Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Bus-Modul; Schließen Und Verplomben Des Gehäuses; Parametrierung Der Funkzentrale; Parametrierung Der Datenfunkzentrale - NZR Datenfunkzentrale DFZ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CSD-Kommunikation
Um angerufen werden zu können, muss das Abonnement der SIM-Karte des GPRS-Moduls fähig sein,
Anrufe zu empfangen, die über ihre eigene Nummer ankommen (CSD MT oder CSD ankommend). Falls das
Abonnement keinen CSD MT-Kanal für die Datenübertragung bietet, kann auf die in die Datenfunkzentrale
integrierte Funktion Call-Back zurückgegriffen werden. Zu diesem Zweck muss das Abonnement einen abge-
henden Kanal oder CSD MO und einen abgehenden Sprachkanal bieten.
Senden von SMS
Das Mobiltelefon-Abonnement muss auch das Senden und Empfangen von SMS im GSMTextformat mit 160
Zeichen pro SMS ermöglichen. Das Modul kann weder für das Senden noch für den Empfang mehrere SMS
verketten.
Siehe Anhang D
Das Benutzerhandbuch DFZ-Tool enthält verschiedene Befehle zum Installieren/Konfigurieren/Testen einer
Datenfunkzentrale DFZ je nach der gewählten Kommunikationsschnittstelle.

3.3.7 M-Bus-Modul

Verbinden Sie das M-Bus-Übertragungskabel mit der Schnellsteckverbindung und befestigen Sie dieses mit
einem Band am Modul.
3.4 Schliessen und Verplomben des Gehäuses
Nach Installation der Funkzentrale DFZ ist das Gehäuse der Zentrale von der stromführenden Seite her zu
schließen. Dabei ist auf die beiden Steckverbindungen zu achten. Die Stecker des Gehäuses müssen in einer
Linie mit den Buchsen des Gehäuse-Unterteils sein. Fügen Sie dann die Deckel zusammen. Ziehen Sie die Be-
festigungsschraube der beiden Deckel an und fügen Sie dann die Plombe in die Öffnung auf dem Gehäuse-
Oberteil ein. Sobald die Plombe befestigt ist, kann die Funkzentrale DFZ nicht mehr geöffnet werden, ohne
dass die Plombe aufgebrochen wird. Nach der Verplombung ist die USB bzw. RS-232 Schnittstelle nicht mehr
zugänglich. (siehe Seite 7)

3.5 Parametrierung der Datenfunkzentrale

Die Konfiguration der Parameter der Datenfunkzentrale DFZ kann mit der von NZR gelieferten Software
DFZ-Tool durchgeführt werden. Die Software Dokumentation wird mit der Software mitgeliefert (DFZ-Tool
Benutzerhandbuch). Die Parametrierung kann über die optische Schnittstelle oder über den Kommunika-
tionsmodus, der in der Zentrale (USB, RS-232, M-Bus oder GSM) installiert ist, durchgeführt werden. Der
Zugriff auf die Parametrierung ist mit einem Passwort geschützt. Zuoberst auf der Liste der funkfähigen
Verbrauchszähler können über das DFZ-Tool folgende Parameter definiert und geändert werden:
• Identifikationsnummer der Datenfunkzentrale.
• Uhrzeit und Datum (muss vor der Datenauslesung aus funkfähigen Verbrauchszählern initialisiert werden)
• Uhrzeit und Datum der Datenauslesung aus dem funkfähigen Verbrauchszähler.
• Übertragungsgeschwindigkeit, abhängig von der Art der Schnittstelle, M-Bus, Computer oder Modem.
• PIN-Code des GSM Modems und Rückrufnummer für die Rückruffunktion – sofern verwendet.
• Änderung des Passwortes für Schreibschutz.
• Änderung des Passwortes.
• Aktualisierung der Firmware der Datenfunkzentrale.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NZR Datenfunkzentrale DFZ

Inhaltsverzeichnis