Seite 1
Digispark Rev.3 eBook für AZ-Delivery ATTiny85 - Digispark Rev.3...
Seite 2
Anwendungsbereiche Bildung und Lehre: Einsatz in Schulen, Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen zur Vermittlung von Grundlagen der Elektronik, Programmierung und eingebetteten Systemen. Forschung und Entwicklung: Verwendung in Forschungs- und Ent- wicklungsprojekten zur Erstellung von Prototypen und Experimenten in den Bereichen Elektronik und Informatik. Prototypen- entwicklung: Einsatz in der Entwicklung und Erprobung neuer elektronischer Schaltungen und Geräte.
Seite 3
Anforderungen der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) entspricht und keine gefährlichen Stoffe in über den Grenzwerten zulässigen Mengen enthält, können dennoch Rückstände vorhanden sein. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um chemische Gefährdungen zu vermeiden: Achtung: Beim Löten können Dämpfe entstehen, die gesundheitsschädlich sein können. Hin- weis: Verwenden Sie einen Lötdampfabsauger oder arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.
Seite 4
Digispark Rev.3 Inhaltsverzeichnis Einführung Pinbelegung Installation der Arduino IDE Voreinstellungen in der Arduino IDE Beispiel Sketch...
Seite 5
19mm (ohne USB-Anschluss) (27mmx19mm mit USB). Er hat einen USB-Stecker direkt mit onBoard und kann ohne weiteres Kabel direkt in einen USB-Anschluss gesteckt werden. Der integrierte ATTiny85 wird direkt von dem USB-Anschluss mit Spannung versorgt. Außerdem besitzt der Digispark 6 freiprogrammierbare GPIO Anschlüsse, die mit der bekannten Arduino...
Seite 7
Digispark Rev.3 Installation der Arduino IDE Die kostenlose Arduino IDE Entwicklungsumgebung können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://www.arduino.cc/en/Main/Software Windows Benutzer sollten unbedingt eine der ersten beiden Download-Optionen für die Arduino IDE verwenden. Die “Windows App” Version aus dem Windows Store führt insbesondere bei der Verwendung von Board-Definitionen von Drittanbietern zu Verbindungsproblemen.
Seite 8
Digispark Rev.3 Im nächsten Schritt können unterschiedliche Optionen zur Installation ausgewählt werden. Es folgt eine kurze Übersicht der verschiedenen Optionen, mit einer kurzen Erklärung zu jeder Option:...
Seite 9
Digispark Rev.3 Option Erklärung Install Arduino Software Installiert die Arduino IDE - Diese Option kann nicht abgewählt werden Install USB Driver Installiert USB Treiber für verschiedene andere Microcontroller. Für die Verwendung der Software mit dem D1 mini sind diese nicht erforderlich, wir empfehlen jedoch unbedingt die Installation, falls Sie auch andere Mikrocontroller verwenden...
Seite 10
Digispark Rev.3 Nach erfolgreicher Installation kann das Installationsprogramm über die Schaltfläche “Close” beendet werden:...
Seite 11
Digispark Rev.3 Voreinstellungen in der Arduino IDE Um den Digispark in der Arduino IDE programmieren zu können, müssen noch Einstellungen gemacht werden. Als erstes gehen wir in der Arduino IDE auf Datei > Voreinstellungen...
Seite 12
Digispark Rev.3 und fügen unter dem Punkt “Zusätzliche Boardverwalter-URLs” die Digistump URL ein: http://drazzy.com/package_drazzy.com_index.json Als nächstes gehen wir auf Werkzeuge > Board > Boardverwalter und geben in die Suchleiste “ATTinyCore” ein und installieren diese. Es werden auch die nötigen USB Treiber installiert, in manchen fällen erfolgt das nicht automatisch und muss manuell nachinstalliert werden.
Seite 13
Digispark Rev.3 Damit wären die Einstellungen abgeschlossen, zum programmieren kann man jetzt unter Werkzeuge > Boards > ATTinyCore > “ATtiny85 (Micronucleus / DigiSpark)” ausgewählt werden.
Seite 14
Digispark Rev.3 Beispiel Sketch Als schnelles Beispiel eignet sich der Blink Sketch ganz gut. Die verbaute LED bei dem Digispark ist mit dem Pin 1 verbunden. int led = 1; void setup() { pinMode(led, OUTPUT); void loop() { digitalWrite(led, HIGH); delay(1000);...
Seite 15
Sie mit Hilfe von vielen Beispielskripten und anderen Tutorials tun, die Sie im Internet finden können. Wenn Sie auf der Suche nach den qualitativ hochwertigen Produkten für Arduino und Raspberry Pi sind, sind Sie bei der AZ-Delivery Vertriebs GmbH genau richtig. Sie erhalten zahlreiche Anwendungsbeispiele, vollständige Installationsanleitungen, eBooks, Bibliotheken und Unterstützung durch unsere technischen Experten.