Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Spannungsversorgung Abgeschaltet Oder Batterie Entladen; Entsorgung Der Batterien - NZR Datenfunkzentrale DFZ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Allgemeine Hinweise

• Die Funkzentrale DFZ darf nur von autorisierten Personen montiert werden.
• Die technischen Spezifikationen der Funkzentrale DFZ müssen beachtet werden.
• Das Unterteil des Gehäuses der Funkzentrale ist für Wandmontage oder für einfaches Aufstellen vorberei-
tet. Die Wandmontage erfolgt mit 4 Schrauben oder einem DIN Track.
• Die Funkzentrale DFZ kann horizontal oder vertikal an einer von metallischen Hindernissen freien Stelle
montiert werden.
• Die Qualität der Datenübertragung per Funk ist abhängig von den funktechnischen Ausbreitungsbedin-
gungen am konkreten Montagestandort, den Funkverbindungen der verschiedenen funkfähigen Ver-
brauchszählern sowie den atmosphärischen und geografischen Gegebenheiten (insbesondere innerhalb
von geschlossenen Räumen oder sog. Funkschatten)
• Die Funkverbindung kann nicht jederzeit und nicht an jedem Ort garantiert werden. Es obliegt aus-
schliesslich dem Anwender, die funktechnischen Ausbreitungsbedingungen am für die Funkzentrale DFZ
beabsichtigten Montagestandort zu überprüfen.
• Strahlungswärme und elektrische Störfelder in der Nähe der Funkzentrale DFZ sind zu vermeiden.
• Die Funkzentrale DFZ darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Die Verbindung des Netzkabels zur Anschlussklemme soll so kurz wie möglich ausgelegt werden.
• Elektrostatische Aufladungen sind während der Montage und der Bedienung zu vermeiden. Vor Berühren
der Funkzentrale oder einer Kommunikationsschnittstelle ist eine Erdung empfohlen, z.B. durch Berühren
einer Heisswasserleitung, um menschliche elektrostatische Aufladung zu entladen.
• Bei der Option des Spannungsversorgungmoduls, Vorsicht mit Hochspannungsstromquellen.
• Das Berühren frei zugänglicher elektronischer Leitungen und Kontakte ist zu vermeiden.
• Die maximal zulässige Kabellänge für die RS232 Schnittstelle beträgt 5 m.

6.1.1 Spannungsversorgung abgeschaltet oder Batterie entladen

Im Falle einer elektrischen Betriebsstörung oder einer leeren Batterie bleibt die Uhr der Zentrale aktiv, wäh-
rend alle Funkverbindungen deaktiviert sind. Es ist nicht mehr möglich, Daten der in der Liste der Zentrale
aufgeführten funkfähigen Verbrauchszählern zu erfassen, aber es ist jederzeit möglich, diese in der Funkzen-
trale DFZ abzufragen und die Daten der funkfähigen Verbrauchszähler optisch oder über andere verfügbare
drahtlose Systeme auszulesen.

6.1.2 Entsorgung der Batterien

Die Batterien dürfen nicht geöffnet werden, in Kontakt mit Wasser kommen oder kurzgeschlossen werden.
Leere Batterien sind als Sondermüll an den entsprechenden Sammelstellen zu entsorgen. Die Lebensdauer
der Batterie hängt stark von der Temperatur ab. Daher ist die Funkzentrale DFZ möglichst weit weg von Wär-
me- oder Kältequellen zu montieren. Die 2 3V Format A Batterien, die in dem auf die Hauptplatine gelöteten,
batteriegespeisten Modul verwendet werden, müssen Originalbatterien des Herstellers sein. Wenn eine
andere Batterie eingesetzt wird, kann Explosionsgefahr bestehen.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NZR Datenfunkzentrale DFZ

Inhaltsverzeichnis