse 00222­0054 Abdeckkappe Griffleiste links 00222­0041 Abdeckkappe Griffleiste rechts 00222­0042 Handgriff rechts 00222­0063 Handgriff links EM00019­0062 Zugschnur mit Halter 00222­0034 Klemmfedern 00222­0022 N­0117...
  • Seite 6: Werkzeug

    Werkzeug Metallsäge Maßband Gehrungslade Schere Bleistift Akku­/ Metallfeile Kreuzschlitz- Gummihammer Steinbohrer Metallbohrer Bohrschrauber schraubenzieher Ø 6 mm Ø 4 mm Vorbereitung Hinweis Prüfen Sie ob die Lieferung vollständig ist. Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, können Bei Fehlteilen wenden Sie sich an den Hersteller und bestellen Sie das Insektenschutzrollo beschädigen.
  • Seite 7: Maß Nehmen

    Maß nehmen Messen Sie von Laibung Innenkante zu Innenkante (lichtes Maß) Montagehinweis und notieren sich das Ergebnis. Je nach Montagevariante muss die Laibung entsprechend zwi- Einbautiefe von mind. 3,5 cm berücksichtigen! Beachten schen Fenster und Verdunklungsrollo oder vor dem Verdunk- Sie dies bei vorhandenen Verdunklungsrollos.
  • Seite 8: Montage

    Montage Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr! 90° Höhe H ­ 4,8 cm Seitliche Führungsprofile auf Höhe H ­ 4,8 cm kürzen! Schnittkanten mit Hilfe einer Metallfeile entgraten. Bsp.: H 100 cm ­ 4,8 cm = 95,2 cm Endkappen für Führungsprofile auf seitliche Jeweils 3 x Rollostopper in die seitlichen Führungsprofile Führungsprofile aufstecken.
  • Seite 9 VORSICHT Verletzungsgefahr! Breite B ­ 2 cm Die weiteren 2 x Rollostopper je Führungsprofil an die ge- Rollokassette inkl. Griffleiste auf die gemessene Breite B ­ 2 cm kürzen (inkl. bereits montierter Endkappe). wünschte Position schieben und mit Senkkopfschrauben Bsp.: B 100cm­2 cm= 98cm. festigen.
  • Seite 10 Verletzungsgefahr! 28 cm 28 cm Nutensteine und Zugschnur mit Halter gemäß Abbildung Nutensteine jeweils 28 cm von Außenkante Griffleiste mit in den äußeren Kanal der Griffleiste einsetzen. Bürstendichtung den vormontierten lnnensechskantschrauben und lnnen- einziehen und auf gleiche Länge wie Griffleiste kürzen. sechskantschlüssel fixieren.
  • Seite 11 Verletzungsgefahr! Seitliche Führungsprofile einsetzen und mit einer Wasser- Insektenschutzgewebe etwas nach unten ziehen. Gewebe leicht waage gerade ausrichten. nach hinten wegdrücken und seitliche Führungsprofile mit ei- Hinweis: Messen Sie die Breite jeweils an 3 Stellen: oben, mittig nem Metallbohrer Ø 4 mm vorbohren. Bohrloch auf das Mauer- und unten.
  • Seite 12: Feder Spannen/Entspannen

    Komplettes System im befestigten Zustand. Zum Arretieren des Rollos die beiden Handgriffe nach außen unter die Rollostopper in die seitlichen Führungs- profile schieben. Achtung: Das Rollo beim Öffnen immer führen/festhalten und nicht zurückschnellen lassen – Beschädigungsgefahr! Achtung: Wenn die Führungsschienen zueinander nicht parallel verlaufen, Ungleichheiten in der Breite zueinander aufweisen, hakt das Rollo an dieser Stelle und lässt sich nicht sauber nach unten ziehen.
  • Seite 13 Federspannung – Verletzungsgefahr! Federspannung – Verletzungsgefahr! entspannen spannen Gewinde inkl. Kurbel etwas herausziehen, damit dieses sich Feder spannen: Drehen im Uhrzeigersinn. nicht wieder fixiert. Achtung! Rollokassette und Handkurbel Feder entspannen: Drehen gegen den Uhrzeigersinn. inkl. Gewinde gut festhalten. Federspannung – Verletzungsgefahr! Federspannung –...
  • Seite 14: Häufige Fragen

    Häufige Fragen Frage Antwort Muss ich das Insektenschutzrollo selbst zuschneiden? Ja. Es handelt sich um einen Bausatz, welcher auf die gewünschte Größe angepasst werden kann. Umfasst der Lieferumfang auch Montagezubehör? Ja. Alle benötigten Teile zur Montage sind im Lieferumfang enthalten. Wie lange benötige ich für eine Montage des Insek- Die Montage des Bausatzes nimmt in etwa 60­90 Minuten in Anspruch.
  • Seite 15: Reinigung

    2023 Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheber- rechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung der empasa GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
  • Seite 16 Werner-von-Siemens-Straße 13 | 91522 Ansbach www.empasa.de Hinweis: Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Aktuellste Version als PDF im Downloadbereich auf www.insektenstop.net.

Diese Anleitung auch für:

77900

Inhaltsverzeichnis