Bei der manuellen Farbanpassung werden die Zuweisungen der RGB- bzw. CMYK-
Farbumwandlungstabellen entsprechend der Definition im Menü für die manuelle Farbeinstellung
angewendet. Benutzer können eine beliebige der vier verschiedenen Farbumwandlungstabellen für RGB-
Objekte auswählen (sRGB Bildschirm, sRGB Leuchtend, Leuchtend und Aus) sowie eine beliebige der
vier verschiedenen Farbumwandlungstabellen für CMYK-Objekte (US-CMYK, Euro-CMYK, Leuchtend-
CMYK und Aus).
Hinweis: Die Einstellung einer manuellen Farbanpassung ist nicht empfehlenswert, wenn in der
Software-Anwendung Farben nicht mit RGB- bzw. CMYK-Kombinationen angegeben
werden oder wenn die in der Software-Anwendung festgelegten Farben durch
Farbverwaltung von der Software-Anwendung bzw. vom Betriebssystem angepaßt
werden.
Wie kann ich eine bestimmte Farbe erzielen (z. B. eine Farbe in einem Unternehmens-
Logo)?
Es kann vorkommen, daß Benutzer bei einem bestimmten Auftrag die zu druckende Farbe an eine
vorgegebene Farbe anpassen müssen. So z. B., wenn ein Benutzer die Farbe eines Unternehmens-Logos
nachgestaltet. Die Benutzer können in den meisten Fällen die entsprechenden Farbübereinstimmungen
identifizieren; in einigen Ausnahmefällen kann es allerdings vorkommen, daß der Drucker u. U. nicht
genau die gewünschte Farbe reproduziert. Mit Hilfe der Menüoptionen unter
Informationen zur Lösung von Farbübereinstimmungsproblemen bereitgestellt.
Die acht Farbmusteroptionen entsprechen den Farbumwandlungstabellen im Drucker. Wenn Sie eine der
Optionen für Farbmuster auswählen, wird ein mehrseitiger Druck erzeugt, der aus Hunderten von
Farbfeldern besteht. Je nach ausgewählter Tabelle wird eine CMYK- bzw. RGB-Kombination für die
einzelnen Feldern angegeben. Die Farbe der einzelnen Felder wird durch das Durchleiten der auf dem
Feld angegebenen CMYK- bzw. RGB-Kombination durch die ausgewählte Farbumwandlungstabelle
erzeugt.
Der Benutzer kann auf der Farbmusterseite das Feld identifizieren, dessen Farbe der gewünschten Farbe
am ehesten entspricht. Die auf dem Feld angegebene Farbkombination kann dann für die Farbänderung
des Objekts in einer Software-Anwendung verwendet werden. In der Hilfe der Software-Anwendung sind
üblicherweise Anweisungen zur Farbänderung von Objekten enthalten. Manuelle
zur Verwendung der ausgewählten Farbumwandlungstabelle für bestimmte Objekte erforderlich.
151
Farbmuster
werden nützliche
Farbanpassung
ist u. U.