Bestimmungsgemäße Verwendung
Ladelinie
Der folgende Abschnitt beschreibt, wie Proben im Gerät platziert und gelagert werden sollten.
Halten Sie die markierten Bereiche im Gerät (siehe Abbildung) von allen Proben frei, damit eine angemessene Luftzirkulation
und folglich Kühlung gewährleistet ist.
Platzieren Sie keine Proben unterhalb der untersten Regalbefestigung.
Alle Proben, die nicht verkapselt oder verpackt im Gerät gelagert werden, sollten abgedeckt werden, um die Korrosionsgefahr für das
Gerät und seine Komponenten zu reduzieren.
Proben, die auf dem Boden des Geräts gelagert werden, behindern die Luftzirkulation, wodurch die Geräteleistung
vermindert wird.
Proben sollten im Gerät gleichmäßig, mit minimaler Schichten-Dicke und maximaler Oberfläche verteilt werden.
Zugleich sollte die Luft frei zwischen den Proben zirkulieren können.
Das Gerät ist nicht für die Lagerung von Proben geeignet, die Dämpfe abgeben, da dies eine Korrosionsgefahr für das
Gerät und seine Komponenten darstellt.
Das Innere des Geräts darf nicht korrosiven Atmosphären ausgesetzt werden.
44
Ladelinie – BioCompact II 210
Zwischen dem inneren Teil der
Tür und den gelagerten Proben
muss ein Abstand von 20 mm
vorhanden sein, um einen
Luftstrom an der Vorderseite des
Geräts zu ermöglichen.